Liste der Stadtammänner von Aarau

Die Liste der Stadtammänner von Aarau listet chronologisch die Stadtammänner der Schweizer Stadt Aarau im Kanton Aargau auf. Mit dem Inkrafttreten der revidierten Gemeindeordnung am 1. Januar 2014 wurde die Funktionsbezeichnung in Stadtpräsident geändert – ein Titel, der in der Schweiz zwar weit verbreitet, im Kanton Aargau selbst jedoch unüblich ist.[1]

Wappen von Aarau

Der Stadtpräsident (bzw. Stadtammann) ist eines von sieben Mitgliedern des Stadtrates (entspricht dem Gemeinderat in anderen Gemeinden). Er leitet die Sitzungen des Stadtrates und steht der gesamten Stadtverwaltung vor, ausserdem kann er in dringenden Fällen vorsorgliche Massnahmen anordnen. Sein Stellvertreter ist der Vizepräsident (bzw. Vizeammann).[2]

Von 1415 bis 1798 gehörte Aarau zum Berner Aargau, einem Untertanengebiet der Stadt und Republik Bern. Als so genannte Munizipalstadt war Aarau keiner Landvogtei zugeordnet und besass eine gewisse Autonomie. An der Spitze stand ein Schultheiss. Während der Zeit der Helvetischen Republik (1798–1803) führte ein Präsident die Munizipalität an; gewählt wurde er vom 21-köpfigen Munizipalrat, dieser wiederum von 50 Wahlmännern. Das Amt des Stadtammanns in seiner heutigen Form existiert seit 1803.[3]

Als Stadtammänner bzw. Stadtpräsidenten amtierten bisher:[3]

AmtsdauerPersonLebensdatenPartei
1803–1808David Frey1751–1827-
1809–1818Friedrich Frey1748–1818-
1818–1827Heinrich Reift1749–1833-
1828–1831Johann Georg Hunziker1774–1850-
1832–1843Daniel Frey1778–1856-
1844–1851Friedrich Feer1790–1865-
1851–1852Friedrich Schmuziger1802–1866-
1852–1854David Zimmerli (1. Amtszeit)1792–1875-
1854–1855Theodor Schmidlin (1. Amtszeit)1810–1894-
1855–1856David Zimmerli (2. Amtszeit)1792–1875-
1857–1865Rudolf Weiersmüller1813–1875-
1865–1875Theodor Schmidlin (2. Amtszeit)1810–1894-
1875–1889Erwin Tanner1838–1903-
1890–1906Max Schmidt1862–1951FDP
1907–1932Hans Hässig1860–1936FDP
1932–1937Hermann Rauber1888–1938FDP
1938–1947Fridolin Laager1883–1975BGB
1947–1961Erich Zimmerlin1909–1999FDP
1962–1973Willy Urech1912–1986FDP
1974–1987Markus Heinrich Meyer1934–2015FDP
1987–2013Marcel Guignard1949–FDP
2014–2017Jolanda Urech1954–SP
2018–Hanspeter Hilfiker1965–FDP

Einzelnachweise

  1. Aarau schafft Stadtammann ab: willkommen lieber Stadtpräsident. Aargauer Zeitung, 28. Juni 2013, abgerufen am 1. September 2014.
  2. Gemeindeordnung der Stadt Aarau. Stadt Aarau, 1. Juli 2013, abgerufen am 21. Juli 2017.
  3. Paul Erismann: Die Aarauer Stadtammänner und Stadtschreiber von 1803 bis 1961. Aargauer Tagblatt, Aarau 1961.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.