Liste der Schutzgebiete im Kosovo
Die Liste der Schutzgebiete im Kosovo listet alle offiziell ausgewiesenen Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz (wie z. B. Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Nationalparks etc.) im Kosovo auf (Stand 2013). Die Aufstellung folgt der Liste der staatlichen Umweltschutzbehörde Agjensioni për Mbrojtjen e Mjedisit të Kosovës.[1]
Die elf Naturreservate, zwei Nationalparks, 99 Naturdenkmäler und vier geschützte Landschaften umfassen fast 11 % der Fläche des Kosovo.[2]
| Nummer | Name | Gemeinde | Fläche (ha) | Jahr der Ausweisung | Kurze Beschreibung des Schutzobjekts |
|---|---|---|---|---|---|
| RN_001 | Gazimestan | Pristina | 12 | 1953 | Pflanzenschutzgebiet für eine Pfingstrosen-Art (Paenonia decora Anders) |
| RN_002 | Maja e Ropsit | Deçan | 20 | 1955 | Pflanzenschutzgebiet mit Wald |
| RN_003 | Kozhnjer | Deçan | 150 | 1955 | Tierschutzgebiet für Gämsen |
| RN_004 | Rusenica | Suhareka | 300 | 1955 | Tierschutzgebiet für Luchse |
| RN_005 | Gubavëc | Peja | 38 | 1959 | Pflanzenschutzgebiet für Balkan-Forsythie |
| RN_006 | Maja e Arnenit | Prizren | 30 | 1960 | Pflanzenschutzgebiet mit Schlangenhaut-Kiefer |
| RN_007 | Oshlak | Prizren | 20 | 1960 | Pflanzenschutzgebiet mit Schlangenhaut-Kiefer und endemischen Pflanzen |
| RN_008 | Pisha e Madhe | Prizren | 35 | 1960 | Pflanzenschutzgebiet mit Wald und Singvögeln |
| RN_009 | Malet e Prilepit | Deçan | 1 | 1963 | Pflanzenschutzgebiet mit Bergpflanzen und Griechischem Ahorn |
| RN_010 | Bifurkation der Nerodimka | Ferizaj | 13 | 1979 | Naturreservat |
| RN_011 | Kamilja | Leposavić | 228 | 1988 | Naturreservat mit paläontologischen Funden |
| Nummer | Name | Gemeinde | Fläche (ha) | Jahr der Ausweisung | Kurze Beschreibung des Schutzobjekts |
|---|---|---|---|---|---|
| PK_001 | Nationalpark Sharr | Prizren, Suhareka, Kaçanik, Štrpce, Dragash | 53.47 | (1986), 2012 | Gebirge mit seltener und endemischer Vegetation |
| PK_002 | Nationalpark Bjeshkët e Nemuna | Peja, Deçan, Istog, Junik, Gjakova | 62.49 | 2012 | Gebirge mit seltener und endemischer Vegetation |
| Nummer | Name | Gemeinde | Fläche (ha) | Jahr der Ausweisung | Kurze Beschreibung des Schutzobjekts |
|---|---|---|---|---|---|
| MN_001 | Mani Sham (Morus sp.) | Peja | 0.03 | 1957 | Maulbeerbäume |
| MN_002 | Platane von Marash (Platanus orientalis) | Prizren | 0.05 | 1959 | Morgenländische Platane |
| MN_003 | Espe von Bajçina (Populus tremula) | Podujeva | 0.05 | 1959 | Espe |
| MN_004 | Linde von Isniq (Tilia argentea) | Deçan | 0.02 | 1968 | Linde |
| MN_005 | Stämme der Linden von Isniq (Tilia argentea) | Deçan | 0.05 | 1968 | Linden |
| MN_006 | Höhle von Gadima | Lipjan | 39 | 1969 | Höhle |
