Liste der Trolleybus- und Autobuslinien in Lausanne

Die Liste der Trolleybus- und Autobuslinien in Lausanne zählt die zehn Linien des Lausanner Trolleybusnetzes sowie die 28 städtischen Omnibus-Linien von Lausanne auf,[1] die gemeinsam von der Gesellschaft Transports publics de la région lausannoise (TL) betrieben werden. Das Unternehmen ist damit der wichtigste Transportdienstleister der Stadt. Sein Liniennetz ist ein bedeutender Bestandteil des Nahverkehrs des Kantons Waadt im Tarifverbund Waadt. Die enge Vernetzung bietet dem Fahrgast eine Vielzahl von Linienverbindungen, die zum Teil weit über das Stadtgebiet hinausreichen. Kerngebiet ist die Tarifzone 11 Grand Lausanne, die Linien verkehren teilweise aber auch in die umliegende Zone 12 und zum Teil auch in weitere daran anschliessende Zonen.

Bus-Liniennetz
Trolleybus-Liniennetz

Außerdem werden in den Nachtstunden neun Pyjama-Nachtbuslinien betrieben.

Liste

Linie Strecke Laufweg Tarifzonen Fahrzeit1 Bemerkungen
Trolleybus
1Maladière – BlécheretteBahnhof Lausanne – Georgette – St-Francois – Bel Air1132
2Maladière – DésertLac–Ouchy – Georgette – St-Francois – Bel Air – Beaulieu-Jomini – Boisy1134
3Lausanne Bahnhof – BelleveauxPont Chauderon – Beaulieu-Jomini – Forêt1120
4Coudraie – Bahnhof PullyBel-Air – St-Francois – Georgette – Montchoisi1126
6Maladière – SallazPont Chauderon – Bel-Air – St-Francois – Ours1130
7Bel Air – Val-VertPont de Chailly – Tunnel – Ours – St-Francois1120–25*)
8Grand-Mont – VerrièreBellevaux – Forêt – Tunnel – Bel-Air – St-Francois – Georgette – Montchoisi – Pully Hafen11, 1241
9Prilly Kirche – Lutry-CornicheBel-Air – St-Francois – Georgette – Bonne Espérance – Perraudettaz – Pully-Clergère (Bahnhof)11, 1236
21Bahnhof Lausanne – BlécherettePont Chauderon – Beaulieu-Jomini – Boisy1123
25Bourdonnette – Bahnhof PullyMaladière-Figuiers – Montchoisi11, 1221
Autobus
12Montbenon – FavergesSt-Francois – Georgette – Bonne Espérance1110*)
13Montbenon – VerdeilSt-Francois1121
16Vallée de la Jeunesse – Grand-VennesPont Chauderon – Bel-Air – St-Francois – Tunnel1122*)
17Croix-Péage – St-FrancoisRenens – Galicien – Bel-Air11, 12, 1534
18Timonet – Bahnhof Lausanne-FlonCrissier – Bourg-Dessus – Galicien – Pont Chauderon11, 1226
22Bahnhof Lausanne-Flon – ClochatteTunnel – Forêt – Bellevaux1118
31Saint-Sulpice-Venoge Süd – Bahnhof Renens SüdBlévallaire – Concorde1120
32Galicien – TimonetConcorde – Bahnhof Renens – Crissier1123
33Prilly-Coudraie – St.-Sulpice Venoge NordGalicien – Renens – Ecublens-Motty1239
36Bahnhof Renens – Closalet158
38Prilly Kirche – RenensBourg-Dessus1210–13
41Montolieu – Praz-SéchaudSallaz – Foyer1215
45Bois-Murat – Chalet-à-GobetCroisettes – Lion d’Or – Mauvernay12, 1816
46Bois-Murat – BallègueCroisettes – Planches – Epalinges-Centre1210
47Pully Hafen – Blessoney ( – Grandvaux-Pra Grana)Bahnhof Pully – Val-Vert – Grands Champs ( – Croix Lutry)12, 1925
48Bahnhof Pully – Val-VertPerraudettaz – Daillettes1112
60Bahnhof Lausanne Flon – Froideville-LaiterieTunnel – Forêt – Bellevaux – Grand-Mont – Cugy – Bretigny – Bottens11, 12, 17, 5745
62Croisettes – Bahnhof MoudonLion d’Or – Chalet-à-Gobet – Montpreveyres – MézièresVulliensSyens12, 18, 65, 61, 6037
64Crosettes – Chalet-à-GobetPlanches – Vers-chez-les-Blanc12, 1811
65Sallaz – ServionFoyer – Monts-de-Pully – Savigny – Mollie-Margot – Les Confréries12, 18, 6533
66Montbenon – Grandvaux-Pra GranaSt-Francois – Ours – Pont de Chailly – Val-Vert – Grands Champs – Blessoney – Croix Lutry11, 12, 1925
Minibus
23Forêt – Maillefer113
42Sallaz – FoyerPont de Chailly11, 129
49Bahnhof Pully – Belmont-sur-Lausanne-Grand ChampsChaffeises129
54Bahnhof Renens – Bahnhof CheseauxCrissier – Timonet12, 1617
56Timonet – RichardazCroix-Péage – Mex1514
68Lutry Hafen – Croix LutryConversion Bahnhof – Brûlées – Savuit-Place1227**)
69Savuit-Place – Brûlées – Conversion Bahnhof1227
1 in Minuten für eine Fahrtrichtung, Linie 68/69 für einen Rundlauf.
*) teilweise Ringverkehr, einige Haltestellen werden nur in einer Richtung bedient.
**) Linien 68 und 69 im gegenläufigen Ringverkehr, alle Haltestellen werden nur in einer Richtung bedient.

(Stand: August 2013)

Einzelnachweise

  1. Transport public de la région lausannoise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.