Liste der Naturdenkmale im Bezirk Pankow

Die Liste der Naturdenkmale im Bezirk Pankow nennt die im Berliner Bezirk Pankow ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand Mai 2021).[1][2]

Bäume

Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
3-3/B Ginkgo Senefelder Straße 6, Schulhof, (Hausmeistergarten)
(Standort)
Ginkgo biloba Eigenart BW
3-5/B zwei Japanische Blüten-Kirschen Kniprodestraße 113 B, Vorgarten
(Standort)
Prunus serrulata Seltenheit, Eigenart
3-6/B Gewöhnliche Rosskastanie Prenzlauer Allee 1, Friedhof der St. Marien- und der St. Nicolai-Kirchengemeinde
(Standort)
Aesculus hippocastanum Schönheit BW
3-10/B-1 Gewöhnliche Rosskastanie Park am Weißen See, südlich des Sees, am westlichen Rand des Spielplatzes
(Standort)
Aesculus hippocastanum Schönheit
3-10/B-2 Sommer-Linde Park am Weißen See südwestlicher Bereich auf Höhe Albertinenstraße 14
()
Tilia platyphyllos Schönheit
3-11/B Schwarznuss Park am Weißensee, südwestlicher Bereich Höhe Albertinenstraße 17
(Standort)
Juglans nigra Schönheit
3-13/B Baum-Hasel Park am Weißen See westlich des Sees vor Amalienstraße 3
(Standort)
Corylus colurna Schönheit
3-15/B Berliner Pappel Grünanlage, Woelckpromenade, gegenüber Nr. 31
(Standort)
Populus x berolinensis naturgeschichtliche Bedeutung
3-16/B Schwarz-Pappel Jürgen-Kuczynski-Park, Kreuzpfuhl, mittig am südlichen Uferweg
(Standort)
Populus nigra naturgeschichtliche Bedeutung, Schönheit BW
3-25/B Ungarische Eiche Bahnhofstraße 4
(Standort)
Quercus frainetto Schönheit
3-27/B Feld-Ulme Märchenweg, Ecke Fließgraben
(Standort)
Ulmus minor Eigenart
3-28/B zwei Gewöhnliche Eiben und eine Ahornblättrige Platane Brosepark, westlicher Bereich, auf Höhe Dietzgenstraße 42
(Standort)
Taxus baccata, Platanus acerifolia Schönheit, Eigenart BW
3-29/B Gewöhnliche Eibe Brosepark, mittlerer Bereich, südlich Beuthstraße
(Standort)
Taxus baccata Schönheit BW
3-30/B-2 Berg-Ahorn Brosepark, östlicher Bereich, am Ende Marthastraße
(Standort)
Acer pseudoplatanus Schönheit BW
3-30/B-3 Gewöhnliche Buche Brosepark, östlicher Bereich, nördlich Marthastraße
(Standort)
Fagus sylvatica Schönheit BW
3-31/B Stiel-Eiche Waldstraße, Ecke Altenberger Weg
(Standort)
Quercus robur Eigenart, Schönheit BW
3-32/B Stiel-Eiche vor Waldstraße 83
(Standort)
Quercus robur Schönheit
3-33/B Gewöhnliche Rosskastanie Schönhauser Straße 49
(Standort)
Aesculus hippocastanum Eigenart, Schönheit BW
3-34/B-1 Ahornblättrige Platane Schlosspark Niederschönhausen östlich der Bundes-akademie für Sicherheitspolitik
(Standort)
Platanus acerifolia Schönheit BW
3-35/B fünf Stiel-Eichen Schlosspark Niederschönhausen, Am Schlosspark südlich der KGA Park-friede
(Standort)
Quercus robur landeskundliche Gründe, Schönheit BW
3-36/B zwei Gewöhnliche Buchen Schlosspark Niederschönhausen zwischen Panke und KGA Parkfriede
(Standort)
Fagus sylvatica Schönheit BW
3-37/B Sechs Ahornblättrige Platanen Schlosspark Niederschönhausen, am Schloss
(Standort)
Platanus acerifolia landeskundliche Gründe, Schönheit, Eigenart BW
3-38/B Gewöhnliche Buche Pestalozzistraße 18
(Standort)
Fagus sylvatica Schönheit BW
3-41/B Stiel-Eiche am Lietzengraben, nördlich Berliner Ring, südlich Schönerlinder Chaussee
(Standort)
Quercus robur naturgeschichtliche Bedeutung, Schönheit BW
3-43/B Gewöhnliche Buche Bürgerpark Wilhelm-Kuhr-Straße, Verlängerung westlicher Parksteg
(Standort)
Fagus sylvatica Eigenart BW
3-44/B Ahornblättrige Platane Volkspark Schönholzer Heide, nordwestlich des Wald- und Parkfriedhofs, südlich der Gedenkstätte
(Standort)
Platanus acerifolia Schönheit, landeskundliche Gründe