| MN_007 | Mineralien und Kristalle | Mitrovica | 0.05 | 1970 | Geologie und Geomorphologie |
| MN_008 | Lauf des Flusses Mirusha | Suhareka, Klina, Malisheva | 12 | 1983 | Flusslandschaft |
| MN_009 | Schlucht des Flusses Bistrica | Prizren | 200 | 1976 | Naturdenkmal mit Wert für die Flusslandschaft, Geomorphologie, Speläologie und Botanik |
| MN_010 | Quelle des Drin und Höhle von Radavac | Peja | 90 | 1983 | Naturdenkmal mit Wert für die Flusslandschaft, Geomorphologie, Speläologie und Botanik |
| MN_011 | Rugova-Schlucht | Peja | 4301 | 1985 | Naturdenkmal mit Wert für die Flusslandschaft, Geomorphologie, Speläologie und Botanik |
| MN_012 | Mineralquelle in Dresnik | Klina | 0.07 | 1985 | Quelle |
| MN_013 | Schlucht des Flusses Klina | Klina | 205 | 1985 | Naturdenkmal mit Wert für die Flusslandschaft, Geomorphologie, Speläologie und Botanik |
| MN_014 | Stämme der Eichen von Lozica (Quercus sp.) | Malisheva | 0.05 | 1985 | Eichen |
| MN_015 | Stamm der Zerr-Eiche von Zllakuçan (Quercus cerris) | Klina | 0.05 | 1985 | Zerr-Eichen |
| MN_016 | Drin-Schlucht und Fshajt-Brücke | Gjakova, Rahovec | 198 | 1986 | Naturdenkmal mit Wert für die Flusslandschaft und Geomorphologie |
| MN_017 | Höhle von Baica | Drenas | 0.11 | 1987 | Höhle |
| MN_018 | Höhle von Gllanasella | Drenas | 0.5 | 1987 | Höhle |
| MN_019 | Thermalquelle von Vuqa | Leposavić | 16.6 | 1988 | Quelle |
| MN_020 | Mineralquelle von Sallabaja | Podujeva | 0.31 | 1988 | Quelle |
| MN_021 | Quelle von Shajkovc | Podujeva | 1.41 | 1988 | Quelle |
| MN_022 | Stamm der Zerr-Eiche von Pollata (Quercus cerris) | Podujeva | 0.44 | 1988 | Zerr-Eiche |
| MN_023 | Stamm der Zerr-Eiche von Dobratin (Quercus cerris) | Podujeva | 0.07 | 1988 | Zerr-Eiche |
| MN_024 | Stämme der Stieleichen von Nekovc (Quercus robër) | Drenas | 0.05 | 2006 | Stieleichen |
| MN_025 | Stämme der Stieleichen von Negroc (Quercus robër) | Drenas | 0.05 | 2006 | Stieleichen |
| MN_026 | Stämme der Ungarischen Eichen von Negroc | Drenas | 0.05 | 2006 | Ungarische Eichen |
| MN_027 | Höhle von Kishnareka | Drenas | 2 | 2006 | Höhle |
| MN_028 | Stamm der Zerr-Eiche von Krajkova (Quercus cerris) | Drenas | 0.05 | 2006 | Zerr-Eiche |
| MN_029 | Stein von Gradina in Llapushnik | Drenas | 2 | 2006 | Fels |
| MN_030 | Mineralquelle von Poklek | Drenas | 0.05 | 2006 | Quelle |
| MN_031 | Stämme der Eichen von Likoshan (Quercus sp.) | Drenas | 0.05 | 2006 | Eichen |
| MN_032 | Stämme der Eichen von Tërstenik (Quercus sp.) | Drenas | 0.05 | 2006 | Eichen |
| MN_033 | Stamm der Eiche von Likoshan (Quercus sp.) | Drenas | 0.05 | 2006 | Eiche |
| MN_034 | Stein des Alten in Dobroshec | Drenas | 0.05 | 2006 | Fels |
| MN_035 | Stamm der Flaumeiche von Aqareva (Quercus pubercens Willd.) | Skënderaj | 0.05 | 2007 | Flaumeiche |
