Liste von Persönlichkeiten der Goethestadt Bad Lauchstädt

Die Liste von Persönlichkeiten der Goethestadt Bad Lauchstädt enthält Personen, die in der Geschichte der Goethestadt Bad Lauchstädt (bis 1925: Lauchstädt) im Saalekreis in Sachsen-Anhalt eine nachhaltige Rolle gespielt haben. Es handelt sich dabei um Persönlichkeiten, die hier geboren oder gestorben sind oder in Bad Lauchstädt und den eingemeindeten Ortschaften und heutigen Ortsteilen gewirkt haben.

Für die Persönlichkeiten aus den nach Bad Lauchstädt eingemeindeten Ortschaften siehe auch die entsprechenden Ortsartikel.

Söhne und Töchter der Goethestadt

Die folgenden Personen sind in Bad Lauchstädt bzw. den eingemeindeten Ortschaften oder den heutigen Ortsteilen der Goethestadt geboren. Ob sie ihren späteren Wirkungskreis in Bad Lauchstädt hatten oder nicht, ist dabei unerheblich.

Persönlichkeiten der Frühen Neuzeit

  • Johann von Krakau (1544–1606), Domherr und Domdechant des Naumburger Doms, vermutlich geboren in Krakau
  • Timotheus Polus (1599–1642), Barockpoet im Baltikum
  • Paul Stockmann (1602/03–1636), evangelischer Pfarrer und Dichter[1]
  • Christian Joachim (um 1680–nach 1745), Orgelbauer in Halle (Saale)
  • Christoph Weidlich (1713–1794), Rechtsanwalt und Verfasser von Juristenbiographien, geboren in Schafstädt
  • August Christian Lebrecht von Krafft (1740–1813), preußischer Generalmajor und Kommandant der Festung Breslau, geboren in Delitz am Berge

Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts

Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts

Persönlichkeiten, die in der Goethestadt gestorben sind

  • Adam Friedrich von Lindenau († 1784), kurfürstlich-sächsischer Amtshauptmann, Landschaftsdeputierter bei der Steuerkreditkasse in Leipzig und Besitzer mehrerer Rittergüter
  • Friedrich Andreas Stroth (1750–1785), Klassischer Philologe und evangelischer Theologe
  • Ludwig Heinrich von Jakob (1759–1827), Staatswissenschaftler, Philosoph, Ökonom, Schriftsteller und korrespondierendes Mitglied der russischen Akademie der Wissenschaften
  • Friedrich Eduard Neubarth (1833–1908), Gutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags
  • Kurt Wulfert (7. März 1891 – 18. August 1970), Volksschullehrer und Träger der Leibniz-Medaille für seine Verdienste auf dem Gebiet der Rädertierchen[2]

Persönlichkeiten, die mit der Goethestadt in Verbindung stehen

Einzelnachweise

  1. Laut Eintrag in der Sächsischen Biografie
  2. Rektor Kurt Wulfert zu seinem 50. Todestag im Goethestadt Kurier, Bad Lauchstädt Ausgabe 6/2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.