Liste der Studentenverbindungen in Hannover
Aktive Verbindungen
An der Leibniz Universität Hannover[1], der Medizinischen Hochschule Hannover und/oder der Tierärztlichen Hochschule Hannover sind folgende Studentenverbindungen registriert:
| Name | Gründung | Farben | Wappen | Zirkel | Verband | Fechtfrage | Mitglieder | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Hannoversche Burschenschaft Alt-Germania[2] | 1874 |
|
verbandsfrei[3] | fakultativ schlagend | Männer | |||||||||
| Hannoversche Burschenschaft Arminia[4] | 1898 |
|
![]() | ![]() | ADB | fakultativ schlagend | Männer | |||||||
| Turnerschaft Armino-Hercynia[5] | 1873 |
|
MK | freischlagend | Männer | |||||||||
| Akademische Verbindung Frisia[6] | 1902 |
|
![]() | ![]() | CV | nichtschlagend | Männer | |||||||
| Hannoversche Burschenschaft Germania[7] | 1891 |
|
ADB | fakultativ schlagend | Männer | |||||||||
| Hannoversche Burschenschaft Ghibellinia-Leipzig[8] | 1868 |
|
![]() | ![]() | DB | pflichtschlagend | Männer | |||||||
| Akademischer Verein Gothia im KV[9] | 1876 |
|
KV | nichtschlagend | Männer | |||||||||
| Corps Hannovera[10] | 1886 |
|
![]() | ![]() | WSC | pflichtschlagend | Männer | |||||||
| Corps Hannoverania[11] | 1856 |
|
![]() | ![]() | WSC | pflichtschlagend | Männer | |||||||
| Turnerschaft Hansea[12] | 1848 |
|
MK | freischlagend | Männer | |||||||||
| A.D.V. Kurfürstin Sophie Charlotte | 2006 |
|
verbandsfrei | nichtschlagend | Damen | |||||||||
| Akademische Landsmannschaft Niedersachsen im CC[13] | 1920 |
|
![]() | ![]() | CC | pflichtschlagend | Männer | |||||||
| Corps Normannia[14] | 1859 |
|
![]() | ![]() | WSC | pflichtschlagend | Männer | |||||||
| Schwarzburgverbindung Ostfranken zu Hannover[15] | 1919 |
|
![]() | SB | nichtschlagend | gemischt | ||||||||
| Akademischer Reit-Club Hannover[16] | 1888 | verbandsfrei | nichtschlagend | gemischt | ||||||||||
| Akademischer Verein Rheno-Guestphalia | 1903 |
|
KV | nichtschlagend | gemischt | |||||||||
| K.D.St.V. Saxo-Silesia[17] | 1887 |
|
CV | nichtschlagend | Männer | |||||||||
| Corps Saxonia[18] | 1852 |
|
![]() | ![]() | WSC | pflichtschlagend | Männer | |||||||
| Corps Slesvico-Holsatia[19] | 1852 |
|
![]() | ![]() | WSC | pflichtschlagend | Männer | |||||||
| K.D.St.V. Teuto-Rhenania im CV[20] | 1920 |
|
![]() | CV | nichtschlagend | Männer | ||||||||
| Hannoversche Burschenschaft Teutonia[21] | 1884 |
|
NeueDB | fakultativ schlagend | Männer | |||||||||
| Turnerschaft Tuisko[22] | 1892 |
|
MK | freischlagend | Männer | |||||||||
| Akademische Turnverbindung Hannover[23] | 1950 |
|
ATB | nichtschlagend | gemischt | |||||||||
| Studentische Vereinigung Universitas[24] | 1946 | verbandsfrei | nichtschlagend | gemischt | ||||||||||
| VDSt Hannover[25] | 1881 |
|
VVDSt | nichtschlagend | Männer | |||||||||
| A.D.V. Victoria[26] | 2006 |
|
Norddeutsches Kartell weiblicher Korporationen (NdK) | nichtschlagend | Damen | |||||||||
| K.St.V. Visurgia[27] | 1907 |
|
KV | nichtschlagend | gemischt | |||||||||
| Hannoverscher Wingolf[28] | 1919 |
|
![]() | Wingolfsbund | nichtschlagend | Männer |
f.f. = farbenführend, wenn nichts angegeben = farbentragend
Ehemalige/Vertagte Verbindungen
| Name | Gründung | Farben | Bemerkung | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Corps Alemannia-Thuringia | 1865 |
|
Aktivenbetrieb 2002 eingestellt, 2006 in Magdeburg restituiert[29] | |||||
| Akademische Ruderverbindung Angaria[30] | 1886 |
|
1972 in „Studentische Rudergemeinschaft Angaria“ überführt | |||||
| Burschenschaft Billung[31] | 1919 |
|
ehemals Mitglied im Schwarzburgbund, 1951 in der Studentischen Vereinigung Universitas aufgegangen[32] | |||||
| Burschenschaft Borussia[33] | 1920 |
|
1933 mit der Burschenschaft Alsatia Braunschweig fusioniert[34] | |||||
