Liste der Monuments historiques in Vigneulles-lès-Hattonchâtel
Die Liste der Monuments historiques in Vigneulles-lès-Hattonchâtel führt die Monuments historiques in der französischen Gemeinde Vigneulles-lès-Hattonchâtel auf.
Liste der Immobilien
| Bezeichnung | Beschreibung | Standort | Kennzeichnung | Schutzstatus | Datum | Bild |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Stiftskirche St-Maur | mit Kreuzgang; aus dem 14. Jahrhundert
|
Hattonchâtel, rue Miss Skinner (Lage) |
PA00106673 | Classé | 1908 | ![]() weitere Bilder |
| Maison de la Voûte | ab dem 12. Jahrhundert
|
Hattonchâtel, 5B rue Miss Skinner (Lage) |
PA00106676 | Classé | 1990 | ![]() weitere Bilder |
| Kirche St-Pierre-et-St-Paul | mit Friedhof; ab dem späten 12. Jahrhundert
|
Creuë, 2 rue la Chalaide (Lage) |
PA00132648 | Inscrit | 1994 | ![]() weitere Bilder |
| Château d’Hattonchâtel | mittelalterliche Burg, 11. Jahrhundert, 1918 zerstört; zwischen 1923 und 1928 rekonstruiert, Architekt Henri Jacquelin; letztes im historistischen Style troubadour erbautes Schloss in Lothringen
|
Hattonchâtel, rue du Château (Lage) |
PA00106674 | Inscrit | 1986 | ![]() weitere Bilder |
| Maison des Arcades | aus dem 15. Jahrhundert
|
Hattonchâtel, place du Grand-Puits (Lage) |
PA00106675 | Inscrit | 1986 | ![]() weitere Bilder |
Liste der Objekte
| Bezeichnung | Beschreibung | Standort | Kennzeichnung | Schutzstatus | Datum | Bild |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Pietà | Stein, farbig gefasst, 16. Jahrhundert
|
Creuë, in der Kirche St-Pierre-et-St-Paul (Lage) |
PM55001769 | Inscrit | 1991 | ![]() |
| Kelch (1) | Silber, vergoldet, um 1765
|
Viéville-sous-les-Côtes, in der Kirche Assomption-de-la-Vierge (Lage) |
PM55000720 | Classé | 1988 | |
| Monstranz (1) | Silber, vergoldet, Glas, 19. Jahrhundert
|
Vigneulles-lès-Hattonchâtel, in der Kirche St-Rémi (Lage) |
PM55002627 | Inscrit | 2009 | |
| Monstranz (2) | Silber, vergoldet, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Creuë, in der Kirche St-Pierre-et-St-Paul (Lage) |
PM55001120 | Classé | 1994 | |
| Skulptur Christus in der Rast | Kopf fehlt; Stein, 16. Jahrhundert
|
Hattonchâtel, in der Kirche St-Maur (Lage) |
PM55001900 | Inscrit | 1991 | |
| Ziborium | Silber, vergoldet, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, von Thomas-Joseph Armand-Calliat; im Centre départemental d’art sacré in Saint-Mihiel deponiert
|
Creuë, in der Kirche St-Pierre-et-St-Paul (Lage) |
PM55001767 | Inscrit | 1991 | |
| Kanzel | Holz
|
Hattonchâtel, in der Kirche St-Maur (Lage) |
PM55002746 | Inscrit | ||
| Monstranz (3) | Silber, vergoldet, bezeichnet 1754; im Centre départemental d’art sacré in Saint-Mihiel deponiert
|
Creuë, in der Kirche St-Pierre-et-St-Paul (Lage) |
PM55001381 | Classé | 2005 | |
| Kreuzigungsretabel | Stein, farbig gefasst, 16. Jahrhundert, von Ligier Richier
|
Hattonchâtel, in der Kirche St-Maur (Lage) |
PM55000721 | Classé | 1908 | ![]() |
| Passionsretabel | Stein, 13. Jahrhundert
|
