Liste der Domprediger in Freising und München
Am Freisinger Dom wurde das Amt des Dompredigers 1475 gestiftet.[1]

Die Frauenkirche in München

Die Domkanzel im Freisinger Dom

Die ehemalige Domkanzel in der Münchner Liebfrauenkirche (vor den Zerstörung 1943 und 1945)
Als Domprediger waren in Freising und ab 1821 an der Frauenkirche in München tätig:
Name | von | bis | |
---|---|---|---|
Heinrich Pfeilschmid[2] | 16. Jahrhundert | ||
Sebastian Haydlauf(f) | 16. Jahrhundert | (1570–1577 Weihbischof in Freising)[3] | |
Franziskus Ampferle (Ampherle)[4] OFM | 1601 | 1646 | |
Fortunatus Hueber OFM | 1671 | ? | |
Leo Strobl OFM | um 1770 | ||
Joseph Georg von Ehrler | 1867 | 1878 | |
Ignaz Landgraf | 1910? | 1919 | |
Konrad Graf von Preysing | 1921 | 1932? | |
Josef Weißthanner | 1939 | 1945? |
Literatur
- Josef Staber: Die Domprediger im 15. und 16. Jahrhunderts. In: Josef Anton Fischer (Hrsg.): Der Freisinger Dom, Beiträge zu seiner Geschichte, Festschrift zum 1200jährigen Jubiläum der Translation des hl. Korbinian. Freising 1967, S. 119–139.
Einzelnachweise
- Anton Schmid: Die Anfänge der Domprädikaturen in den deutschsprachigen Diözesen. In: Römische Quartalschrift für Christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte 89 (1994), Heft 1–2, S. 78–110, hier S. 84.
- Anton Schmid: Die Anfänge der Domprädikaturen in den deutschsprachigen Diözesen. In: Römische Quartalschrift für Christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte 89 (1994), Heft 1–2, S. 78–110, hier S. 94 Anm. 104.
- Anton Schmid: Die Anfänge der Domprädikaturen in den deutschsprachigen Diözesen. In: Römische Quartalschrift für Christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte 89 (1994), Heft 1–2, S. 78–110, hier S. 101 Anm. 104.
- siehe zu diesem Ottokar Bonmann OFM: Ampferle, Franziskus. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 1, Duncker & Humblot, Berlin 1953, ISBN 3-428-00182-6, S. 259 (Digitalisat).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.