Liste der höchsten Erhebungen in Bangladesch

Diese Seite listet die höchsten Erhebungen in Bangladesch auf.

Der Keokradong galt lang als höchster Berg Bangladeschs

Übersicht

Das Staatsgebiet des südasiatischen Staates Bangladesch besteht zum überwiegenden Teil aus einer flachen Tieflebene mit geringen Höhenunterschieden. Lediglich die autonom verwaltete Provinz der Chittagong Hill Tracts im Südosten des Landes in der Division Chittagong, die im Osten an den indischen Bundesstaat Mizoram und an die myanmarische Verwaltungseinheit Chin-Staat grenzen, sind durch hügeliges bis mittelgebirgsartiges Gelände geprägt. Dieses Gebiet umfasst administrativ die Distrikte Khagrachhari, Rangamati und Bandarban.

Die langen, parallelen, sich in Nord-Süd-Richtung erstreckenden Bergketten stellen Ausläufer der in Mizoram gelegenen Mizo Hills dar, die ihrerseits einen entfernten Ausläufer des Himalaya bilden. Die Berge erheben sich zumeist nicht steil über ihre Umgebung, sondern bilden flache, mit Vegetation bewachsene Kuppen. Die höchsten Erhebungen liegen in der Nähe des Dreiländerecks zwischen Bangladesch, Indien und Myanmar. Etwas mehr als zehn Gipfel haben Höhen zwischen 900 und 1000 Meter, nur der Mowdok Mual ragt als einziger Berg über 1000 Meter hinaus. Lange Zeit hindurch galt der Keokradong mit einer Höhe von vermeintlich 1230 Meter als der höchste Berg in Bangladesch. Neuere Messungen ergaben jedoch, dass seine Höhe geringer als 1000 Meter ist.

Liste

Um eine Vergleichbarkeit der Höhenangaben zu gewährleisten, wird im Folgenden generell die Höhenangabe aus der Topographischen Karte des ACME Mapper verwendet.[1] Die Tabelle listet alle Erhöhungen mit einer Höhe von 900 Metern (entspricht etwa 3000 Fuß) und mehr auf.

NameUpazila/DistriktHöhe/mProminenz/mDominanz/kmAnmerkungenBild
Mowdok Mual
Saka Haphong
Thanchi
Bandarban
(21° 47′ 12″ N, 92° 36′ 35″ O)
10455042höchste Erhebung in Bangladesch, Höhe auch mit 1052 bz. 1063 m angegeben
Nebengipfel des Mowdok MualThanchi
Bandarban
(21° 47′ 37″ N, 92° 36′ 35″ O)
1005101nördlich des Hauptgipfels
Zow TlangThanchi
Bandarban
(21° 40′ 24″ N, 92° 36′ 17″ O)
99913013südlich des Mowdok Mual
DumlongBelaichhari
Rangamati
(22° 2′ 30″ N, 92° 35′ 33″ O)
99750283 km nördlich des Maithai Jama Haphong
KeokradongThanchi
Bandarban
(21° 57′ 0″ N, 92° 30′ 52″ O)
98011013galt früher mit einer vermeintlichen Höhe von 1230 m als der höchste Berg in Bangladesch
Jogi HaphongThanchi
Bandarban
(21° 42′ 11″ N, 92° 36′ 5″ O)
974403nördlich des Zow Tlang
Maithai Jama HaphongBelaichhari
Rangamati
(22° 0′ 43″ N, 92° 35′ 52″ O)
9661703südlich des Dumlong
Mukhra Thuthai HaphongBelaichhari
Rangamati
(21° 58′ 51″ N, 92° 36′ 9″ O)
9541253südlich des Maithai Jama Haphong am Dreiländereck zwischen Bangladesch, Indien und Myanmar
Thingdawl Te TlangBelaichhari
Rangamati
(21° 54′ 35″ N, 92° 35′ 21″ O)
944658südlich des Mukhra Thuthai Haphong
Kapital HillThanchi
Bandarban
(21° 54′ 3″ N, 92° 31′ 27″ O)
9331405südlich des Keokradong
Thanchi
Bandarban
(21° 45′ 39″ N, 92° 36′ 3″ O)
930803südlich des Mowdok Mual
Kreikung Taung
Ngaramh Tlang
Belaichhari
Rangamati
(21° 55′ 35″ N, 92° 34′ 49″ O)
9251102nördlich des Thingdawl Te Tlang
Nebengipfel des Thingdawl Te TlangBelaichhari
Rangamati
(21° 54′ 0″ N, 92° 35′ 34″ O)
924451südlich des Hauptgipfels
Thanchi
Bandarban
(21° 44′ 33″ N, 92° 36′ 18″ O)
9221305südlich des Mowdok Mual
Sippi ArsuangRuma
Bandarban
(22° 11′ 3″ N, 92° 29′ 2″ O)
9079020am weitesten nördlich gelegener 900er in Bangladesch
Thaingkhiang TaungThanchi
Bandarban
(21° 49′ 11″ N, 92° 22′ 47″ O)
9005017am weitesten westlich gelegener 900er in Bangladesch
Aiyang TlangThanchi
Bandarban
(21° 40′ 24″ N, 92° 36′ 16″ O)
1005*[2] ? ?
Commons: Berge in Bangladesh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Topographische Karte des Grenzgebiets Bangladesch / Indien / Myanmar. In: ACME Mapper 2.2. Abgerufen am 13. Mai 2019.
  2. nach GPS-Messung, nicht nach ACME Mapper

weitere Einzelnachweise siehe in den einzelnen Artikeln zu den Bergen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.