Liste der Kulturdenkmäler in Brohl-Lützing
In der Liste der Kulturdenkmäler in Brohl-Lützing sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Brohl-Lützing mit den Ortsteilen Brohl und Niederlützingen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 5. September 2018).
Denkmalzonen
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Denkmalzone Schweppenburg und Schweppenburger Mühle | Niederlützingen, südöstlich des Ortes im Brohltal Lage |
1638 | Denkmalzone aus:
|
weitere Bilder |
Einzeldenkmäler
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Meilenstein | Brohl, Artilleriestraße, bei Nr. 17 Lage |
1820 | preußischer Ganzmeilenstein, Obelisk mit seitlicher Sitzbank, gusseiserner Adler, 1820 | ![]() |
| Lokomotive | Brohl, Bahnhofstraße Lage |
1906 | Tenderlokomotive 11sm, letzte erhaltene Dampflokomotive der Brohltalbahn, 1906 von Firma Humboldt in Köln-Kalk gebaut | weitere Bilder |
| Heiligenhäuschen | Brohl, Braunsbergweg, Ecke Lützinger Straße Lage |
19. Jahrhundert | Saalbau, eventuell aus dem 19. Jahrhundert | ![]() |
| Betriebsgelände Brohl Wellpappe | Brohl, Brohltalstraße 2–10, Mühlenstraße 8 Lage |
1930er Jahre | Eingang, Putzbau aus den 1930er Jahren; Direktionshaus, dreigeschossiger Krüppelwalmdachbau | |
| Burg Brohleck | Brohl, Burgstraße Lage |
auch Schloss Augustaburg; späthistoristische Gebäudegruppe, L-förmig verzogene Anlage, Tuffquader- und Putzbauten, mittig Fachwerktrakt | weitere Bilder | |
| Wohnhaus | Brohl, Josef-Leusch-Straße 1 Lage |
1901 | Wohnhaus, Rustika und Backstein, bezeichnet 1901 | |
| Nische | Brohl, Josef-Leusch-Straße, an Nr. 3 Lage |
Neurenaissane-Nische | ![]() | |
| Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer | Brohl, Josef-Leusch-Straße 47 Lage |
1888–91 | neugotische Hallenkirche, Basaltquader, 1888–91, Architekt Caspar Clemens Pickel, Düsseldorf | weitere Bilder |
| Wegekreuz | Brohl, Josef-Leusch-Straße, Ecke Mühlenstraße/Rheinstraße Lage |
18. Jahrhundert | Wegekreuz, Nischentyp, 18. Jahrhundert | ![]() |
| Wohnhaus | Brohl, Koblenzer Straße 57 Lage |
1834 | Putzbau, 1834 | |
| Grabkreuz | Brohl, Koblenzer Straße, bei Nr. 72 Lage |
1780 | kleines Grabkreuz, bezeichnet 1780 | |
| Wohnhaus | Niederlützingen, Auf der Zeib 10 Lage |
18. Jahrhundert | Fachwerkhaus, 18. Jahrhundert | |
| Tanzsaal | Niederlützingen, Hauptstraße, gegenüber Nr. 56 Lage |
1904 | Basalt- und Tuffquaderbau, bezeichnet 1904 | |
| Wohnhaus | Niederlützingen, Horsterstraße 10 Lage |
18. Jahrhundert | Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert (eher älter) | |
| Pfarrkirche St. Lambertus und Katharina | Niederlützingen, Kirchstraße 1 Lage |
1873 | ehemaliger Saalbau, 1873, Architekt Ferdinand Nebel, Koblenz, Erweiterung 1923; an der Kirchhofmauer: Wegekreuzfragment, bezeichnet 1755 | |
| Wegekreuz | Niederlützingen, Mittelstraße, Ecke Gartenstraße Lage |
1680 | Wegekreuz, bezeichnet 1680 | |
| Fachwerkhaus | Niederlützingen, Zeibstraße 2 Lage |
18. Jahrhundert | Fachwerkhaus, teilweise massiv, verputzt, 18. Jahrhundert; Gesamtanlage | |
| Wegekreuz | Niederlützingen, innerorts | 1766 | Wegekreuz, bezeichnet 1766 | |
| Kapelle | Niederlützingen, nordöstlich des Ortes; Distrikt Auf Lammertal Lage |
18. oder 19. Jahrhundert | Saalbau, Basaltbruchstein, 18. oder 19. Jahrhundert, Arkaden wohl aus dem 20. Jahrhundert | ![]() |
| Wegekreuz | Niederlützingen, südlich des Ortes | 1688 | Wegekreuz, Basalt, bezeichnet 1688 | |
| Wegekreuze | Niederlützingen, südlich des Ortes an der K 69 (Fritz-Beck-Straße); Flur Am neuen Graben Lage |
ab 1682 | Wegekreuze, eines bezeichnet 1682, und Nischentyp, bezeichnet 1729 | |
| Schweppenburger Mühle | Niederlützingen, südöstlich des Ortes im Brohltal Lage |
Putzbau, Ökonomietrakte, Erweiterung im 19. Jahrhundert | weitere Bilder | |
| Wegekreuz | Niederlützingen, südwestlich des Ortes an der K 69; Flur Auf der Britz Lage |
1762 | Wegekreuz, bezeichnet 1762 |
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Ahrweiler (PDF; 5,1 MB). Mainz 2018.
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Brohl-Lützing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


_Brohltalbahn.JPG.webp)







