Liste der Kulturgüter in Villmergen

Die Liste der Kulturgüter in Villmergen enthält alle Objekte in der Gemeinde Villmergen im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Schloss mit Kapelle
KGS-Nr.: 121
A G Hilfikon, Schloss 21
661098 / 242517
Katholische Pfarrkirche
KGS-Nr.: 275
A G Kirchgasse
660835 / 244199
Bauernhaus
KGS-Nr.: 9900
A G Halde 2
660496 / 244599
Hauptgebäude ehemalige Ballyfabrik
KGS-Nr.: 9901
A G Bahnhofstrasse 66
660053 / 247505
Ehemaliges Gasthaus zum Elefant
KGS-Nr.: 15427
B G Hilfikon, Schlossstrasse 4
661168 / 242425
BW Speicher 1762
KGS-Nr.: 15428
B G Hilfikon, Hübelistrasse
660970 / 242377
Speicher 1773
KGS-Nr.: 15429
B G Hilfikon, Alte Landstrasse / Poststrasse
661169 / 242577
Haus «Zur Arche», ehemaliges Vogtshaus
KGS-Nr.: 15859
B G Himmelrych 28
660950 / 243720
BW Heidenhübel, Erdwerk unbekannter Zeitstellung / mittelalterliche Burgstelle
KGS-Nr.: 15860
B G
660575 / 243450
Kaplanei Unserer lieben Frau
KGS-Nr.: 15861
B G Felsenastrasse 2
660833 / 244325
Nothelferkapelle, ehemalige Beinhauskapelle
KGS-Nr.: 15862
B G Kirchgasse
660779 / 244208
Sogenanntes Kochhaus
KGS-Nr.: 15863
B G Halde 4
660465 / 244625
Commons: Villmergen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.