Liste der Kulturgüter in Capriasca

Die Liste der Kulturgüter in Capriasca enthält alle Objekte in der Gemeinde Capriasca im Kanton Tessin, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Kirche Santi Pietro und Paolo
KGS-Nr.: 5531
A G Lugaggia, Via Cantonale
718728 / 101044
Kloster Santa Maria Assunta
KGS-Nr.: 5720
A G Via Convento
716963 / 103409
Pfarrkirche Santi Antonio da Padova, Giacomo e Filippo
KGS-Nr.: 5761
A G Vaglio, Via alla Chiesa
717469 / 102266
BW Kloster Santa Maria Assunta (Museum)
KGS-Nr.: 8639
A S Via Convento
716973 / 103410
Torre di Redde (Turm und mittelalterliche Siedlung)
KGS-Nr.: 9683
A G Vaglio
717829 / 101213
Kirche Santo Stefano
KGS-Nr.: 10392
A G Tesserete, Via alla Chiesa
718142 / 102936
BW Pfarrkirche San Barnaba
KGS-Nr.: 5310
B G Bidogno, Case Muschi
720771 / 104189
BW Oratorium Santa Maria delle Grazie und Freitreppe mit Kreuzwegkapelle
KGS-Nr.: 5311
B G Bidogno
720914 / 104375
BW Kirche Santi Matteo e Maurizio
KGS-Nr.: 5356
B G Cagiallo, Via Carlo Battaglini
719062 / 102801
BW Casa P.A.M.
KGS-Nr.: 11930
B G Sala Capriasca
717458 / 104253
Oratorium Madonna di Casletto
KGS-Nr.: 11931
B G Vaglio, Via Casletto
717472 / 101754
Pfarrkirche Sant’Antonio Abate
KGS-Nr.: 12571
B G Sala Capriasca, Via Cantonale
717459 / 102677
Commons: Capriasca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.