| ATV Brunnonia | 1900 |
|
nach dem Zweiten Weltkrieg in der Akademischen Turnverbindung Hannover aufgegangen[35] | |||||
| AMV Cheruscia Hannover (später SMV Hannover) | 1905 |
|
Aktivitas 2013 suspendiert, eigenes Haus wurde aufgegeben | |||||
| Burschenschaft Cheruscia Hannover[36] | 1885 |
|
nach dem Zweiten Weltkrieg in der Hannoverschen Burschenschaft Teutonia aufgegangen[37] | |||||
| Hannoversche Burschenschaft Cimbria[38] | 1904 |
|
nach dem Zweiten Weltkrieg in der Hannoverschen Burschenschaft Germania aufgegangen | |||||
| Sängerschaft Franconia | 1920 |
|
Aktivenbetrieb um 1995 eingestellt | |||||
| Burschenschaft Gothia Hannover[39] | 1902 |
|
nach dem Zweiten Weltkrieg in der Hannoverschen Burschenschaft Teutonia aufgegangen[37] | |||||
| Corps Macaro-Visurgia | 1861 |
|
Aktivenbetrieb um 2000 eingestellt, Tradition durch Corps Alemannia Karlsruhe weitergeführt | |||||
| Corps Neo-Hannovera | 1892 |
|
Abspaltung der Hannovera, 1919 zum Corps Hannovera wiedervereinigt | |||||
| ATV Nordmark[40] | 1921 |
|
nach dem Zweiten Weltkrieg in der Akademischen Turnverbindung Hannover aufgegangen[35] | |||||
| Corps Ostfalia | 1869 |
|
Aktivenbetrieb 1972 eingestellt, AHV 1987 mit Corps Hannovera fusioniert[10] | |||||
| Unitas Langobardia[41] | 1920 |
|
Aktivenbetrieb um 1995 eingestellt | |||||
| Hannoversche Burschenschaft Wattia | 1896 |
|
ehemals Mitglied im BDIC, 2013 aufgelöst |
Literatur
- Ernst Hans Eberhard: Handbuch des studentischen Verbindungswesens. Leipzig, 1924/25, S. 137–141, 151–152.
Einzelnachweise
- Studentische Gruppierungen der Leibniz Universität Hannover
- http://www.alt-germania.de/
- Alt-Germania. Hannoversche Burschenschaft Alt-Germania, abgerufen am 22. Dezember 2016.
- http://www.hb-arminia.de
- http://www.armino-hercynia.de/
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 20. Juli 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- http://www.hbgermania.de
- http://ghibellinia-leipzig.de/
- http://www.avgothia.de
- http://www.hannovera.de
- http://www.hannoverania.de
- http://turnerschaft-hansea.de/
- http://www.al-niedersachsen.de
- http://www.corps-normannia-hannover.de/
- http://www.ostfranken.de
- http://www.arc-hannover.de
- http://www.saxo-silesia.de
- http://www.saxonia-hannover.de
- http://www.corps-slesvico-holsatia.de/
- http://www.teuto-rhenania.de
- http://www.teutonia.org/
- http://www.tuisko.de/
- https://atv-hannover.de/
- http://www.universitas-ev.de
- http://www.vdst-hannover.de/
- http://www.adv-victoria.net/
- https://de-de.facebook.com/Visurgia
- http://www.hannoverscher-wingolf.de/
- http://www.alemannia-thuringia.de/
- http://www.angaria.de/index.php/vereinsgeschichte/
- http://couleurkarte.org/datenbank/Deutschland/Billung-Hannover.htm
- http://www.universitas-ev.de/index.php?seite=geschichte
- http://couleurkarte.org/datenbank/Deutschland/Borussia-Hannover.htm
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 1. Februar 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- https://atv-hannover.de/ueber-uns
- http://couleurkarten.berliner-burschenschaft.de/Hannover/B_Cheruscia.html (Memento vom 1. Februar 2015 im Internet Archive)
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 1. Februar 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- http://couleurkarten.berliner-burschenschaft.de/Hannover/B_Cimbria.html (Memento vom 1. Februar 2015 im Internet Archive)
- http://couleurkarten.berliner-burschenschaft.de/Hannover/B_Gothia.html (Memento vom 1. Februar 2015 im Internet Archive)
- http://couleurkarte.org/datenbank/Deutschland/Nordmark-Hannover.htm
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 3. Februar 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.




















