Liste kantonaler Volksabstimmungen des Kantons Bern

Die Liste kantonaler Volksabstimmungen des Kantons Bern zeigt die Volksabstimmungen des Kantons Bern seit dem Jahr 1999.

Wappen des Kantons Bern

Abstimmungen

2021

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
26.09.2021 Änderung der Kantonsverfassung (Klimaschutz-Artikel) 63,9 %
07.03.2021 Hauptvorlage GR Änderung des Gesetzes über Handel und Gewerbe 46,1 %
Eventualantrag 72,9 %
Stichfrage: Hauptvorlage GR 44,2 %
Stichfrage: Eventualantrag 55,8 %

2020

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
09.02.2020 Konkordat über den Wechsel der Gemeinde Clavaleyres zum Kanton Freiburg 89,0 %
Kredit für den Transitplatz in Wileroltigen 53,4 %

2019

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
19.05.2019 Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sozialhilfe
Vorlage des Grossen Rates 47,4 %
Volksvorschlag 44,0 %
Stichfrage: Vorlage des Grossen Rates 49,4 %
Stichfrage: Volksvorschlag 50,6 %
10.02.2019 Änderung des Kantonalen Energiegesetzes 49,4 %
Polizeigesetz 76,4 %

2018

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
25.11.2018 Änderung des Steuergesetzes (Steuergesetzrevision 2019) 46,4 %
Kredit für die Unterbringung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden 2018–2020 59,1 %
04.03.2018 Volksinitiative «Für demokratische Mitsprache – Lehrpläne vors Volk!» 23,3 %
Kantonsbeitrag an die Projektierung und Realisierung von Tram BernOstermundigen 51,6 %

2017

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
21.05.2017 Beschluss des Grossen Rates betreffend den Projektierungskredit für die Verkehrssanierung AarwangenLangenthal Nord 60,1 %
Beschluss des Grossen Rates betreffend den Kredit für die Asylsozialhilfe 2016–2019 45,7 %

2016

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
27.11.2016 Spitalstandortinitiative 33,5 %
28.02.2016 Änderung des Gesetzes betreffend die Einführung der Bundesgesetze über die Kranken-, die Unfall- und die Militärversicherung (Krankenkassen-Prämienverbilligung)
Hauptvorlage 45,6 %
Eventualvorlage 36,5 %
Stichfrage: Hauptvorlage 52,9 %
Stichfrage: Eventualvorlage 47,1 %

2015

Es fanden keine kantonalen Abstimmungen statt.

2014

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
18.05.2014 Volksinitiative «Mühleberg vom Netz» 36,7 %
Änderung des Gesetzes betreffend die Handänderungssteuer 58,0 %
Gesetz über die kantonalen Pensionskassen (PKG)
Hauptvorlage 61,7 %
Eventualantrag 61,4 %
Stichfrage: Hauptvorlage des Grossen Rates 60,5 %
Stichfrage: Eventualantrag des Grossen Rates 39,5 %
09.02.2014 Grossratsbeschluss vom 20. März 2013 betreffend die Genehmigung der Änderung des Konkordats über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen 78,2 %

2013

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
03.03.2013 Volksinitiative «Bern erneuerbar»
Volksinitiative 34,7 %
Gegenvorschlag des Grossen Rates 48,6 %
Stichfrage: Volksinitiative 36,5 %
Stichfrage: Gegenvorschlag des Grossen Rates 63,5 %

2012

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
23.09.2012 Optimierung der Förderung von Gemeindezusammenschlüssen (Änderung der Kantonsverfassung) 61,9 %
Optimierung der Förderung von Gemeindezusammenschlüssen (Änderung des Gemeindegesetzes) 61,3 %
Volksinitiative «Faire Steuern – Für Familien»
Initiative 33,5 %
Gegenvorschlag des Grossen Rates 52,9 %
Stichfrage: Volksinitiative 34,3 %
Gegenvorschlag des Grossen Rates 65,7 %
Gesetz über die Besteuerung der Strassenfahrzeuge (Teilrevision)
Vorlage des Grossen Rates 44,9 %
Volksvorlage 53,8 %
Stichfrage: Vorlage des Grossen Rates 45,2 %
Stichfrage: Volksvorlage 54,7 %

