Liste der Kulturdenkmale in Nusse
In der Liste der Kulturdenkmale in Nusse sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Nusse (Kreis Herzogtum Lauenburg) aufgelistet (Stand: 2017).
Sachgesamtheiten
ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
40580 | Kirchstraße | Kirche Nusse | Kirche mit Ausstattung, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Granitböschungsmauer, Lindenkranz, Ehrenmal | |
32915 | Kirchstraße 6b, 8, Lindenweg 3, 3a | Pfarrhof Nusse | Pastorat, Pastoratsgarten, Kastanienhecke, WeißbuchenLaubengang (Kirchstraße 8); ehem. Küster- und Schulhaus (Kirchstraße 6 b), Pfarrscheune (Lindenweg 3), Predigerwitwenhaus (Lindenweg 3 a) | |
Bauliche Anlagen
ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
3496 | Kirchstraße | Kirche mit Ausstattung | ||
26532 | Kirchstraße | Ehrenmal | ||
6909 | Kirchstraße 6b | Ehem. Küster- und Schulhaus | ||
6906 | Kirchstraße 8 | Pastorat | ||
13862 | Kirchenstraße 16 | Alte Apotheke | Alte Apotheke; um 1868; in Gartengrundstück frei stehender, zweigeschossiger Backsteinbau mit Satteldach, schlichte dreiachsige Gliederung mit Mitteleingang, frühklassizistische Haustür mit Oberlicht, scheitrechte Stürze. Nebengebäude Backstein 19. Jh | |
6907 | Lindenweg 3 | Pfarrscheune | ||
6908 | Lindenweg 3a | Predigerwitwenhaus | ||
Gründenkmale
ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
11325 | Kirchstraße | Kirchhof | Kirchhof, Grabmale bis 1870, Granitböschungsmauer, Lindenkranz | |
11328 | Kirchstraße 8 | Pastoratsgarten | Pastoratsgarten, Kastanienhecke, Weißbuchen-Laubengang | |
Weblinks
Commons: Kulturdenkmale in Nusse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Quelle
- Liste der Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein (PDF; ca. 771 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.