Liste der Kulturgüter in Zürich/Kreis 5

Die Liste der Kulturgüter in Zürich/Kreis 5 enthält alle Objekte im Kreis 5 der Stadt Zürich, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung der kantonalen Denkmalpflege zu finden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Hochschule für Gestaltung und Kunst
KGS-Nr.: 7857
A G Ausstellungsstrasse 60
682849 / 248592
Museum für Gestaltung
KGS-Nr.: 8483
A S Ausstellungsstrasse 60
682863 / 248604
Migros-Genossenschafts-Bund, Dokumentation und Information und Audiovisuelles Archiv
KGS-Nr.: 8806
A S Limmatstrasse 152
682505 / 248864
Ehemalige Fabrikanlage Escher-Wyss
KGS-Nr.: 9291
A G Schiffbaustrasse 4–8
681591 / 249214
Migros Museum für Gegenwartskunst
KGS-Nr.: 9382
A S Limmatstrasse 270
682045 / 249279
Ehemalige Esslingersche Manufaktur (1812)
KGS-Nr.: 7916
B G Sihlquai 332
682007 / 249450
Hardturm
KGS-Nr.: 7933
B G Hardturmstrasse 128
681164 / 249801
Katholische Kirche St. Josef
KGS-Nr.: 7959
B G Heinrichstrasse 132
682239 / 249006
Katholisches Pfarrhaus St. Josef
KGS-Nr.: 7961
B G Röntgenstrasse 80
682201 / 249010
Reformierte Johanneskirche
KGS-Nr.: 7986
B G Limmatstrasse 112
682670 / 248685
Aussersihler Viadukt
KGS-Nr.: 7993
B G Viaduktstrasse
681831 / 248953
Wohnkolonie Bernoullihäuser
KGS-Nr.: 8037
B G Hardturmstrasse 200–394
680751 / 249800
Limmatschulhaus
KGS-Nr.: 9023
B G Limmatstrasse 84–90
682736 / 248607

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Kat. Typ Adresse Koordinaten
AU1978 Mehrfamilienwohnhaus C G Sihlquai 65 682988 / 248507
AU2068 Gebäude C G Josefstrasse 8 682742 / 248346
AU2311 Aktienbauverein Siedlung Fierzgasse C G Heinrichstrasse 48 682533 / 248654
AU2403 Ehemaliges Lagergebäude der Sanitärfirma Munzinger & Co. (1906) C G Ausstellungsstrasse 80 682758 / 248667
AU2449 Gebäude C G Limmatstrasse 199 682288 / 249011
AU2450 Gebäude C G Limmatstrasse 197 682295 / 249001
AU2554 Wohnsiedlung Industrie II (Roter Block) C G Albertstrasse 1–5 /
Röntgenstrasse 59–63 /
Josefstrasse 170–172
682146 / 248885
AU3216 Ehemalige Westindische Bananen-Centrale C G Ausstellungsstrasse 100 682672 / 248758
AU3754 Gebäude C G Limmatplatz 7 /
Kornhausbrücke 1
682539 / 248820
AU4051 Gebäude C G Kornhausbrücke 2 682574 / 248848
AU4051 Limmathaus C G Limmatstrasse 118 682606 / 248720
AU6090 Tramdepot Hard C G Hardturmstrasse 8–20 681745 / 249522
AU6405 Gebäude C G Sihlquai 151 682602 / 248882
AU6622 Maag-Areal (Werkstatt und Speditionsgebäude) C G Zahnradstrasse 23 681414 / 248966
AU6802 Ehemalige Maschinenfabrik Escher-Wyss C G Hardstrasse 301–319 681626 / 249381
AU6932 Reihenhäuser C G Förrlibuckstrasse 193–213 680799 / 249581
AU6958 Brauerei Löwenbräu C G Limmatstrasse 264–270 682084 / 249271

Legende: Im Wesentlichen siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung, mit folgenden Ausnahmen:

  • Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventarnummer im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung des kantonalen Denkmalschutzamtes verwendet.
  • Bei den Kategorien wird wie folgt unterschieden: B kant. = Objekt von kantonaler Bedeutung (Kanton Zürich); B reg. = Objekt von regionaler Bedeutung (Kanton Zürich)
Commons: Zürich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.