3-45/B zwei Ahornblättrige Platanen Parkstraße 37/39
(Standort)
Platanus acerifolia Schönheit, landeskundliche Gründe BW
3-46/B Holländische Linde Friedrich-Engels-Straße 190/192, Höhe Distelweg 24
(Standort)
Tilia x europaea Seltenheit, Schönheit BW
3-47/B Schwarz-Pappel Lindenberger Weg 80, Campus Berlin-Buch
()
Populus nigra naturgeschichtliche Bedeutung
3-48/B Echte Sumpfzypresse Bürgerpark Pankow, nördlich des Rosengartens
()
Taxodium distichum landeskundliche Gründe, Schönheit
3-49/B Ahornblättrige Platane Volkspark Schönholzer Heide auf Höhe Straße vor Schönholz 29
()
Platanus acerifolia landeskundliche Gründe, Eigenart
3-50/B Butternuss Schlosspark Niederschönhausen, südlich Ossietzky-strasse 44
()
Juglans cinerea Seltenheit, Schönheit
3-51/B Stiel-Eiche Schlosspark Niederschönhausen, gegenüber Am Schlosspark 6
()
Quercus robur landeskundliche Gründe
3-52/B Stiel-Eiche Schlosspark Niederschönhausen, Am Schlosspark, südlich der KGA Park-friede
()
Quercus robur landeskundliche Gründe
3-53/B Hainbuche Schlosspark Niederschönhausen, Nordende der Ossietzkystrasse
()
Carpinus betulus Seltenheit, Eigenart, Schönheit
3-54/B Stiel-Eiche Breitestraße 22B, südlich Paule-Park
()
Quercus robur Schönheit
3-55/B „Langblättrige“ Traubeneiche Park am Weißen See, südwestlich des Sees, auf Höhe Albertinenstraße 19
()
Quercus petraea var. mespilifolia Seltenheit
3-56/B Stiel-Eiche gegenüber Wiltbergstraße 25
()
Quercus robur Schönheit
3-57/B Stiel-Eiche Schlosspark Buch, südwestlicher Eingangsbereich
()
Quercus robur Eigenart
3-58/B Stiel-Eiche Schlosspark Buch, südwestlicher Eingangsbereich
()
Quercus robur Eigenart
3-59/B Stiel-Eiche Schlosspark Buch, südwestlicher Eingangsbereich
()
Quercus robur Schönheit
3-60/B Felsen-Kirsche Wisbyer Straße 50, Ecke Neumannstraße 1
()
Prunus mahaleb Eigenart, Schönheit
3-61/B Schwarz-Erle Bürgerpark/ Pankeufer auf Höhe Wilhelm-Kuhr-Straße 27
()
Alnus glutinosa Schönheit
3-62/B Stiel-Eiche zwischen Am Orangeriepark 3 und Am Orangeriepark 7
()
Quercus robur landeskündliche Gründe, Schönheit
3-63/B Stiel-Eiche Feld südlich der Moorlinse, Buch
()
Quercus robur Schönheit
3-64/B Stiel-Eiche Feld westlich der Moorlinse und des Grabens 1 Buch
()
Quercus robur naturgeschichtliche Bedeutung, Schönheit
3-65/B Feld-Ahorn Storkower Straße 65
()
Acer campestre Schönheit
3-66/B fünf Kultur-Birnen KGA Wasserwerk Rosenthal Parzelle 18, 19, 20, 21, 22
()
Pyrus communis landeskundliche Gründe, Schönheit

Findlinge

Die in Berlin als Naturdenkmal geführten Findlinge sind in der Regel erratische Blöcke mit einem Volumen von mindestens einem Kubikmeter und somit eine Masse von mehreren Tonnen.[3]

Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
3-1/F Findling Fließgraben, südlich des Märchenweges
(Standort)
naturgeschichtliche Gründe
3-2/F Findling Schräger Weg Ecke Am Kiebitzpfuhl
(Standort)
naturgeschichtliche Gründe BW
3-3/F Großer Stein Bucher Straße
(Standort)
naturgeschichtliche Gründe
Commons: Naturdenkmale im Bezirk Pankow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen in Berlin. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - Berlin, 20. Mai 2021, abgerufen am 21. Juni 2021.
  2. Übersicht der Geschützten Landschaftsbestandteile und Naturdenkmale (Flächen). Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - Berlin, abgerufen am 8. November 2013.
  3. Margot Böse und Gerhard Ehmke: Geotope und ihre Unterschutzstellung in Berlin, Brandenburgische Geowissenschaftliche Beiträge, Kleinmachnow, 3 (1996), 1, Seiten 155 bis 159
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.