Liste der Kulturdenkmäler in Anzefahr

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet des Ortsteils Anzefahr der Stadt Kirchhain, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten

weitere Bilder
Bildstock Am Bildstock/Am Hohlweg
Lage
Flur: 4, Flurstück: 56/1
1883  

 

weitere Bilder
Kleinbäuerlicher Streckhof Am kleinen Born 2
Lage
Flur: 10, Flurstück: 175/52
1800–1899 (ca.)  

 

weitere Bilder
Hochkruzifix Friedhof
Lage
Flur: 1, Flurstück: 19/1
1934  

 

weitere Bilder
Kruzifix Hohlweg
Lage
Flur: 4, Flurstück: 103/1
1883  

 

weitere Bilder
Ehemaliges Schulhaus Hohlweg 7
Lage
Flur: 10, Flurstück: 34/1/2
1900–1930 (ca.)  

 

weitere Bilder
Katholische Pfarrkirche St. Michael Kirchweg
Lage
Flur: 10, Flurstück: 21/6
1711  

 

weitere Bilder
Wohnhaus Kirchweg 1
Lage
Flur: 10, Flurstück: 16
1850–1899 (ca.)  

 

weitere Bilder
Ehemaliges Schulhaus Kirchweg 3
Lage
Flur: 10, Flurstück: 18
1870–1899 (ca.)  

 

weitere Bilder
Wohnhaus Marburger Straße 2
Lage
Flur: 5, Flurstück: 20
1913  

 

weitere Bilder
Wohnhaus Marburger Straße 19
Lage
Flur: 10, Flurstück: 50
1870–1899 (ca.)  

 

weitere Bilder
Wohnhaus Marburger Straße 21
Lage
Flur: 10, Flurstück: 49
1870–1899 (ca.)  

 

weitere Bilder
Hofanlage Marburger Straße 25
Lage
Flur: 10, Flurstück: 47/1
1870–1899 (ca.)  

 

weitere Bilder
Zweiseithof Marburger Straße 26
Lage
Flur: 5, Flurstück: 5
1924  

 

weitere Bilder
Dreiseithof Marburger Straße 27
Lage
Flur: 10, Flurstück: 56/2
1700–1799 (ca.)  

 

weitere Bilder
Wohnhaus Marburger Straße 31
Lage
Flur: 10, Flurstück: 61/3
1895 (um)  

 

weitere Bilder
Eindachhof Marburger Straße 33
Lage
Flur: 10, Flurstück: 62/1
1859  

 

weitere Bilder
Dreiseithof Marburger Straße 42
Lage
Flur: 10, Flurstück: 15/1
1700–1730 (ca.)  

 

weitere Bilder
Dreiseithof Marburger Straße 44
Lage
Flur: 10, Flurstück: 13/1
1845  

 

weitere Bilder
Wohnhaus Marburger Straße 47
Lage
Flur: 10, Flurstück: 90/1
1700–1750 (ca.)  

 

weitere Bilder
Wohnhaus Marburger Straße 50
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1
1867  

 

weitere Bilder
Ordensmühle Mühlweg 15/17
Lage
Flur: 9, Flurstück: 19/2
Erste urkundliche Erwähnung 1362, heutige Dreiseithofanlage aus dem 18. und 19. Jahrhundert. 1722  

 

weitere Bilder
Hofanlage Schmittgasse 3
Lage
Flur: 10, Flurstück: 77/5
 

 

weitere Bilder
Einhaus Schmittgasse 6
Lage
Flur: 20, Flurstück: 88
Zweigeschossiger Fachwerkbau aus dem 18. Jahrhundert. 1700–1799 (ca.)  

 

weitere Bilder
Semmekreuz Semmeweg
Lage
Flur: 5, Flurstück: 150/20
1700–1799 (ca.)  

 

weitere Bilder
Bildstock Sindersfelder Straße
Lage
Flur: 10, Flurstück: 5/3
1840  

 

weitere Bilder
Eingangsbau zu einem Wasserbehälter Sindersfelder Straße
Lage
Flur: 2, Flurstück: 73
1928  

 

weitere Bilder
Transformatorenhäuschen Sindersfelder Straße
Lage
Flur: 4, Flurstück: 134/68
Ehemalige Transformatorenstation aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts. 1900–1925 (ca.)  

 

weitere Bilder
Hochkruzifix Sindersfelder Straße/Pfarrweg
Lage
Flur: 4, Flurstück: 106
1864  

 

weitere Bilder
Wohn- und Wirtschaftsgebäude Sindersfelder Straße 1
Lage
Flur: 10, Flurstück: 5/3
1780–1820 (ca.)  

 

Literatur

  • Helmuth K. Stoffers: Kulturdenkmäler in Hessen: Landkreis Marburg-Biedenkopf 1. Gemeinden Amöneburg, Kirchhain, Neustadt und Stadtallendorf. Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Theiss, 2002. ISBN 978-3-8062-1651-6, S. 238–249
Commons: Kulturdenkmäler in Anzefahr – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.