Liste der Mitglieder des österreichischen Bundeswirtschaftsrates 1934–1938
Diese Liste der Mitglieder des österreichischen Bundeswirtschaftsrates 1934–1938 führt alle Mitglieder des Bundeswirtschaftsrates im autoritären Ständestaat.
| Name | Berufsständische Hauptgruppe | Selbständige/ Unselbständige |
von | bis | Anmerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| Blöchl Johann | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Eichinger Johann | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt; Vorsitzender des Präsidiums des Bundeswirtschaftsrates |
| Geiger Josef | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Hasenauer Bartholomäus | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Ilg Ulrich | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Kugler Alexander | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Mayerhofer Johann | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Muigg Josef | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Piatti Ferdinand | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Planck Karl | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Pötsch Johann | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Prirsch Ferdinand | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Roth Johann | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Seidl Georg | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Simma Robert | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Tatzreiter Josef | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Weidenholzer Johann | Land- und Forstwirtschaft | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Babitsch Leopold | Land- und Forstwirtschaft | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Duscher Matthias | Land- und Forstwirtschaft | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Ehrlich Alois | Land- und Forstwirtschaft | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Figl Leopold | Land- und Forstwirtschaft | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Fink Pius | Land- und Forstwirtschaft | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Kneußl Erich | Land- und Forstwirtschaft | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Mösenbichler Erasmus | Land- und Forstwirtschaft | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Rammel Karl | Land- und Forstwirtschaft | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Schönfelder Andreas | Land- und Forstwirtschaft | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Schwammenhöfer Leopold[1] | Land- und Forstwirtschaft | Unselbständig | 1. November 1934 | 1. November 1936 | Verzichtete auf sein Mandat |
| Stoiber Jakob | Land- und Forstwirtschaft | Unselbständig | 25. Februar 1937 | 12. März 1938 | Nachfolger von Leopold Schwammenhöfer |
| Vavrecka Rudolf | Land- und Forstwirtschaft | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Zeppetzauer Josef | Land- und Forstwirtschaft | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Falkensammer Ferdinand | Industrie und Bergbau | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Foradori Ezio | Industrie und Bergbau | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Kink Martin | Industrie und Bergbau | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Krasser Richard | Industrie und Bergbau | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Margarétha Eugen | Industrie und Bergbau | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Mautner-Markhof Georg Heinrich | Industrie und Bergbau | Selbständig | 1. November 1934 | 3. Jänner 1936 | Legte nach dem Tod seiner Frau sein Mandat zurück |
| Oberegger Josef | Industrie und Bergbau | Selbständig | 20. Juni 1936 | 12. März 1938 | Nachfolger für Georg Heinrich Mautner-Markhof |
| Pierus Theodor | Industrie und Bergbau | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Andechslinger Hans | Industrie und Bergbau | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Berghammer Stefan | Industrie und Bergbau | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. April 1937 | Der enge Mitarbeiter Odo Neustädter-Stürmers wurde nach dessen Rücktritt seiner Funktion enthoben |
| Kundtner Johann | Industrie und Bergbau | Unselbständig | 12. April 1937 | 12. März 1938 | Nachfolger von Stefan Berghammer |
| Kostenzer Hans | Industrie und Bergbau | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Lengauer Josef | Industrie und Bergbau | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Müller Johann | Industrie und Bergbau | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. Mai 1936 | Legte im Zuge des Phönix-Skandals sein Mandat zurück |
| Sormann Alois | Industrie und Bergbau | Unselbständig | 24. Juli 1936 | 12. März 1938 | Nachfolger von Johann Müller |