| MN_036 | Stämme der Eichen von Polac (Quercus sp.) | Skënderaj | 0.05 | 2007 | Eichen |
| MN_037 | Stamm der Eiche von Likoc (Quercus sp.) | Skënderaj | 0.05 | 2007 | Eiche |
| MN_038 | Thermalquelle von Banja | Skënderaj | 0.1 | 2007 | Quelle |
| MN_039 | Stamm der Eiche von Prellovc (Quercus sp.) | Skënderaj | 0.05 | 2007 | Eiche |
| MN_040 | Stämme der Eichen von Rrezalla (Quercus sp.) | Skënderaj | 0.02 | 2007 | Eichen |
| MN_041 | Stämme der Flaumeichen von Klladernica (Quercus pubescens Willd.) | Skënderaj | 0.1 | 2007 | Flaumeichen |
| MN_042 | Stamm der Zerr-Eiche von Kotorr (Quercus cerris L.) | Skënderaj | 0.05 | 2007 | Zerr-Eiche |
| MN_043 | Stamm der Zerr-Eiche von Padalishta (Quercus cerris L.) | Skënderaj | 0.05 | 2007 | Zerr-Eiche |
| MN_044 | Stamm der Flaumeiche von Çitak (Quercus pubescens Willd.) | Skënderaj | 0.05 | 2007 | Flaumeiche |
| MN_045 | Stamm der Zerr-Eiche von Runik (Quercus cerris L.) | Skënderaj | 0.05 | 2007 | Zerr-Eiche |
| MN_046 | Thermalquelle von Leqina | Skënderaj | 0.05 | 2007 | Quelle |
| MN_047 | Stamm der Eiche von Lubovec (Quercus sp.) në Lubovec | Skënderaj | 0.05 | 2007 | Eiche |
| MN_048 | Stamm der Stieleiche von Deiq (Quercus robur) | Klina | 0.03 | 2007 | Stieleiche |
| MN_049 | Stämmde der Stieleichen von Gllareva (Quercus robur) | Klina | 0.28 | 2007 | Stieleichen |
| MN_050 | Stamm der Zerr-Eiche von Nagllavka (Quercus cerris) | Klina | 0.12 | 2007 | Zerr-Eiche |
| MN_051 | Mineralquelle von Rudica | Klina | 0.07 | 2007 | Quelle |
| MN_052 | Stamm der Flaumeiche von Ujëmir (Quercus pubescens) | Klina | 0.2 | 2008 | Flaumeiche |
| MN_053 | Stämme der Eichen von Breshanc (Quercus sp.) | Suhareka | 0.05 | 2007 | Eichen |
| MN_054 | Stämme der Eichen von Savrova (Quercus sp.) | Suhareka | 0.15 | 2007 | Eichen |
| MN_055 | Stamm der Kiefer von Delloc (Pinus sp.) | Suhareka | 0.05 | 2007 | Kiefer |
| MN_056 | Stämme der Eichen von Grejkoc (Quercus sp.) | Suhareka | 0.15 | 2007 | Eichen |
| MN_057 | Stamm der Papel von Reçan (Populus sp.) | Suhareka | 0.05 | 2007 | Pappeln |
| MN_058 | Mineralquelle von Reçan | Suhareka | 0.1 | 2007 | Quelle |
| MN_059 | Stämme der Eichen von Muhlan (Quercus sp.) | Suhareka | 0.15 | 2007 | Eichen |
| MN_060 | Stamm des Speierlings von Budakova (Sorbus domestica L.) | Suhareka | 0.05 | 2007 | Speierling |
| MN_061 | Stämme der Eichen von Papaz (Quercus sp.) | Suhareka | 0.15 | 2007 | Eichen |
| MN_062 | Stämme der Eichen von Bllaca (Quercus sp.) | Suhareka | 0.1 | 2007 | Eichen |
| MN_063 | Stamm der Eiche von Vraniq (Quercus sp.) | Suhareka | 0.05 | 2007 | Eiche |
| MN_064 | Ort der Mazedonischen Eiche von Biraqa (Quercus trojana) | Suhareka | 0.1 | 2007 | Mazedonische Eiche |
| MN_065 | Stämme der Eichen von Luzhnica (Quercus sp.) | Suhareka | 0.15 | 2007 | Eichen |
