Liste der Kulturdenkmäler in Vernawahlshausen

Die Liste d​er Kulturdenkmäler i​n Vernawahlshausen enthält a​lle Kulturdenkmäler i​n Vernawahlshausen, e​inem Ortsteil v​on Wesertal i​m nordhessischen Landkreis Kassel, d​ie in d​er vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen 1988 herausgegebenen Denkmaltopographie veröffentlicht wurden.

Legende

  • Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder die Art des Kulturdenkmals.
  • Lage: Nennt den Straßennamen und wenn vorhanden die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link „Karte“ führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die Koordinaten des Kulturdenkmals.
  • Datierung: Gibt die Datierung an; das Jahr der Fertigstellung bzw. den Zeitraum der Errichtung. Eine Sortierung nach Jahr ist möglich.
  • Beschreibung: Nennt bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften.
  • Objekt-Nr: Gibt, sofern vorhanden, die vom Landesamt für Denkmalpflege vergebene Objekt-ID des Kulturdenkmals an.

Denkmalliste

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
Brücke
Lage
Barocke Sandsteinbrücke über die Schwülme 1761

Kirche Bergerholz 1
Lage
Evangelische Pfarrkirche spätes 12. Jh.
Fachwerkrähmbau Bergerholz 14
Lage
Traufständiger zweigeschossiger Fachwerkrähmbau mittleres 19. Jh.
Fachwerkständerbau Bergerholz 24
Lage
Zweigeschossiger Fachwerkständerbau dat. 1635
Rähmbau Bergerholz 26
Lage
Reihenhausbebauung - Zweigeschossiger, traufständiger Rähmbau Ende 19. Jh.

Fachwerkständerbau Kirchstraße 11
Lage
Giebelständiger, zweigeschossiger Fachwerkständerbau frühes 18. Jh.
Wohnhaus Lippoldsberger Straße 3
Lage
Bäuerliches Wohnhaus einer Hofanlage ausgehendes 18. Jh.
Ernhaus Lippoldsberger Straße 4
Lage
Ernhaus mit Rähmgefüge ausgehendes 18. Jh.
Kleinbäuerliches Anwesen Lippoldsberger Straße 11
Lage
Kleinbäuerliches Anwesen 19. Jh.
Scheunenbau Lippoldsberger Straße 11 (gegenüber)
Lage
Kleiner Scheunenbau frühes 20. Jh.
Pfarrhaus Lippoldsberger Straße 12
Lage
Pfarrhaus dat. 1905
Gebäudegruppe Oedelsheimer Straße 2
Lage
Kleine L-förmig angeordnete Gebäudegruppe, ehemal. Tagelöhnerhäuschen um 1800
Einhaus Oedelsheimer Straße 5
Lage
Traufständiges, großvolumiges bäuerliches Einhaus um 1900
Schulbau Oedelsheimer Straße 8
Lage
Schulbau - giebelständiger, zweigeschossiger Haupttrakt frühes 20. Jh.
Fachwerkrähmbau Pfarrstraße 1
Lage
Traufständiger, zweigeschossiger Fachwerkrähmbau ausgehendes 19. Jh.
Wohn-Wirtschaftsgebäude Pfarrstraße 2
Lage
Traufständiges zweigeschossiges Wohn-Wirtschaftsgebäude - Rähmbau mit Backsteinausfachung ausgehendes 19. Jh.

Fachwerkrähmgebäude Pfarrstraße 3
Lage
Giebelständiges, zweigeschossiges Fachwerkrähmgebäude 1. Viertel 18. Jh.
Wohnhaus Trift 3
Lage
Zweigeschossiges Wohnhaus dat. 1920
Wohnwirtschaftsgebäude Uslarer Straße 10
Lage
Traufständiges Wohnwirtschaftsgebäude um 1800
Ständerbau Uslarer Straße 14
Lage
Giebelständiger, zweischiffiger, zweigeschossiger Ständerbau mittleres 18. Jh.
Ehemals Längsdielenhaus Verliehäuser Straße 5
Lage
Ehemals Längsdielenhaus in Ständerbauweise 17. Jh.
Flurquerdielenhaus Winkel 5
Lage
Flurquerdielenhaus - Rähmfachwerkbau dat. 1839

Literatur

  • Brigitte Warlich-Schenk, Emanuel Braun: Kulturdenkmäler in Hessen. Kreis Kassel Teil I. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig und Wiesbaden 1990, ISBN 3-528-06239-8, S 701–709.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.