2011

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
15.05.2011 Kantonales Energiegesetz (KEnG)
Vorlage des Grossen Rates 32,1 %
Volksvorschlag 79,0 %
Stichfrage – Vorlage des Grossen Rates 26,0 %
Stichfrage – Volksvorschlag 74,0 %
13.02.2011 Grossratsbeschluss betreffend Stellungnahme des Kantons Bern zum Rahmenbewilligungsgesuch für den Ersatz des Kernkraftwerks Mühleberg 51,2 %
Gesetz über die Besteuerung der Strassenfahrzeuge
Vorlage des Grossen Rates 52,7 %
Volksvorschlag 50,4 %
Stichfrage – Vorlage des Grossen Rates 50,0 %
Stichfrage – Volksvorschlag 50,0 %

2010

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
26.09.2010 «zäme läbe – zäme schtimme» (Verfassungsinitiative) 27,7 %

2009

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
29.11.2009 Änderung der Verfassung; Stimmrechtsalter 16 24,6 %
27.09.2009 Beitritt zur interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der Volksschule 51,5 %

2008

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
30.11.2008 Wahlkreisreform 2010: Änderung der Verfassung 82,7 %
Wahlkreisreform 2010: Änderung des Gesetzes über die politischen Rechte 79,8 %
24.02.2008 Einführung einer Schuldenbremse 76,8 %
Änderung des Steuergesetzes
Vorlage des Grossen Rates 60,6 %
Volksvorschlag 54,3 %
Stichfrage: Vorlage des Grossen Rates 49,1 %
Stichfrage: Volksvorschlag 50,9 %

2007

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
17.06.2007 Umsetzung der Strategie für Agglomerationen und regionale Zusammenarbeit (Verfassungsänderung) 80,0 %
Umsetzung der Strategie für Agglomerationen und regionale Zusammenarbeit (Änderung des Gemeindegesetzes) 79,4 %
Verpflichtungskredit Tram Bern-West 69,5 %
11.03.2007 Änderung des Polizeigesetzes 78,9 %

2006

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
26.11.2006 Flughafen Bern-Belp: Kantonsbeitrag an den Infrastrukturausbau 2006–2008 63,7 %
24.09.2006 Reform der dezentralen kantonalen Verwaltung (Verfassungsänderung) 58,3 %
Justizreform (Verfassungsänderung) 73,8 %

2005

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
25.09.2005 Verfassungsänderung (Erteilung Kantonsbürgerrecht) 65,9 %
Änderung des Gesetzes über die Erteilung des Kantons- und Gemeindebürgerrechts (KBüG) 60,0 %
Änderung des Gesetzes über die Anstellung der Lehrkräfte (LAG) 55,3 %
05.06.2005 Spitalversorgungsgesetz
Vorlage des Grossen Rates 50,5 %
Volksvorschlag «für gute öffentliche Spitäler» 65,7 %
Stichfrage: Vorlage des Grossen Rates 36,3 %
Stichfrage: Volksvorschlag 63,7 %
27.02.2005 Gesetzesinitiative «für tragbare Steuern» 40,1 %

2004

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
28.11.2004 Änderung des Personalgesetzes
Vorlage des Grossen Rates 51,6 %
Volksvorschlag 49,4 %
Stichfrage: Vorlage des Grossen Rates 48,9 %
Stichfrage: Volksvorschlag 51,1 %
16.05.2004 Investitionsbeitrag Tram Bern West 49,6 %

2003

Es fanden keine kantonalen Abstimmungen statt.

2002

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
24.11.2002 Erschliessung Flughafen Bern-Belp 46,3 %
22.09.2002 Verfassung des Kantons Bern (Teil der Wahlreform) 83,5 %
Gesetz über die politischen Rechte (Teil der Wahlreform) 72,6 %
"Bern 2010"; Eissportanlagen 22,5 %
"Bern 2010"; Durchführung 21,2 %
Wassernutzungsgesetz: Vorlage des Grossen Rates 34,8 %
Wassernutzungsgesetz: Volksvorschlag 69,1 %
03.03.2002 Kantonale Abstimmung über die «Defizit- und Steuererhöhungsbremse» (Änderung der Staatsverfassung) 79,0 %

2001

Es fanden keine kantonalen Abstimmungen statt.

2000

Datum Titel der Vorlage Anteil Ja-Stimmen Resultat
26.11.2000 Kantonale Volksabstimmung über die Treibstoffinitiative 30,9 %
24.09.2000 Kantonale Volksabstimmung über die Verfassungsinitiative zur Stilllegung des AKW Mühleberg 35,7 %
21.05.2000 Steuergesetz 2001: Hauptvorlage des Grossen Rates 60,9 %
Steuergesetz 2001: Eventualantrag des Grossen Rates 51,9 %

1999

Es fanden keine kantonalen Abstimmungen statt.

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.