Liste der Kulturdenkmale in Lübeck-St. Gertrud
Liste der Kulturdenkmale in Lübeck-St. Gertrud
Kulturdenkmale im Stadtteil Lübeck-St. Gertrud der Hansestadt Lübeck.
nach Beseler, Kunst-Topographie Schleswig-Holstein (1976)
St.-Gertrud-Vorstadt
| Adresse und/oder Bezeichnung | Älteste nachweisbare Bebauung | Prägende Bebauung | Denkmalschutz | Besonderheiten und Anmerkungen | Abbildung |
|---|---|---|---|---|---|
| St.-Gertrud-Kirche | ![]() | ||||
| St.-Thomas-Kirche | |||||
| Ehemalige St.-Konrad-Kirche, Jürgen-Wullenwever-Straße 8 | |||||
| Burgtorfriedhof | ![]() | ||||
| Kleverschusskreuz, Roeckstraße | ![]() | ||||
| Lübecker Kreuzweg | ![]() | ||||
| Arnim-Denkmal, Wesloer Straße | |||||
| Kesselhaus | ![]() |
Wohnhäuser
| Adresse und/oder Bezeichnung | Älteste nachweisbare Bebauung | Prägende Bebauung | Denkmalschutz | Besonderheiten und Anmerkungen | Abbildung |
|---|---|---|---|---|---|
| Curtiusstraße 2–3, Heinrich-Gaedertz-Stift | ![]() | ||||
| Eschenburgstraße 29a | |||||
| Eschenburgstraße 37 | |||||
| Hövelnstraße 10 | |||||
| Villa Eschenburg, Am Jerusalemsberg 10 (im Eschenburgpark) | |||||
| Moltkeplatz 1 – zweigeschossige Villa mit kreuzförmigen Walmdach, wurde 1910 von Hermann Muthesius entworfen. | |||||
| Roeckstraße 2 | ![]() | ||||
| Roeckstraße 4 | ![]() | ||||
| Tor der Hoffnung, Rudolph-Groth-Straße[1] | ![]() | ||||
| Travemünder Allee 26 |
Landgebiet
| Adresse und/oder Bezeichnung | Älteste nachweisbare Bebauung | Prägende Bebauung | Denkmalschutz | Besonderheiten und Anmerkungen | Abbildung |
|---|---|---|---|---|---|
| Lübecker Landgraben | ![]() |
Lübeck-Gothmund
| Adresse und/oder Bezeichnung | Älteste nachweisbare Bebauung | Prägende Bebauung | Denkmalschutz | Besonderheiten und Anmerkungen | Abbildung |
|---|---|---|---|---|---|
| Fischerweg 10 | |||||
| Fischerweg 11 | |||||
| Fischerweg 12 | |||||
| Fischerweg 13 | |||||
| Fischerweg 14 | |||||
| Fischerweg 15 | |||||
| Fischerweg 16 | |||||
| Fischerweg 17 | |||||
| Fischerweg 18 |
Lübeck-Israelsdorf
| Adresse und/oder Bezeichnung | Älteste nachweisbare Bebauung | Prägende Bebauung | Denkmalschutz | Besonderheiten und Anmerkungen | Abbildung |
|---|---|---|---|---|---|
| Buchenweg 12 | |||||
| Buchenweg 29 | |||||
| Eichenweg 17–19 | |||||
| Eichenweg 34 | |||||
| Waldstraße 47/49 |
Literatur
- Hartwig Beseler (Hrsg.): Kunst-Topographie Schleswig-Holstein. Neumünster 1974
Quellen
- DMS laut WP-Artikel
Weblinks
Commons: Cultural heritage monuments in Lübeck-St. Gertrud – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Denkmalliste Hansestadt Lübeck 3. Gesamtstadt nach Adresse, Stand vom 7. Dezember 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.









