Liste der Straßen am 48er Platz in Mannheim-Almenhof

Die Liste der Straßen am 48er Platz in Mannheim-Almenhof führt die Straßennamen der Vertreter der Revolution von 1848 in Mannheim in Baden-Württemberg auf.

48er-Platz in Mannheim-Almenhof

Einführung und Überblick

Nach dem Ersten Weltkrieg baute die Gartenstadt-Genossenschaft ab 1921 auf ehemaligen Wiesen des heutigen Almenhofs eine Wohnsiedlung. Die Straßen rund um den 48er Platz wurden nach den Vertretern der bürgerlich-liberalen Revolution von 1848/49 benannt.[1]

Der 48er Platz () inmitten des Almenhof verdankt seinen Namen der Revolution von 1848.[2][3] Der etwas abseits davon gelegene Freiheitsplatz () hat seine Benennung nach der badischen Freiheitsbewegung von 1848/49.

Liste

Literatur

Arbeitskreis der Archive im Rhein-Neckar-Dreieck (Hrsg.): Der Rhein-Neckar-Raum und die Revolution von 1848/49 – Revolutionäre und ihre Gegenspieler. Verlag Regionalkultur

Einzelnachweise

  1. Straßennamen | MARCHIVUM. Abgerufen am 19. April 2021.
  2. Almenhof - Familienidyll mit hohem Freizeitwert | Mannheim.de. Abgerufen am 19. April 2021.
  3. Mannheimer Stadtteile: Der Almenhof ist wie ein Dorf mitten in der Stadt. Abgerufen am 19. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.