Liste der Kulturgüter in Sursee

Die Liste der Kulturgüter in Sursee enthält alle Objekte in der Gemeinde Sursee im Kanton Luzern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind zusätzliche Objekte zu finden, die im kantonalen Denkmalverzeichnis verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Rathaus
KGS-Nr.: 3899
A G Rathausplatz
650849 / 224860
St. Urbanhof
KGS-Nr.: 3900
A G Theaterstrasse 9
650850 / 224960
Wallfahrtskirche Mariazell mit Zellkapelle
KGS-Nr.: 3901
A G Mariazellweg 180
651660 / 224938
BW Neolithisches-neuzeitliches Siedlungsareal
KGS-Nr.: 3906
A F
651000 / 225000
Stadtmuseum im St. Urbanhof
KGS-Nr.: 8575
A S Theaterstrasse 9
650855 / 224963
Museum der Schweizer Kapuziner und Bibliothek des ehemaligen Kapuzinerklosters Sursee
KGS-Nr.: 9337
A S Geuenseestrasse 2a
650958 / 224992
Haus Beck
KGS-Nr.: 3902
B G Rathausplatz 9
650894 / 224855
Hexenturm
KGS-Nr.: 3903
B G Surengasse
650890 / 224699
Katholische Kirche St. Georg und Beinhauskapelle St. Martin (1497)
KGS-Nr.: 3904
B G Rathausplatz
650850 / 224920
Kapuzinerkloster
KGS-Nr.: 3905
B G Geuenseestrasse 2b
650981 / 225020
Murihof
KGS-Nr.: 3907
B G Theaterstrasse
650851 / 224860
Untertor (1674) mit Schützenhaus
KGS-Nr.: 3908
B G Unterstadt
650750 / 224839
BW Stadtarchiv Sursee
KGS-Nr.: 8870
B S Rathaus
650850 / 224860
BW Kirchenschatz der Pfarrkirche St. Georg
KGS-Nr.: 10637
B S Theaterstrasse
650857 / 224904
BW Evangelische Kirche mit Glasgemäldezyklus
KGS-Nr.: 11651
B G Dägersteinstrasse 3
650701 / 224621

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
3 BW Einsiedlerhof G Rathausplatz 1 650867 / 224892
24 Wohn- und Geschäftshaus G Oberstadt 27 650970 / 224751
27/28 BW Oberstadt 24 und 26, denkmalpflegerisch schützenswerte Gebäudeteile und Vorgärten G Oberstadt 24/26 650967 / 224724
37 BW Wirtshausschild Hotel Hirschen K Oberstadt 10 650919 / 224801
42 BW Hotel Sonne G Rathausplatz 6 650885 / 224825
82–85 BW Vier Pfrundhäuser am Herrenrain G Herrenrain 650789 / 224936
86 BW Ehemaliges Pfarrhaus (zu St. Georg) G Theaterstrasse 3 650803 / 224896
120 Marienbrunnen in der Altstadt K 650934 / 224802
168 Neues Spital, ehemaliges Bürgerheim G Bahnhofstrasse 16 650540 / 224855
172 Althus G Spitzmätteli
180a BW Kaplanei (Pfrundhaus) Mariazell G 651676 / 224943
245 BW Verwaltungsgebäude der ehem. Ofenfabrik, nordwestl. Kopfgebäude G Centralstrasse 43 650146 / 224528
264 BW Oberer Graben, Teil des Oberen Grabens mit Stadtmauern östlich vom Obertor G Oberer Graben 650958 / 224820
438 Stadttheater (1924/25, Fritz Amberg) G Theaterstrasse 650830 / 224940
444 BW Haus Ährenheim G Luzernerstrasse 5 649735 / 229337
473 BW Friedhofkapelle Maria Dägerstein G Dägersteinstrasse 650685 / 224439
526 Kirchenruine Zellmoos (über jungstein- und spätbronzezeitlicher Siedlung) F Seestrasse 652020 / 224640
543 BW Heiligkreuz-Kapelle G Bahnhofstrasse 650572 / 224819
766 Schulhaus Alt St. Georg G St. Georgstrasse 3 650645 / 224886
BW Unterer Graben, äussere Stadtmauer zwischen Obertor und Diebenturm G Unterer Graben 650944 / 224696

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Gebäudenummer im kantonalen Denkmalverzeichnis verwendet.

Commons: Sursee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.