Liste von Frauennetzwerken in Deutschland

Die Liste von Frauennetzwerken in Deutschland enthält überregional aktive Frauenvereine, Berufsverbände für Frauen und sonstige Frauen-Vereinigungen, die ihren Sitz in Deutschland haben. Sie haben unterschiedliche Strukturen, Träger und Organisationsformen. Manche Netzwerke haben im Zuge der zweiten Frauenbewegung als informelle Gruppen begonnen und institutionalisierten sich später. Frauennetzwerke verfolgen frauen- und geschlechterpolitische Ziele auf politischen, kulturellen, beruflichen oder sozialen Gebieten. Sie dienen dem professionellen Networking als auch dem Aufbau wertschätzender sozialer Beziehungen, der gegenseitigen Unterstützung und dazu, öffentlich sichtbar zu sein. Frauennetzwerke existieren auch innerhalb von einigen großen Organisationen wie zum Beispiel im Deutschen Gewerkschaftsbund. Diese sind in der Liste nicht aufgeführt.

Die Liste ist alphabetisch sortiert und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Liste

Siehe auch

PortalFrauen: Listen von Frauen in einzelnen Bereichen – Übersicht

Literatur

  • Stephanie Bock: Frauennetzwerke. In: Ruth Becker, Beate Kortendiek (Hrsg.): Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-17170-8, S. 878–886
  • Felizitas Sagebiel: Frauennetzwerke. In: Beate Kortendiek, Birgit Riegraf, Katja Sabisch: Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung, VS Verlag, Wiesbaden 2019, ISBN 978-3-658-12495-3, S. 956–957
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.