Hattonchâtel, in der Kirche St-Maur (Lage) |
PM55000723 | Classé | 1907 | |
| Grabstein für Regnier de Creuë | Kalkstein, bezeichnet 1506
|
Creuë, in der Kirche St-Pierre-et-St-Paul (Lage) |
PM55001229 | Classé | 1995 | |
| Weihrauchfass (1) | Silber, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Vigneulles-lès-Hattonchâtel, in der Kirche St-Rémi (Lage) |
PM55002626 | Inscrit | 2007 | |
| Kredenz | Holz, vergoldet, Marmor, 18. Jahrhundert; aus dem Kloster Saint-Benoît-en-Woëvre
|
Billy-sous-les-Côtes, in der Kirche St-Hubert (Lage) |
PM55002278 | Inscrit | 1996 | |
| Hauptaltar | Altartisch, Retabel und Tabernakel; Holz, farbig gefasst, 17. und 19. Jahrhundert; zugehörig PM55000725
|
Viéville-sous-les-Côtes, in der Kirche Assomption-de-la-Vierge (Lage) |
PM55000726 | Classé | 1981 | |
| Skulptur Madonna mit Kind (1) | Holz, farbig gefasst, 18. Jahrhundert
|
Viéville-sous-les-Côtes, in der Kirche Assomption-de-la-Vierge (Lage) |
PM55000725 | Classé | 1971 | |
| Epitaph der Familie Laumosnier Faillonnet | Kalkstein, bezeichnet 1564
|
Hattonchâtel, in der Kirche St-Maur (Lage) |
PM55001118 | Classé | 1993 | |
| Grabstein für Jean Lequeu | Kalkstein, bezeichnet 1537
|
Hattonchâtel, in der Kirche St-Maur (Lage) |
PM55001901 | Inscrit | 1991 | |
| Kelch (2) | Silber, vergoldet, Email, 1899 von François Frédéric Désir
|
Creuë, in der Kirche St-Pierre-et-St-Paul (Lage) |
PM55001770 | Inscrit | 2004 | |
| Skulptur Madonna mit Kind (2) | Kalkstein, farbig gefasst und vergoldet, 15. Jahrhundert
|
Viéville-sous-les-Côtes, in der Kirche Assomption-de-la-Vierge (Lage) |
PM55002669 | Inscrit | 1981 | |
| Skulptur Madonna mit Kind | Stein, farbig gefasst, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts
|
Hattonchâtel, in der Kirche St-Maur (Lage) |
PM55001119 | Classé | 1993 | |
| Kelch (3) | Silber, Kupfer, versilbert, 18. Jahrhundert
|
Creuë, in der Kirche St-Pierre-et-St-Paul (Lage) |
PM55001228 | Classé | 1995 | |
| Armreliquiar des heiligen Maurus | Silber, bezeichnet 1464
|
Hattonchâtel, in der Kirche St-Maur (Lage) |
PM55000722 | Classé | 1901 | weitere Bilder |
| Drei Heiligenskulpturen | Stein, 15. und 16. Jahrhundert; im Ersten Weltkrieg stark beschädigt
|
Hattonchâtel, in der Kirche St-Maur (Lage) |
PM55000724 | Classé | 1907 | |
| Kelch (4) | Silber, 18. Jahrhundert
|
Hattonchâtel, in der Kirche St-Maur (Lage) |
PM55000877 | Classé | 1991 | |
| Weihrauchfass (2) | Silber, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts; im Centre départemental d’art sacré in Saint-Mihiel deponiert
|
Creuë, in der Kirche St-Pierre-et-St-Paul (Lage) |
PM55001768 | Inscrit | 1991 |
Weblinks
Commons: Monuments historiques in Vigneulles-lès-Hattonchâtel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Monuments historiques (Immobilien) in Vigneulles-lès-Hattonchâtel in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- Monuments historiques (Objekte) in Vigneulles-lès-Hattonchâtel in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.






