Liste der Kulturgüter in Schöfflisdorf

Die Liste der Kulturgüter in Schöfflisdorf enthält alle Objekte in der Gemeinde Schöfflisdorf im Kanton Zürich, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Einziges Objekt der Kategorie A im Gemeindegebiet ist die Grabhügelnekropole im Eggwald, Objekte der Kategorie B sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen. Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung[3] der kantonalen Denkmalpflege und im Kommunalen Inventar der kunst- und kulturhistorischen Objekte[4] zu finden sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Neolithische Grabhügelnekropole
KGS-Nr.: 12666
A F Egg / Steinbrunnenhau / Schöfflisdorfer Platte
673731 / 262590
Jungsteinzeitliches Grabhügelfeld mit 31 Hügel auf der Egg, die in den Jahren 1846 bis 1910 ausgegraben wurden

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Kat. Typ Adresse Koordinaten
09900067 Reformiertes Pfarrhaus B kant. G Wehntalerstrasse 17 673692 / 261447
09900149 Hof Hinterdorf, ehemaliger Speicher B kant. G Im Hinterdorf 7 673590 / 261508
09900151 Hof Hinterdorf, Bauernhaus mit Scheune B kant. G Im Hinterdorf 9 673570 / 261524
09900153 Hof Hinterdorf, Waschhaus B kant. G Im Hinterdorf 9 673589 / 261529
09900163 Speicher B reg. G Chileweg 5 673620 / 261550
1 Wohnbau C G Altenbuckstrasse 4 673913 / 261433
2 Vielzweckbauernhaus C G Altenbuckstrasse 1 673906 / 261465
3 Vielzweckbauernhaus C G Altenbuckstrasse 2 673876 / 261432
4 Vielzweckbauernhaus C G Wehntalerstrasse 8 673840 / 261472
5 Vielzweckbauernhaus C G Wehntalerstrasse 11 673769 / 261430
6 Alte Post C G Wehntalerstrasse 13 673743 / 261444
7 Gemeindehaus (Altes Schulhaus) C G Oberdorfstrasse 2 673675 / 261484
8 Vielzweckbauernhaus C G Im Winkel 2 673641 / 261382
9 Vielzweckbauernhaus C G Wehntalerstrasse 25 673606 / 261434
10 Wohn- und Geschäftshaus (Alter Konsum) C G Wehntalerstrasse 20 673625 / 261467
11 Wohn- und Geschäftshaus (ehem. Restaurant Eintracht, Druckerei) C G Wehntalerstrasse 26 673549 / 261450
12 Landwirtschaftsbau, ehemaliger Speicher C G Wehntalerstrasse 26a 673541 / 261477
13 Vielzweckbauernhaus C G Wehntalerstrasse 30 673509 / 261488
14 Vielzweckbauernhaus C G Chilegass 3 673728 / 261530
15 Vielzweckbauernhaus C G Chilegass 1b 673699 / 261528
16 Vielzweckbauernhaus C G Oberdorfstrasse 3 673697 / 261535
17 Vielzweckbauernhaus C G Chilegass 1a 673642 / 261508
18 Vielzweckbauernhaus C G Chilegass 1 673688 / 261532
19 Altes Schulhaus, Vorgänger von 7 C G Oberdorfstrasse 4 673677 / 261526
20 Vielzweckbauernhaus C G Oberdorfstrasse 5 673648 / 261542
21 Vielzweckbauernhaus C G Büelstrasse 4 673713 / 261559
22 Vielzweckbauernhaus C G Büelstrasse 1 673679 / 261564
23 Vielzweckbauernhaus C G Chileweg 6 673613 / 261565
24 Vielzweckbauernhaus C G Chileweg 4 673612 / 261578
25 Wohn- und Mühlgebäude C G Chileweg 2 673643 / 261610
26 Reformierte Kirche C G Chilegasse 2 673696 / 261505
27 Wohnhaus, ehemaliger Speicher C G Büelstrasse 5 673714 / 261591
101 Bauernhaus C G Wehntalerstrasse 10 673764 / 261473
105 Ehemaliges Bauernhaus C G Chileweg 3 673643 / 261568
09900206 Ehemaliges Bauernhaus
(aus Schutz entlassen und durch Neubau in selber Kubatur ersetzt)
C G Büelstrasse 8 673760 / 261571

Legende: Im Wesentlichen siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung, mit folgenden Ausnahmen:

  • Anstelle der KGS-Nummer wird für Objekte der Kategorie B als Objekt-Identifikator (ID) die Inventarnummer im Verzeichnis der Objekte von überkommunaler Bedeutung des kantonalen Denkmalschutzamtes verwendet, für Objekte der Kategorie C wird die Objektnummer des Kommunales Inventar der kunst- und kulturhistorischen Objekte verwendet
  • Bei den Kategorien wird wie folgt unterschieden: B kant. = Objekt von kantonaler Bedeutung (Kanton Zürich); B reg. = Objekt von regionaler Bedeutung (Kanton Zürich); C = Objekt von kommunaler Bedeutung

Anmerkungen

  • die Kirche wurde am 27. Mai 2021 von der Kategorie B (ehemalige ID 09900148) in die Kategorie C abgestuft
  • die Objekte 27, 101 und 105 wurden 2021 von der Kategorie B in die Kategorie C abgestuft
Commons: Schöfflisdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 23. Dezember 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 23. Dezember 2017 (Stand am 1. Januar 2016).
  3. GIS-Browser Kanton Zürich
  4. Internetseite der Gemeinde Schöfflisdorf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.