Liste der Kulturgüter in Balsthal

Die Liste der Kulturgüter in Balsthal enthält alle Objekte in der Gemeinde Balsthal im Kanton Solothurn, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Ruine Neu-Falkenstein
KGS-Nr.: 4497
A F/G
620541 / 241371
BW Friedhofkirche, Alte Pfarrkirche St. Anna
KGS-Nr.: 13933
A G Am Herrenbrunnen 1
619447 / 241170
Burg Alt-Falkenstein
KGS-Nr.: 4498
B G Klus, Bisibergweg 44
619051 / 239596
BW St. Antoniuskapelle (16. Jh.)
KGS-Nr.: 4499
B G Am Herrenbrunnen 1a
619468 / 241199
BW Schmelzihof (um 1920)
KGS-Nr.: 4501
B G Wengimattstrasse 2
619318 / 239336
BW Kaplanenhaus, Sigristenhaus und alte Schlossscheune
KGS-Nr.: 4503
B G St. Wolfgangstrasse
620421 / 241250
BW Klus / Burg Alt-Falkenstein, mittelalterlicher Schlosshügel
KGS-Nr.: 5571
B F
619055 / 239605
BW Heimatmuseum Alt-Falkenstein Klus-Balsthal
KGS-Nr.: 10643
B S Klus, Bisibergweg 44
619063 / 239596
BW Altes Gemeindehaus
KGS-Nr.: 11125
B G Falkensteinstrasse 12
619255 / 240489
BW Ehemaliges Zollhaus (1. Hälfte 19. Jh.)
KGS-Nr.: 13936
B G Auf dem Inseli 11
619296 / 240486
BW Altes Amtshaus (1788/1804)
KGS-Nr.: 13469
B G Falkensteinstrasse 10
619333 / 240594
BW Ehemaliges Siechen- und Pfrundhaus (um 1800)
KGS-Nr.: 13470
B G Pfrundhausweg 2
619803 / 238925
Gasthof zum Kreuz (1621)
KGS-Nr.: 13471
B G Falkensteinstrasse 1
619407 / 240568
Gasthof zum Löwen (1752)
KGS-Nr.: 13481
B G Herrengasse 21
619584 / 240648
Gasthof Rössli (1751/1825)
KGS-Nr.: 13482
B G Herrengasse 8
619478 / 240570
BW Altes Pfarrhaus St. Wolfgang (1642)
KGS-Nr.: 13483
B G St. Wolfgangstrasse 39
620389 / 241255
BW Alte Post (1. Hälfte 19. Jh.)
KGS-Nr.: 13484
B G Solothurnerstrasse 33
619165 / 239509
BW Altes Bezirksschulhaus (1843/48)
KGS-Nr.: 13485
B G Baslerstrasse 2
619642 / 240631
Altes Kornhaus (1790)
KGS-Nr.: 13486
B G Herrengasse 2
619439 / 240552
BW Bezirksgefängnis (1788)
KGS-Nr.: 13487
B G Falkensteinstrasse 14
619326 / 240612
Kapelle St. Joseph (1760)
KGS-Nr.: 13488
B G Solothurnerstrasse 23
619053 / 239568
BW Kapelle St. Ottilia (1662)
KGS-Nr.: 13489
B G Herrengasse 12
619548 / 240597
Kapelle St. Wolfgang (1474/1519)
KGS-Nr.: 13490
B G St. Wolfgangstrasse
620429 / 241256
BW Altes Schulhaus (1742)
KGS-Nr.: 13934
B G Solothurnerstrasse 16
618993 / 239588
Commons: Balsthal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.