Liste der Illustrierten historischen Hefte

Die Liste der Illustrierten historischen Hefte ist eine Liste aller veröffentlichten Illustrierten historischen Hefte (Eigenschreibweise: illustrierte historische hefte).

Die Illustrierten historischen Hefte waren eine populärwissenschaftliche monografische Reihe in der DDR zu verschiedenen historischen Themen. Sie wurde vom Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR herausgegeben und erschien im Deutschen Verlag der Wissenschaften. Autoren waren namhafte DDR-Historiker, die mit der Publikation ein marxistisches Geschichtsbild vermitteln sollten. Das 20. Jahrhundert war in der Reihe überproportional häufig vertreten, während vorneuzeitliche Themen nur sporadisch vorkamen.

Die Reihe wurde in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht und kostete, bis auf die letzten beiden Hefte, 3,50 Mark. Das Erste der insgesamt 56 erschienenen Hefte wurde 1976 veröffentlicht, wobei zahlreiche Ausgaben mehrere und erweiterte Auflagen erlebten. Das Format blieb stets gleich, der Umfang schwankte von 38 bis 42 Seiten. Die Aufmachung und Ausstattung sowie die Druck- und Papierqualität der Hefte waren überdurchschnittlich gut. Mit der Deutschen Wiedervereinigung 1990 wurde die Reihe eingestellt.






  • Heft 40: Günter Benser: Wie die SED entstand. (1986), DNB 860419894.
  • Heft 41: Erika Kücklich: Ernst Thälmann und die Reichspräsidentenwahl 1932. (1986), ISBN 3-326-00018-9.
  • Heft 42: Gerd Fesser: Die Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806. (1986), ISBN 3-326-00134-7.
  • Heft 43: Bruno Krüger: Die Schlacht im Teutoburger Wald. (1986), ISBN 3-326-00137-1.
  • Heft 44: Gerhard Birk: Bismarcks Ausnahmegesetz gegen die Sozialdemokratie. (1987), ISBN 3-326-00263-7.
  • Heft 45: Roland Felber / Horst Rosteck: Der „Hunnenkrieg“ Kaiser Wilhelms II. Imperialistische Intervention in China 1900/01. (1987), ISBN 3-326-00264-5.
  • Heft 46: Conrad Grau: Berlin Französische Straße. Auf den Spuren der Hugenotten. (1987), ISBN 3-326-00213-0.
  • Heft 47: Ulrich van der Heyden: Kampf um die Prärie. Der Freiheitskampf der nordamerikanischen Prärieindianer. (1988), ISBN 3-326-00318-8.
  • Heft 48: Willibald Gutsche: „Panthersprung“ nach Agadir 1911. (1988), ISBN 3-326-00319-6.
  • Heft 49: Peter Hoffmann: Peter der Grosse. Zar und Reformer. (1988), ISBN 3-326-00403-6.


  • Heft 50: Gerhart Hass: Bankrott der Münchener Politik. Die Zerschlagung der Tschechoslowakei 1939. (1988), ISBN 3-326-00322-6.
  • Heft 51: Bernd Jeschonnek: Sturm auf die Bastille. (1989), ISBN 3-326-00531-8.
  • Heft 52: Barbara Pätzold: Otto der Große 936-973. Auf dem Weg zum deutschen Feudalstaat. (1989), ISBN 3-326-00532-6.
  • Heft 53: Bernd Gottberg: Fall Weiß. Entfesselung des zweiten Weltkrieges. (1989), ISBN 3-326-00473-7.
  • Heft 54: Peter Hübner / Monika Rank: Schwarze Pumpe. Kohle und Energie für die DDR. (1988), ISBN 3-326-00539-3.
  • Heft 55: Elfie-Marita Eibl: Friedrich I. Barbarossa 1152-1190. (1990), ISBN 3-326-00549-0.
  • Heft 56: Kurt Finker: Attentat auf Hitler 20. Juli 1944. (1990), ISBN 3-326-00321-8.


DNB 013037404

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.