| Staud Johann | Industrie und Bergbau | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Strauß Eduard | Industrie und Bergbau | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Struber Hermann | Industrie und Bergbau | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Gritschacher Josef | Gewerbe | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Laufenstein Hans | Gewerbe | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Lenhart Heinrich | Gewerbe | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Lipp Carl | Gewerbe | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Raab Julius | Gewerbe | Selbständig | 1. November 1934 | 16. Februar 1938 | In den Bundestag entsandt; Mandat ruhte während seiner Zeit als Bundesminister für Handel und Verkehr |
| Kunawer Franz | Gewerbe | Selbständig | 24. Februar 1938 | 12. März 1938 | Ersatzmitglied für Julius Raab |
| Spitz Heinrich Otto | Gewerbe | Selbständig | 1. November 1934 | 21. Februar 1938 | Verzichtete auf sein Mandat; wurde als Ersatz für Julius Raab in den Bundestag entsandt |
| Weixelbaumer Ignaz | Gewerbe | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Berger Johann | Gewerbe | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Eyring Christian | Gewerbe | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Flödl Karl | Gewerbe | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Kainz Ferdinand | Gewerbe | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Matt Josef | Gewerbe | Unselbständig | 1. November 1934 | 1. November 1934 | Hatte bei Berufung noch nicht das gesetzliche Mindestalter erreicht und musste daher sein Mandat zurücklegen |
| Zingerle Hermann | Gewerbe | Unselbständig | 21. November 1934 | 12. März 1938 | Ersatzmitglied für Josef Matt |
| Ammann Josef | Handel und Verkehr | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Fischer Franz | Handel und Verkehr | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Plaß Karl | Handel und Verkehr | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Strafella Franz Georg | Handel und Verkehr | Selbständig | 1. November 1934 | 2. Mai 1936 | In den Bundestag entsandt; wurde im Zuge des Phönix-Skandals abberufen |
| Grailer Iring | Handel und Verkehr | Selbständig | 20. Juni 1936 | 12. März 1938 | Nachfolger von Franz Georg Strafella |
| Zellhofer Hans | Handel und Verkehr | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | 1936 an Stelle von Franz Georg Strafella in den Bundestag entsandt |
| Breitenstein Hans | Handel und Verkehr | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Fink Leopold | Handel und Verkehr | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Gundacker Alois | Handel und Verkehr | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Vesely Adolf | Handel und Verkehr | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Buchinger Rudolf | Geld-, Kredit- und Versicherungswesen | Selbständig | 1. November 1934 | 20. Juni 1936 | Wechselte in den Staatsrat |
| Dienbauer Josef | Geld-, Kredit- und Versicherungswesen | Selbständig | 20. Juni 1936 | 12. März 1938 | Nachfolger von Rudolf Buchinger |
| Joham Josef | Geld-, Kredit- und Versicherungswesen | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Reininghaus Eberhard | Geld-, Kredit- und Versicherungswesen | Unselbständig | 1. November 1934 | 5. Mai 1936 | Legte im Zuge des Phönix-Skandals sein Mandat zurück |
| Habich Carl | Geld-, Kredit- und Versicherungswesen | Unselbständig | 20. Juni 1936 | 12. März 1938 | Nachfolger von Eberhard Reininghaus |
| Stigleitner Hans | Geld-, Kredit- und Versicherungswesen | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Weinberger Lois | Geld-, Kredit- und Versicherungswesen | Unselbständig | 19. Februar 1935 | 12. März 1938 | Mandat für Weinberger wurde nach Protesten gesetzlich ermöglicht |
| Marenzi Ludwig | Freie Berufe | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Pongratz Franz | Freie Berufe | Selbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Kramer Hans | Freie Berufe | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Ranzi Egon | Freie Berufe | Unselbständig | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Gottweis Franz | Öffentlicher Dienst | – | 1. November 1934 | 12. März 1938 | In den Bundestag entsandt |
| Hold Julius | Öffentlicher Dienst | – | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Puchmayr Franz | Öffentlicher Dienst | – | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Rott Hans | Öffentlicher Dienst | – | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Sattler Ulrich | Öffentlicher Dienst | – | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Skokan August | Öffentlicher Dienst | – | 1. November 1934 | 12. März 1938 | |
| Tomaschek Eduard | Öffentlicher Dienst | – | 1. November 1934 | 12. März 1938 |
Literatur
- Gertrude Enderle-Burcel, Johannes Kraus: Christlich – Ständisch – Autoritär. Mandatare im Ständestaat 1934–1938. Hrsg.: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes und Österreichische Gesellschaft für historische Quellenstudien, Wien 1991, ISBN 3-901142-00-2.
Einzelnachweise
- Berufungen in den Bundeswirtschaftsrat. In: Wiener Zeitung, 1. November 1934, S. 2 (online bei ANNO).
Bei Enderle-Burcel wohl fälschlich als Schwammenhöfer Johann geführt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.