Liste der Kulturgüter in Beromünster

Die Liste der Kulturgüter in Beromünster enthält alle Objekte in der Gemeinde Beromünster im Kanton Luzern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2022). Unter übrige Baudenkmäler sind zusätzliche Objekte zu finden, die im kantonalen Denkmalverzeichnis verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Chorherren- und Pfrundhäuser Nordgruppe
KGS-Nr.: 3636
A G Stift 5–6, 7–11, 13–17, 19–20, 22–26
656877 / 228591
Stiftskirche, Stift mit Kirchenschatz
KGS-Nr.: 3637
A G Stift
656939 / 228602
Ehemaliges Amthaus (Gasthof Hirschen)
KGS-Nr.: 3638
A G Hirschenplatz 1
657005 / 228592
Propstei
KGS-Nr.: 3642
A G Stift 1
656852 / 228535
Wallfahrtskapelle Gormund mit Kaplanei
KGS-Nr.: 3847
A G Neudorf, Gormund
659246 / 223482
BW Kirchenschatz der Stiftskirche
KGS-Nr.: 8621
A S Stift
656942 / 228610
BW Stiftsarchiv
KGS-Nr.: 8908
A S Stift
656931 / 228600
BW Stiftbibliothek des Chorherrenstifts St. Michael
KGS-Nr.: 9304
A S Stift
656950 / 228590
Landessender Beromünster, Walterswil, Blosenberg
KGS-Nr.: 10093
A G Walterswil
655535 / 227964
Chorherren- und Pfrundhäuser Südgruppe
KGS-Nr.: 10094
A G Stift 33, 35, 38, 40–41, 43
Badweg 2, 4
656943 / 228526
Kustorei
KGS-Nr.: 10095
A G Stift 3
656839 / 228566
Sogenannte Waldkathedrale des Stifts Beromünster
KGS-Nr.: 16910
A G Schlössli
656491 / 228182
Katholische Kirche St. Stephan
KGS-Nr.: 3639
B G Chilegass
657180 / 228710
Haus "Zum Dolder"
KGS-Nr.: 3640
B G Fläcke 17
657061 / 228647
Mooskapelle
KGS-Nr.: 3641
B G Luzernerstrasse
657731 / 228419
Schloss Beromünster (Heimatmuseum)
KGS-Nr.: 3643
B G Schloss
658443 / 227479
BW Gemauerter Speicher (1575)
KGS-Nr.: 3682
B G Gunzwil, Saffental
654533 / 228265
Katholische Kirche St. Agatha
KGS-Nr.: 3848
B G Neudorf, Chilerain
658481 / 225353
Sammlung Dr. Edmund Müller
KGS-Nr.: 8577
B S Fläcke 17
657061 / 228647
BW Beinhaus der katholischen Kirche St. Agatha
KGS-Nr.: 16146
B G Neudorf, Mühlegass
658456 / 225365
BW Pfarrhaus der katholischen Kirche St. Agatha
KGS-Nr.: 16147
B G Neudorf, Schulhausstrasse 21
658479 / 225324
BW Südlicher Hallwilersee, hallstattzeitliches Siedlungsgebiet
KGS-Nr.: 16561
B F Hallwilersee
659503 / 233503
Objekt liegt auf den Gemeindegebieten von Beromünster (KGS-Nr. 16561), Aesch (KGS-Nr. 16549) und Hitzkirch (KGS-Nr. 16563).
BW Adiswil Beetliacker, früheisenzeitliches Hügelgrab mit Wagen
KGS-Nr.: 17126
B F Adiswil
658484 / 229915

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
23 BW Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Beinhaus G Schwarzenbach 658549 / 231552
83 Brunnen bei der Schol K
83 Mittlerer Fläckenbrunnen K
104 Gasthaus Rössli G
154 Kirchgasse 154 G
154 Schlössli Hueben G Gunzwil
195 Theobaldskapelle G Gunzwil
205 Wohnhaus Brugg G
225 BW Wirtshausschild Gasthof zur Sonne G Fläcke 20 657024 / 228658
240 BW Ständerat-Herzog-Haus G Fläcke 19 657042 / 228639
326 BW Schützenkapelle Mariahilf G Schützenfeld 657050 / 229039
895 Wegkreuz K Gunzwil
899 Sogenannte Waldkathedrale des Stifts Beromünster G Gunzwil 656491 / 228182

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Gebäudenummer im kantonalen Denkmalverzeichnis verwendet.

Commons: Beromünster – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.