Liste der Studentenverbindungen in Nürnberg
In Nürnberg gibt es verschiedene Studentenverbindungen, die unterschiedlichen Korporationsverbänden angehören.
Aktive Verbindungen
| Name der Verbindung | Gründung | Farben | Wappen | Zirkel | Dachverband | Fechtfrage | Mitglieder | Verbindungshaus | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Freie Studentenverbindung Albania | 1910 |
|
PSC | nichtschlagend | |||||||||
| Freie Burschenschaft Amicitia | 1914 |
|
freischlagend | Männerbund | vorhanden | ||||||||
| Technische Verbindung Amicitia | 1882 |
|
freischlagend | Männerbund | |||||||||
| Freie Studienverbindung Cimbria | 1913 |
|
nichtschlagend | Männerbund | |||||||||
| Burschenschaft Bavaria | 1907 |
|
![]() | ![]() | fakultativ schlagend | Männerbund | Splittertorzwinger 3 | ||||||
| Studentenverbindung Bayern | 1875 |
|
nichtschlagend | gemischt | Tucherstraße 21 | ||||||||
| K.St.V. Burggraf | 1954 |
|
KV | nichtschlagend | Männerbund | Pfründnerstraße 20 | |||||||
| Studentenverbindung Franko Alemannia | 1896 |
|
Männerbund | vorhanden | |||||||||
| W.K.St.V. Unitas Franko-Palatia Nürnberg-Erlangen | 1930 |
|
UV | nichtschlagend | Männerbund | Laufertormauer 15 | |||||||
| Landsmannschaft Hansea | 1919 |
|
![]() | ![]() | CC | pflichtschlagend | Männerbund | Tetzelgasse 25 | |||||
| Landsmannschaft Masovia | 1904 |
|
|||||||||||
| Ingenieurclub Musik-Collegium | 1920 |
|
|||||||||||
| K.D.St.V. Ostmark | 1921 |
|
![]() | CV | nichtschlagend | Männerbund | Spittlertorzwinger 4 | ||||||
| Bund deutscher Studenten Saxonia Prag | 1885 |
|
![]() | freischlagend | Männerbund | Am Hallertor 1 | |||||||
| Burschenschaft Technischer Club | 1889 |
|
freischlagend | gemischt | Spittlertorzwinger 3 | ||||||||
| Burschenschaft Teutonia | 1920 |
|
![]() | ![]() | SB | nichtschlagend | Männerbund | vorhanden | |||||
| Nürnberger Burschenschaft Pythagoras | 1905 |
|
fakultativ schlagend | Männerbund | vorhanden | ||||||||
| AV Landsmannschaft Onoldia | 1863 |
|
SB | nichtschlagend | gemischt | Ottostraße 40 | |||||||
f.f. = farbenführend, wenn nicht angegeben = farbentragend; v.u. = von unten gelesen
Ehemalige Verbindungen
| Name der Verbindung | Gründung | Farben | Wappen | Zirkel | Dachverband | Fechtfrage | Mitglieder | Anmerkungen | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Landsmannschaft Bavaria | 1876 |
|
Mittweidaer Senioren-Cartell | freischlagend | Männerbund | 1999 vertagt | |||||||
| Technische Verbindung Bayuvaria | 1890 |
|
Karthäuser Deputierten-Convent Verband | Männerbund | |||||||||
| Burschenschaft Danubia | 1910 |
|
DHB | fakultativ schlagend | Männerbund | 1974 vertagt | |||||||
| Burschenschaft Frankonia Selb | 1958 |
|
freischlagend | Männerbund | nach 2010 vertagt | ||||||||
| Wehrschaft Franconia | 1921 |
|
DW | pflichtschlagend | Männerbund | 1931 vertagt, Mitglieder wurden in die Landsmannschaft Hansea aufgenommen | |||||||
| Sängerschaft Franken | 1949 |
|
DS | pflichtschlagend | Männerbund | 1950 Übernahme der Tradition der Sängerschaft Franco-Germania Nürnberg, seit 1974 nur Altherrenverband | |||||||
| Wehrschaft Nibelungen | 1926 |
|
DW | pflichtschlagend | Männerbund | 1938 als Kameradschaft in den NSDStB aufgenommen, 1952 wurden einige Mitglieder in die Landsmannschaft Hansea aufgenommen | |||||||
| Akademische Turnverbindung Gothia | 1926 |
|
ATB | nichtschlagend | Männerbund | 2004 vertagt | |||||||
| Burschenschaft Gothia | 1924 |
|
BDB | Männerbund | 1954 wurde der Altherrenverband in die Studentenverbindung Bayern Nürnberg aufgenommen | ||||||||
| W.K.St.V. Unitas Caritas Pirckheimer | 2010 |
|
UV | nichtschlagend | Damenverbindung | 2014 suspendiert | |||||||
| Nürnberger Wingolf | 1927 |
|
![]() | ![]() | Wingolfsbund | nichtschlagend | Männerbund | 1934 vertagt | |||||
| Sängerschaft Franco-Germania | 1924 |
|
DS | pflichtschlagend | Männerbund | 1950 Übernahme der Tradition durch die Sängerschaft Franken Nürnberg | |||||||
| Akademische Damenverbindung Fortuna Franconia | 2003 |
|
Damenverbindung | ||||||||||
| Burschenschaft Thuiskonia Pilsen | 1882 |
|
Sudetendeutscher Verband Studentischer Corporationen | Männerbund | in Pilsen gegründet, 1961 in Nürnberg rekonstituiert, 1984 suspendiert | ||||||||
Literatur
- Ernst Hans Eberhard: Handbuch des studentischen Verbindungswesens. Leipzig, 1924/25, S. 163–164.
- Ernst-Günter Glienke: Civis Academicus 2005/2006. SH-Verlag, Köln 2004, ISBN 3-89498-149-0.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.








.png.webp)
