Liste der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden (1975)

Diese Liste enthält alle Nummer-eins-Hits in den Niederlanden im Jahr 1975. Es gab in diesem Jahr 20 Nummer-eins-Singles und 18 Nummer-eins-Alben.

Singles Alben
  • George Baker Selection5 jaar hits
    • 4 Wochen (14. Dezember 1974 – 10. Januar 1975)
  • Robert LongVroeger of later
    • 3 Wochen (11. Januar – 31. Januar, insgesamt 14 Wochen; → 1974)
  • Nana MouskouriNana's Book Of Songs
    • 5 Wochen (1. Februar – 7. März)
  • Jack JerseyI Wonder
    • 1 Woche (8. März – 14. März)
  • SailorSailor
    • 1 Woche (15. März – 21. März)
  • Status QuoOn the Level
    • 2 Wochen (22. März – 4. April, insgesamt 5 Wochen)
  • Golden EarringSwitch
    • 1 Woche (5. April – 11. April)
  • Status QuoOn the Level
    • 3 Wochen (12. April – 2. Mai, insgesamt 5 Wochen)
  • George Baker SelectionPaloma Blanca
    • 6 Wochen (3. Mai – 13. Juni, insgesamt 9 Wochen)
  • Het Simplisties VerbondDe eerste Langspielplaat van het Simplisties Verbond
    • 1 Woche (14. Juni – 20. Juni)
  • Robert LongVroeger of later
    • 1 Woche (21. Juni – 27. Juni, insgesamt 14 Wochen)
  • George Baker SelectionPaloma Blanca
    • 3 Wochen (28. Juni – 18. Juli, insgesamt 9 Wochen)
  • EaglesOne Of These Nights
    • 2 Wochen (19. Juli – 1. August)
  • Tammy WynetteStand By Your Man
    • 2 Wochen (2. August – 15. August)
  • KamahlThe Elephant Song
    • 4 Wochen (16. August – 12. September)
  • Golden EarringThe Best Of Golden Earring – 10 Years, 20 Hits
    • 1 Woche (13. September – 19. September)
  • Alexander CurlyVette jus & boerenjongens
    • 5 Wochen (20. September – 24. Oktober)
  • Pink FloydWish You Were Here
    • 2 Wochen (25. Oktober – 7. November)
  • Reinhard MeyAls de dag van toen
    • 5 Wochen (8. November – 12. Dezember)
  • Thijs van LeerIntrospection 2
    • 1 Woche (13. Dezember – 19. Dezember)
  • George Baker SelectionA Song For You
    • 3 Wochen (20. Dezember 1975 – 9. Januar 1976)

 

Siehe auch: Nummer-eins-Hits 1975 in Australien, Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Japan, Kanada, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Schweden, der Schweiz, Spanien, den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.