Liste der Naturdenkmale in Südheide (Gemeinde)

Die Liste der Naturdenkmale in Südheide (Gemeinde) nennt die Naturdenkmale in Südheide im Landkreis Celle in Niedersachsen.

Naturdenkmale

Nummer Bezeichnung Ort, Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
ND CE 00030[1] Eiche Hermannsburg
Severloh
(52° 45′ 49″ N, 10° 7′ 30″ O)
ND CE 00031[1] 1 Eiche Hermannsburg
Hiesterhof
(52° 48′ 36,3″ N, 10° 7′ 43,1″ O)
Ehemals 2 Eichen
ND CE 00032[1] Buche Hermannsburg
Hiesterhof
(52° 48′ 37″ N, 10° 7′ 17,5″ O)
ND CE 00033[1] 2 Eichen, 5 Buchen Hermannsburg
Hiesterhof
(52° 48′ 36,4″ N, 10° 7′ 32,5″ O)
Die zwei Eichen (rechts im Bild) sind abgestorben. Von einer Buche existiert nur noch ein Baumstumpf.
ND CE 00034[1] 3 Fichten Lutterloh
(52° 49′ 49,9″ N, 10° 12′ 22″ O)
ND CE 00086[1] 6 Rotbuchen Beckedorf
Nahe Hünenburg
(52° 48′ 9,4″ N, 10° 2′ 33,4″ O)
ND CE 00113[1] 2 Rotbuchen Hermannsburg
Severloh
(52° 45′ 48,2″ N, 10° 7′ 33,6″ O)
ND CE 00114[1] Roterle Hermannsburg
Olendorp
(52° 49′ 30,7″ N, 10° 5′ 34,6″ O)
ND CE 00115[1] Rotbuche Hermannsburg
Hiesterhof
(52° 48′ 25,4″ N, 10° 7′ 34,4″ O)
ND CE 00117[1] Eibe Weesen
(52° 50′ 10″ N, 10° 7′ 51,8″ O)
ND CE 00119[1] Thielemannsche Eiche Unterlüß
Lünsholz
(52° 48′ 25,8″ N, 10° 18′ 5,1″ O)
Benannt nach dem Oberförster Carl Tilemann. Lebte von 1796 bis 1872 und war ab 1848 Oberförster im Lüßwald.
(auch Tilemannseiche)
ND CE 00121[1] Königseiche Unterlüß
Lünsholz
(52° 48′ 58,2″ N, 10° 18′ 31,4″ O)
Geradschäftige Eiche
Commons: Naturdenkmale in Südheide – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz: Die Naturschutzgebiete Niedersachsens auf der interaktiven Umweltkarte (abgerufen am 30. April 2015)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.