Liste der Mitglieder des Gesetzgebenden Körpers der Freien Stadt Frankfurt 1841

Diese Liste enthält d​ie Mitglieder d​es Gesetzgebenden Körpers d​er Freien Stadt Frankfurt i​m Jahr 1841.

Vorbemerkung

Mit d​er Konstitutionsergänzungsakte, d​er Verfassung d​er Freien Stadt Frankfurt v​on 1816, w​urde der Gesetzgebende Körper eingerichtet. Gemäß Art. 9 bestand e​r aus 85 Mitgliedern, darunter

  • 20 Mitgliedern, die vom Senat der Freien Stadt Frankfurt aus seiner Mitte gewählt wurden (gekennzeichnet als "Schöff" = 1. Bank des Senats oder "Senator" = 2. Bank des Senats oder "Rathsverwandte" = 3. Bank des Senats)
  • 20 Mitgliedern, die von der Ständigen Bürgerrepräsentation aus ihrer Mitte gewählt wurden (gekennzeichnet als "SBR")
  • 45 Mitgliedern, die in indirekter Wahl von den Bürgern bestimmt wurden (gekennzeichnet als "Gewählt")
  • 11 Mitgliedern, die von den Landgemeinden bestimmt wurden, aber nur bei Angelegenheiten Stimmrecht hatten, die die Landgemeinden betraf (gekennzeichnet als "Dorf")

Präsidium

  • Präsident: Schöff Ferdinand Maximilian Starck
  • Vizepräsident: Handelsmann Johann Friedrich Hartmann Mack
  • Vizepräsident: Handelsmann Johann Martin Scharff

Mitglieder

Name Woher Stand
Bernhard AndreäGewähltHandelsmann
Conrad Adolf BansaSchöff
Johann Heinrich BardorfDorf (Oberrad)Schullehrer
Jacob Carl de BardorfGewähltHandelsmann
Samuel de Bary-JordisSBRHandelsmann
Ernst Andreas BlumSBRDr. jur.
Johann Jacob BöckingSBRHandelsmann
Franz Josef Böhm-OsterriethSBRHandelsmann
Josef Anton Franz BolongaroSBRHandelsmann
Matthias Franz Josef BorgnisGewähltHandelsmann
Georg Wilhelm ClarusRathsverwandte
Ludwig Carl Emil CoesterSenator
Carl DiehlSenator
J.W. DülpertGewähltSchneider
Peter Josef Aloys EderGewähltDr. jur.
Johann Caspar Joseph EinbieglerSBR
Friedrich Wilhelm von EllrodtSBRObrist
Philipp EurichGewähltBierbrauermeister
Johann Ludwig EysenGewähltDr. jur.
Johann Justus FingerGewähltHandelsmann
Hermann Ludwig FleckGewähltHandelsmann
K.M. FleischmannGewähltDrehermeister
Georg Wilhelm FreseniusGewähltDr. jur.
Philipp Christoph GallusGewähltStadtamtmann, Dr. jur.
August GiarGewähltDr. jur.
Johannes GlockGewähltMetzgermeister
Georg Friedrich von GuaitaSchöff
Friedrich Carl Hector Wilhelm von GünderrodeSchöff
Johann Christian Günther-de BarySBR
Philipp Friedrich GwinnerSenator
Johann Ludwig HaagGewählt
Johann Friedrich HammerannGewähltSchlossermeister
Eduard Ludwig von HarnierSenator
Johann Gerhard HeimpellSBRZimmermeister
Carl Heinrich Georg von HeydenSchöff
Johann Heinrich HoffmannSBRHandelsmann
G. Wilhelm HofmannGewähltMajor
Carl Wilhelm JostGewähltGoldarbeiter
Andreas KesselDorf (Niederursel)Ökonom
Friedrich Jacob Keßler-GontardSBR
Johann Jacob Conrad KloßSBRDr. jur.
Heinrich KornDorf (Hausen)
Jacob Daniel LepperGewähltKonditor
Johann Balthasar LoreyGewähltDr. med.
Carl Friedrich MackRathsverwandte
Ferdinand Wilhelm MackSBRHandelsmann
Johann Michael MappesGewähltDr. med.
Johann Martin MayGewähltMetzgermeister
Friedrich Metzler-FuchsSBR
Carl Anton MinoprioGewähltHandelsmann
Peter MöserDorf (Nieder-Erlenbach)Schultheiß
Samuel Gottlieb MüllerSenatorDr.
Johann Georg NeuburgSenatorDr.
Sebastian de NeufvilleSenator
Jacob Wilhelm de Neufville-HumserGewähltHandelsmann
Georg Walter NeuhoffDorf (Bonames)Schulheiß a. D.
Johann Jacob NortzGewählt
Johann Adam OhlenschlagerSBRDr. jur.
Philipp Jakob PassavantSBRHandelsmann
Friedrich PfeffelSBRHandelsmann
Maximilian ReinganumSBRDr. jur.
Johann Carl ReusingGewähltSattlermeister
Johann Leonhard ReußSenator
Johannes RieseGewähltHandelsmann
J. Tobias RonnefeldGewähltHandelsmann
Franz Theodor Ferdinand RoquesGewähltHandelsmann
Georg RühlDorf (Bornheim)Feldgeschworener
Franz Wilhelm RühlDorf (Bornheim)Beigeordneter
Wilhelm RüppelGewähltHandelsmann
Johann Heinrich RumblerGewähltWeingärtner
Johann Georg SarasinSchöff
Johann Daniel SchäferGewähltBäckermeister
Johannes SchneiderDorf (Dortelweil)Schulheiß
Johann Adam SchöllesGewählt
Johann Heinrich Ludolph SchraderGewähltPfarrer
Carl Franz von SchweitzerSenator
Wilhelm ScontoDorf (Oberrad)Schultheiß
Friedrich Siebert-StädelSBRHandelsmann
Eduard SouchaySenator
Salomon Friedrich StiebelGewähltDr. med.
Ferdinand Ludwig StrengSBRHandelsmann
Friedrich Philipp UsenerSchöff
J. Dieter Ludwig VollbrechtGewähltSchuhmachermeister
Gottfried Jacob Alexander Wagner-LindheimerGewähltHandelsmann
E.W.A. WolfGewähltMajor
Friedrich Ernst WülkerRathsverwandte
Johann Carl Ziegler-de BaryGewähltHandelsmann

Quellen

  • Staats- und Adresshandbuch der Freien Stadt Frankfurt 1841, S. 23 ff.,
  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.