| MN_066 | Stein der Moschee in Luzhnica | Suhareka | 0.15 | 2007 | Fels |
| MN_067 | Zwei Stämme der Schwarzen Maulbeerbäume von Cerrca (Morus nigra L.) | Istog | 0.11 | 2008 | Schwarze Maulbeere |
| MN_068 | Stamm der Silber-Linde von Lubozhda (Tilia tomentosa Moench) | Istog | 0.1 | 2008 | Silber-Linde |
| MN_069 | Stamm der Rot-Linde von Istog i Poshtëm (Tilia sp.) | Istog | 0.05 | 2008 | Linde |
| MN_070 | Stämme der Flaumeichenvon Sinaj (Quercus pubescens Willd) | Istog | 0.17 | 2008 | Flaumeichen |
| MN_071 | Stamm der Silber-Linde von Shushica e Epërme (Tilia tomentosa Moench.) | Istog | 0.05 | 2008 | Silber-Linde |
| MN_072 | Quelle von Istog | Istog | 3.88 | 2008 | Quelle |
| MN_073 | Stamm des Speierlings von Uça (Sorbus domestica L.) | Istog | 0.07 | 2008 | Speierling |
| MN_074 | Stamm der Silber-Linde von Kaliqan (Tilia tomentosa Moench) | Istog | 0.05 | 2008 | Kaliqan |
| MN_075 | Thermalquelle von Banja | Istog | 0.85 | 2008 | Quelle |
| MN_076 | Stamm der Rot-Linde von Lubova (Tilia sp.) | Istog | 0.07 | 2008 | Linde |
| MN_077 | Stamm der Stieleiche von Zaliq-Zabllaq (Quercus robur L.) | Istog | 0.11 | 2008 | Stieleiche |
| MN_078 | Stamm der Stieleiche von Trubuhovc (Quercus robur L.) | Istog | 0.07 | 2008 | Stieleiche |
| MN_079 | Stamm der Stieleiche von Saradran (Quercus robur L.) | Istog | 0.05 | 2008 | Stieleiche |
| MN_080 | Stamm der Stieleiche von Gurrakoc (Quercus robur) | Istog | 0.01 | 2008 | Stieleiche |
| MN_081 | Quelle von Vrella | Istog | 0.26 | 2008 | Quelle |
| NN_082 | Mirusha | Malisheva, Klina, Rahovec | 598.4 | 2012 | Schlucht mit aufeinanderfolgenden Wasserfällen und Flusslandschaft |
| Nummer | Name | Gemeinde | Fläche (ha) | Jahr der Ausweisung | Kurze Beschreibung des Schutzobjekts |
|---|---|---|---|---|---|
| PN_001 | Gërmia | Pristina | 1126 | 1987 | Park |
| Nummer | Name | Gemeinde | Fläche (ha) | Jahr der Ausweisung | Kurze Beschreibung des Schutzobjekts |
|---|---|---|---|---|---|
| PM_001 | Shkugëza | Gjakova | 78 | 2011 | Region mit reicher Flora |
| PM_002 | Pishat e Deçanit | Deçan | 15 | 1969 | Region mit reicher Flora (Kiefern) |
| Nummer | Name | Gemeinde | Fläche (ha) | Jahr der Ausweisung | Kurze Beschreibung des Schutzobjekts |
|---|---|---|---|---|---|
| In neueren Quellen findet sich ein Vogelschutzgebiet aufgeführt ohne weitere Angaben[2] | |||||
Einzelnachweise
- Zonat e Mbrojtura. Agjensioni për Mbrojtjen e Mjedisit të Kosovës, 2013, abgerufen am 10. Februar 2018 (albanisch).
- Veselaj Zeqir, Mustafa Behxhet: Overview of Nature Protection Progress in Kosovo. In: Landscape Online. Band 45, S. 1–10, doi:10.3097/lo.201545 (landscapeonline.de [abgerufen am 10. Februar 2018]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.