Liste der ehemaligen Gesamtschulen in Hamburg

Diese Liste der ehemaligen Gesamtschulen in Hamburg enthält alle Gesamtschulen, die zwischen 1968 und 2010 in Hamburg bestanden.

Die Schule Alter Teichweg und die Heinrich-Hertz-Schule wurden nach den bildungspolitischen Debatten der 1960er Jahre 1968 als Schulversuch eingerichtet. Bis 1977 folgten sechs weitere Gesamtschulen als Schulversuch bis 1977 das neue Hamburger Schulgesetz die Einrichtung dieser Schulform zu einem Elternrecht erklärte und das Oberverwaltungsgericht schließlich am 7. September 1979 die Gesamtschule zur Regelschule erklärte.[1] Bis zur Schulreform in Hamburg vom 1. August 2010 gab es in Hamburg folgende integrierte und Kooperative Gesamtschulen (GS), die durch diese Reform zusammen mit den Haupt- und Realschulen zu 52 Stadtteilschulen wurden.

Integrierte Gesamtschulen

Schulname Bezirk Gründung Überführung
bzw. Schließung
Verbleib in: Weblink
Albert-Schweitzer-SchuleNord19692009Sonderstatus. Keine Stadtteilschule, sondern "Schule"link
GS BahrenfeldAltona19922010Stadtteilschule Bahrenfeldlink
GS BergstedtWandsbek19962010Stadtteilschule Bergstedtlink
GS EidelstedtEimsbüttel19912010Stadtteilschule Eidelstedtlink
GS FährbuernfleetBergedorf19972008geschlossen-
Fritz-Schumacher-SchuleNord19792010Fritz-Schumacher-Schulelink
GS HarburgHarburg19792010Goethe-Schule HarburgLink
GS HornMitte1969[2]2010Stadtteilschule HornLink
GS KirchdorfMitte1979[3]2010Nelson-Mandela-SchuleLink
Max-Brauer-SchuleAltona19792010Max-Brauer-SchuleLink
GS ÖjendorfMitte19782010Stadtteilschule ÖjendorfLink
GS PoppenbüttelWandsbek19902010Stadtteilschule PoppenbüttelLink
GS SteilshoopWandsbek1971[2]2010geschlossen-
GS WinterhudeNord19792010Stadtteilschule WinterhudeLink
GS AllermöheBergedorf19912010Gretel-Bergmann-SchuleLink
GS BlankeneseAltona1990[4]2010Stadtteilschule BlankeneseLink
GS EppendorfNord19902010Stadtteilschule EppendorfLink
GS FinkenwerderMitte19922010Stadtteilschule FinkenwerderLink
Geschwister-Scholl-SchuleAltona19792010Geschwister-Scholl-SchuleLink
GS Am HeidbergNord19922010Stadtteilschule Am HeidbergLink
Ida-Ehre-GSEimsbüttel19792010Ida-Ehre-SchuleLink
GS KirchwerderBergedorf-2010Grund- und Stadtteilschule KirchwerderLink
GS MümmelmannsbergMitte1973[2]2010Stadtteilschule MümmelmannsbergLink
Otto-Hahn-SchuleWandsbek-2010Otto-Hahn-SchuleLink
Rudolf-Roß-GSMitte19922010Stadtteilschule am HafenLink
GS StellingenEimsbüttel19792010Stadtteilschule StellingenLink
GS WalddörferWandsbek19912010Stadtteilschule WalddörferLink
GS Alter TeichwegNord1968[2]2010Stadtteilschule Alter TeichwegLink
GS BergedorfBergedorf1979[5]2010Stadtteilschule BergedorfLink
Bruno-Tesch-GSAltona19792004geschlossenlink
Erich-Kästner-GSWandsbek1979[6]2010Erich Kästner SchuleLink
GS FischbekHarburg1991[7]2010Stadtteilschule Fischbek-FalkenbergLink
GS GrellkampNordca. 19902004geschlossen-
Julius-Leber-SchuleEimsbüttel19712010Julius-Leber-SchuleLink
GS LohbrüggeBergedorf19872010Stadtteilschule LohbrüggeLink
GS NiendorfEimsbüttel19802010Stadtteilschule NiendorfLink
Peter-Petersen-SchuleWandsbek1968[2]2010Irena-Sendler-SchuleLink
GS SüderelbeHarburg-2010Stadtteilschule SüderelbeLink
GS WilhelmsburgMitte1981[8]2010Stadtteilschule WilhelmsburgLink

Kooperative Gesamtschulen

Schule Bezirk Gründungsjahr Schließungsjahr Verbleib in: Weblink
Heinrich-Hertz-SchuleHamburg-Nord19682010Heinrich-Hertz-SchuleLink
Kooperative Schule TonndorfWandsbek20062010Gyula-Trebitsch-Schule TonndorfLink
KGS BenzenbergwegHamburg-Nord20002010Stadtteilschule Helmuth HübenerLink
Schule am SeeWandsbek-2010Schule am SeeLink

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Joachim Schröder: Bildung im geteilten Raum: Schulentwicklung unter Bedingungen von Einwanderung und Verarmung, Hamburg 2002, ISBN 3830911122, S. 139
  2. Daniel Blömer: Topographie der Gesamtschule: Zum Zusammenhang von Pädagogik und Raum, 2011,ISBN 9783781518070, S. 68
  3. Schule Stillhorn - Gesamtschule Kirchdorf (Neuenfelder Straße), 1872-1990. Bestand im Staatsarchiv Hamburg, Signatur 362-3/46.
  4. Uwe Schmidt: Hamburger Schulen im „Dritten Reich“, Band 2 (Anhang: Verzeichnis der Schulen von 1933 bis 1945). Hamburg 2010, S. 789. (doi:10.15460//HUP/BGH.64.101)
  5. Gesamtschule Bergedorf, Bestand im Hamburger Staatsarchiv (Signatur 362-9/12)
  6. Geschichte der Erich-Kaestner-Schule@1@2Vorlage:Toter Link/www.erich-kaestner-schule-hamburg.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  7. Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (Hrsg.): B-Plan-Gebiet NF 15. Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Bernd Reinert (CDU) vom 24. Oktober 1997 und Antwort des Senats vom 4. November 1997. 16. Wahlperiode, Drucksache 16/37. (Online)
  8. Gesamtschule Wilhelmsburg, 1946-1998. Bestand im Staatsarchiv Hamburg, Signatur 362-9/7.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.