Liste der megalithischen Tempel in Malta
Die Liste der megalithischen Tempel in Malta umfasst alle bekannten megalithischen Tempel auf dem Staatsgebiet Maltas.
![]() Liste der megalithischen Tempel in Malta (Malta) |
Die megalithischen Tempel Maltas |
Liste der Tempel
Tempel auf Malta
| Tempel | Ort | Anmerkungen | Bild | Grundriss |
|---|---|---|---|---|
| Borġ in-Nadur | Birżebbuġa | Mindestens ein Tempel | ![]() |
|
| Tempel von Buġibba | San Pawl il-Baħar OT Buġibba | ![]() |
||
| Debdieba | Luqa | Durch Flughafenerweiterung zerstört; Einordnung als Tempel nicht gesichert, evtl. auch Siedlung | ||
| Tempel von Għajn Żejtuna | Mellieħa | Zerstört, Standort heute unter Wasser gelegen | ||
| Nordtempel von Ħaġar Qim | Qrendi | Seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() |
![]() |
| Südtempel von Ħaġar Qim | Qrendi | Seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() |
![]() |
| Urtempel von Ħaġar Qim | Qrendi | Seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() | |
| Megalithisches Bauwerk beim Nordtempel von Ħaġar Qim | Qrendi | Nur geringe Reste erhalten; seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe | ||
| Ħal-Far | Birżebbuġa | Durch den Bau eines Flugplatzes zerstört | ||
| Tempel von Ħal Ġinwi | Żejtun | |||
| Hypogäum von Ħal-Saflieni | Paola | Unterirdische Anlage in drei Ebenen, oberste Ebene ursprünglich oberirdisch; seit 1980 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() |
![]() |
| Tempel von Il-Pellegrin | Mġarr | Einordnung als Tempel nicht gesichert | ||
| Tempel von Kordin I | Paola | Mindestens ein Tempel | ||
| Tempel 1 von Kordin II | Paola | Mindestens zwei Tempel | ||
| Tempel 2 von Kordin II | Paola | Mindestens zwei Tempel | ||
| Osttempel von Kordin III | Paola | Zwei Tempel in gemeinsamer Mantelkonstruktion | ![]() |
![]() |
| Westtempel von Kordin III | Paola | Zwei Tempel in gemeinsamer Mantelkonstruktion | ![]() |
|
| Kunċizzjoni (Qortin l’Mdawwar) | Rabat | |||
| Tempel von Marfa Ridge | Mellieħa | Einordnung als Tempel nicht gesichert | ||
| Nordtempel von Mnajdra | Qrendi | Seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() |
![]() |
| Südtempel von Mnajdra | Qrendi | Seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() |
![]() |
| Separater Tempel von Mnajdra | Qrendi | Seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() |
![]() |
| Tempel von Qaliet Marku (Magħtab) | Naxxar | Mindestens ein Tempel | ||
| Osttempel von Skorba | Mġarr | Seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() |
![]() |
| Westtempel von Skorba | Mġarr | Seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() |
![]() |
| Haupttempel von Ta’ Ħaġrat | Mġarr | Seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() |
![]() |
| Nebentempel von Ta’ Ħaġrat | Mġarr | Seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() |
![]() |
| Tempel von Ta’ Lippjia | Mġarr | |||
| Tempel von Ta’ Raddiena | Iklin | ![]() |
||
| Tempel von Tal-Qadi | Naxxar | ![]() |
||
| Osttempel von Tarxien | Tarxien | Seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() |
![]() |
| Mittlerer Tempel von Tarxien | Tarxien | Seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() |
![]() |
| Westtempel von Tarxien | Tarxien | Seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() |
![]() |
| Separater Tempel von Tarxien | Tarxien | Seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() |
![]() |
| Tempel von Tas-Silġ | Żejtun | ![]() |
||
| Tempel 1 von Xemxija | San Pawl il-Baħar OT Xemxija | ![]() |
||
| Tempel 2 von Xemxija | San Pawl il-Baħar OT Xemxija | ![]() |
||
| Tempel von Xrobb l-Għaġin | Marsaxlokk | Mindestens ein Tempel | ![]() |
Tempel auf Gozo
| Tempel | Ort | Anmerkungen | Bild | Grundriss |
|---|---|---|---|---|
| Tempel 1 von Borġ il-Għarib | Għajnsielem | |||
| Tempel 2 von Borġ il-Għarib | Għajnsielem | |||
| Tempel von Borġ ta’ l-Imramma | Sannat | |||
| Nordtempel von Ġgantija | Xagħra | Beide Tempel in einer gemeinsamen Mantelkonstruktion; seit 1980 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() |
![]() |
| Südtempel von Ġgantija | Xagħra | Beide Tempel in einer gemeinsamen Mantelkonstruktion; seit 1980 UNESCO-Weltkulturerbe | ![]() |
![]() |
| Santa Verna | Xagħra | ![]() | ||
| Tempel von Ta’ Marżiena | Fontana | |||
| Tempel von Xewkija | Xewkija |
Literatur
- John Davies Evans: The prehistoric antiquities of the Maltese Islands: A survey. Athlone Press, London 1971, ISBN 0-485-11093-8.
- Joachim von Freeden: Malta und die Baukunst seiner Megalith-Tempel. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1993, ISBN 3-534-11012-9.
- Sigrid Neubert, Sibylle von Reden: Die Tempel von Malta. Das Mysterium der Megalithbauten. Lübbe, Bergisch Gladbach 1988, ISBN 3-7857-0505-0.
- David H. Trump: Malta. An Archaeological Guide. Faber and Faber, London 1972, ISBN 0-571-09802-9.
- David H. Trump: Malta. Prehistory and Temples. Midsea Books, Valetta 2002, ISBN 978-9990993943.
Weblinks
Commons: Megalithische Tempel in Malta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- culture.gov.mt: National Inventory
- whc.unesco.org: Megalithic Tempels of Malta
- The Megalithic Portal: Malta
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



































