Liste der Naturdenkmale in Würselen

Die Liste der Naturdenkmale in Würselen listet sämtliche Naturdenkmale der Stadt Würselen auf.

Naturdenkmalzeichen

Ein Naturdenkmal ist ein natürlich entstandenes Landschaftselement, das unter Naturschutz gestellt ist. Es kann ein einzeln stehendes oder vorkommendes Gebilde wie eine Felsnadel oder ein einzeln stehender Baum sein, undefinierten Umfangs wie eine Höhle oder auch ein Gebiet oder Gebilde mit einer beschränkten Fläche und einer klaren Abgrenzung von seiner Umgebung wie ein Felsengarten oder eine Wiese; letztere werden als flächenhaftes Naturdenkmal oder Flächennaturdenkmal bezeichnet.

Naturdenkmale in Würselen

Denkmal-Nummer Ort / Lage Bezeichnung des ND Anzahl Art Eingetragen seit Schutzgrund Beschreibung Bild
35 Würselen-Pley
neben der Antoniuskapelle

Karte

1 Pappel 1 Schwarzpappel (Populus nigra) 08.11.1973
1 Pappel
40 Würselen-Broichweiden
vor dem Wohnhaus St.-Jobser-Str. 38

Karte

1 Stieleiche (Quercus robur) 1 Stieleiche
1 Stieleiche (Quercus robur)
LP I, 2.3-3 Würselen-Oppen-Haal
Haaler Straße, 100 m vor der Unterquerung der A4

Karte

1 Stieleiche 1 Stieleiche (Quercus rubor) 05.09.1991
1 Stieleiche
LP I, 2.3-4 Würselen
Wurmtal, rechte Wurmseite zwischen Würselen und Herzogenrath, gegenüber der Kläranlage

Karte

Steinbruchwand (Höhe 12 m, Breite 20 m) 05.09.1991
Steinbruchwand (Höhe 12 m, Breite 20 m)
LP I, 2.3-5 Würselen
Wurmtal, rechte Wurmseite zwischen Würselen und Herzogenrath, gegenüber der Kläranlage

Karte

Wegezuschnitt, ca. 50 m lang, mit liegender Falte und begrenzenden Störungen 05.09.1991
Wegezuschnitt, ca. 50 m lang, mit liegender Falte und begrenzenden Störungen
LP I, 2.3-7 Würselen
400 m nordöstlich Teuterhof

Karte

Flöz Senteweck 05.09.1991
Flöz Senteweck
LP I, 2.3-8 Würselen
200 m südsüdöstlich des Teuterhofs

Karte

Flöz Kleinmühlenbach 05.09.1991
Flöz Kleinmühlenbach
LP I, 2.3-9 Würselen
Wurmtal, rechte Wurmseite, 250 m nördlich von Wolfsfurth

Karte

Felsen an der Wolfsschlucht 05.09.1991 Sandstein des Oberkarbon mit Rippelmarken
Felsen an der Wolfsschlucht

Siehe auch

Quellen

  • Günter Marenberg: Naturdenkmale im Kreis Aachen, Heimatblätter des Kreises Aachen, 51. Jahrgang, 1998.
  • Städteregion Aachen: Ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile und des Geltungsbereichs von Bebauungsplänen und der nicht von den Landschaftsplänen erfassten Flächen in der Städteregion Aachen (Naturdenkmalverordnung) vom 10.10.2019
  • Kreis Aachen, Umweltamt / Untere Landschaftsbehörde: Satzung LANDSCHAFTSPLAN I - Herzogenrath / Würselen - 3. Änderung, Stand: 28. Februar 2005
  • Kreis Aachen, Umweltamt / Untere Landschaftsbehörde: Satzung LANDSCHAFTSPLAN II - Baesweiler / Alsdorf / Merkstein - 1. Änderung, Stand: 28. Februar 2005
  • Kreis Aachen, Umweltamt / Untere Landschaftsbehörde: Satzung LANDSCHAFTSPLAN III - Eschweiler-Stolberg - 3. Änderung, Stand: 15. Oktober 2004
  • Kreis Aachen, Umweltamt / Untere Landschaftsbehörde: Satzung LANDSCHAFTSPLAN IV - Stolberg / Roetgen, Stand 28. Februar 2005
  • Kreis Aachen, Umweltamt / Untere Landschaftsbehörde: Satzung LANDSCHAFTSPLAN V - Simmerath - 1. Änderung, Stand: 31. August 2004
  • Kreis Aachen, Umweltamt / Untere Landschaftsbehörde: Satzung LANDSCHAFTSPLAN VI - Monschau - 1. Änderung, Stand: 31. August 2004
Commons: Natural monuments in Würselen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.