Liste der Kulturgüter in Affoltern im Emmental

Die Liste der Kulturgüter in Affoltern im Emmental enthält alle Objekte in der Gemeinde Affoltern im Emmental im Kanton Bern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Es sind weder A-Objekte noch B-Objekte auf dem Gemeindegebiet ausgewiesen, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind Objekte zu finden, die im Bauinventar des Kantons Bern als «schützenswert» verzeichnet sind.

Übrige Baudenkmäler

Hinweis: Als Objekt-Identifikator (ID) wird die Grundstücksnummer verwendet.

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
3 Reformierte Kirche (1567)[3] G Affolternstrasse 43 622492 / 212648
9 BW Speicher (1820) G Otterbach 4b 622892 / 214816
27 BW Speicher (1818) G Schweikhof 10b 624023 / 212620
30 BW Heidenstock (1580) G Hinterer Schweikhof 2 620480 / 213505
39 BW Bauernhaus (1827) G Junkholz 3 620951 / 213677
70 BW Pfarrhaus (1750) G Affolternstrasse 49 622427 / 212676
71 BW Speicher (1759) G Schnabel 2d 621381 / 213201
104 BW Speicher (1702) G Dorfstrasse 12a 622482 / 212711
110 BW Bauernhaus (1853) G Dorfstrasse 1 622188 / 212691
111 BW Speicher (1617) G Dorfstrasse 2 622219 / 212667
119 BW Löwen-Scheune (2. Hälfte 19. Jh.) G Dorfstrasse 6 622264 / 212670
145 BW Bauernhaus (1843) G Aebnit 1 622873 / 213374
145 BW Speicher (1758) G Aebnet 1a 622839 / 213363
151 BW Stöckli (1821) G Ausserhof 1 622209 / 212754
180 BW Bauernhaus (1827) G Schweikhof 8 624012 / 212555
188 BW Oberhaus (1805) G Dorfstrasse 51 623534 / 214267
193 BW Unterhaus (1809) G Huttwilstrasse 26 623621 / 214335
198 BW Speicher (1839/40) G Wydenhüsli 1a 622251 / 211739
208 BW Ehemaliges Schmiedegebäude (1. Hälfte 19. Jh.) G Rotstalden 1d 623017 / 211680
208 BW Speicher (frühes 17. Jh.) G Rotstalden 1a 623102 / 211674
210 BW Speicher (1704) G Hinterer Schweikhof 4b 624100 / 212763
216 BW Bauernhaus (1904) G Kloster 1 622291 / 214218
216 BW Speicher (1754) G Kloster 1b 622309 / 214247
258 BW Bauernhaus (1781) G Bidmen 12 622760 / 212843
258 BW Stöckli (1829) G Bidmen 5 622774 / 212860
261 BW Stock (1800) G Eggerdingen 2 622217 / 213512
298 BW Bauernhaus (1775/76) G Bidmen 12 622829 / 212871
304 BW Stöckli (1920) G Wyden 2 622103 / 211993
315 BW Bauernhaus (1807) G Grütt 1 623058 / 213608
321 BW Bauernhaus (1834) G Nüchtern 3 621786 / 213307
325 BW Bauernhaus (1770) G Affolternstrasse 41a 622530 / 212682
325 BW Speicher (1745) G Affolternstrasse 41a 622527 / 212643
329 BW Bauernhaus (1898) G Eggerdingen 3 622286 / 213531
336 BW Speicher (1766) G Rotstalden 2a 623049 / 211661
342 BW Bauernhaus (1797) G Bühlfeld 1 622385 / 211604
342 BW Speicher (1800) G Bühlfeld 1a 622405 / 211582
343 BW Speicher (mittleres 19. Jh.) G Mühlestettlen 3a 624791 / 212489
352 BW Bauernhaus (1828/29) G Hinterer Schweikhof 2 623913 / 212901
373 BW Bauernhaus (1922) G Mühlestettlen 1 624644 / 212485
374 BW Speicher (1739) G Halten 1d 622699 / 214225
385 BW Bauernhaus (1827/28) G Chlosteregg 1 622587 / 214434
386 BW Bauernhaus (1902) G Kirchbühl 4 621594 / 212306
393 BW Bauernhaus (1748) G Tannen 2 621502 / 211880
395 BW Bauernhaus (1716) G Schlatt 3 621434 / 214122
403 BW Käserei (1931) G Käsereistrasse 8 623759 / 212296
429 BW Bauernhaus (1774) G Brauchernstrasse 1 622163 / 212672
429 BW Speicher (1703) G Brauchernstrasse 1a 622147 / 212680
568 BW Kühlerhaus (1741) G Schaukäsereistrasse 6a 622215 / 212543
583 BW Ehemaliges Bauernhaus (1765/66) G Eggerdingen 7 622411 / 213578
583 BW Speicher (1716) G Eggerdingen 7a 622393 / 213567
633 BW Stöckli (1850) G Bühlfeld 2 622349 / 211552
715 BW Ehemaliges Pensionsgebäude (1906) G Brauchernstrasse 3 622126 / 212656
721 BW Landgasthof Sonne (1931/32) G Dorfstrasse 14 622572 / 212771
806 BW Stöckli (1837) G Schweikhof 3 624116 / 212328

Hinweis zur Legende: Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Grundstücksnummer verwendet.

Commons: Affoltern im Emmental – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.