Liste der Kulturgüter in Klingnau

Die Liste der Kulturgüter in Klingnau enthält alle Objekte in der Gemeinde Klingnau im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Ehemalige Propstei des Klosters St. Blasien mit St. Blasierhaus und ehemaligem Torbogen
KGS-Nr.: 140
A G Propsteistrasse 1
660999 / 270252
Schloss Klingnau
KGS-Nr.: 141
B G Dorfstrasse 1
660919 / 270363
BW Ehemaliges Amtshaus
KGS-Nr.: 9482
B G Sonnengasse 10
661118 / 270285
BW Wohnhaus
KGS-Nr.: 15463
B G Weierstrasse 40
661288 / 270147
BW Haus mit Portal
KGS-Nr.: 15464
B G Schattengasse 45
660951 / 270343
BW Wohnhaus
KGS-Nr.: 15465
B G Sonnengasse 8
661130 / 270282
BW Kaiserlicher Gottesacker
KGS-Nr.: 15467
B G Steighäuli
660486 / 271371
Römisch-katholische Pfarrkirche
KGS-Nr.: 15468
B G Sonnengasse
661042 / 270327
BW Unterer Stadtbrunnen
KGS-Nr.: 15471
B K Kirchplatz
660987 / 270345
BW Oberer Stadtbrunnen
KGS-Nr.: 15472
B K Sonnengasse
661082 / 270299
BW Reste der Stadtmauer
KGS-Nr.: 15473
B G Johannitergasse
661172 / 270195
BW Blitzberg (Wallanlage, Hochwacht, spätbronzezeitliche Fundstelle)
KGS-Nr.: 15474
B F
662101 / 270240
BW Loretokapelle
KGS-Nr.: 15475
B G Achenberg
662887 / 270803
Commons: Klingnau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.