Liste der Baudenkmäler in Schlangen (Gemeinde)
Die Liste der Baudenkmäler in Schlangen (Gemeinde) enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Schlangen im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen (Stand: Juni 2021). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Gemeinde Schlangen eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit |
Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() weitere Bilder |
Gemeindebücherei, jetzt Bauamt | Schlangen Im Dorfe 2 Karte |
1859 | 15. März 1984 | 1 | |
![]() |
Verwaltungsgebäude | Schlangen Kirchplatz 6 Karte |
15. März 1984 | 2 | ||
![]() weitere Bilder |
Burgruine Kohlstädt | Kohlstädt B1/Lippspringer Straße Karte |
um 1000 bis 1200 | 15. März 1984 | 3 | |
![]() weitere Bilder |
Fürstenbrücke | Kohlstädt Bärental Karte |
15. März 1984 | 4 | ||
![]() weitere Bilder |
Jagdschloss Oesterholz | Oesterholz Im kleinen Bruch 1 Karte |
15. März 1984 | 5 | ||
![]() weitere Bilder |
Gasthof Kreuzkrug | Oesterholz Kreuzkrug 1 Karte |
15. März 1984 | 6 | ||
![]() weitere Bilder |
Evangelische Kirche Schlangen | Schlangen Kirchplatz 3 Karte |
1878 | 30. März 1984 | 7 | |
![]() |
Haus Paderborner Str. 32 | Schlangen Paderborner Str. 32 Karte |
21. Januar 1986 | 8 | ||
![]() |
Meilenstein | Kohlstädt Weinberg Karte |
15. August 1990 | 9 | ||
![]() |
Grenzstein | Schlangen Im Bereich von „Schlütern Teich“ Gemarkungsgrenze Bad Lippspringe Karte |
15. August 1990 | 10 | ||
![]() |
Grenzstein (Hoheitsstein) | Schlangen Paderborner Straße Karte |
15. August 1990 | 11 | ||
![]() |
Meilenstein | Kohlstädt B1 alt – Hornsche Straße Karte |
15. August 1990 | 12 | ||
![]() |
Meilensteine | Oesterholz Gauseköte |
15. August 1990 | 13 | ||
![]() |
Bauernhaus | Schlangen Rosenstr. 31 Karte |
21. Juli 1992 | 14 | ||
![]() |
Grenzstein im ehem. Dorf Haustenbeck | Haustenbeck An der Straße von Sennelager nach Haustenbeck Karte |
29. Oktober 1992 | 15 | ||
Grenzstein im ehem. Dorf Haustenbeck | Haustenbeck Nahe der Straße von Haustenbeck nach Augustdorf, nahe dem ehem. Heimathof |
Niedriger behauener Sandstein mit den Zeichen für Lippe und Paderborn, auf der Paderborner Seite bezeichnet 23, auf der lippischen Seite 1663. | 1663 | 29. Oktober 1992 | 16 | |
![]() |
Haustenbecker Turm | Haustenbeck Auf dem Truppenübungsplatz Senne Karte |
1941 | 29. Oktober 1992 | 17 | |
![]() |
Jüdischer Friedhof | Schlangen Gartenstraße |
15. Dezember 1992 | 18 | ||
![]() weitere Bilder |
Kirchenruine von Haustenbeck | Haustenbeck Im Bereich des Truppenübungsplatzes Karte |
Bruchsteinbau von 1755 als Nachfolger einer Fachwerkkirche von 1685. | 1755 | 25. Januar 1993 | 19 |
![]() weitere Bilder |
Starksche Mühle | Kohlstädt Im Mühlengrund 4 Karte |
1821 | 1. August 1994 | 20 | |
![]() |
Fürstenallee in Schlangen-Oesterholz | Oesterholz Karte |
1725–1730 | 5. Januar 1995 | 21 | |
![]() weitere Bilder |
Haustenbecker Allee | Haustenbeck Auf dem Truppenübungsplatz Senne |
24. Juli 2007 | 22 | ||
![]() |
Haus Levi | Schlangen Paderborner Straße 20 Karte |
2019 abgebrochen, aus der Denkmalliste gelöscht | 1848 | 28. Februar 2011 | 23 |
![]() |
Transformatorenstation | Schlangen Langetalstraße Karte |
29. Juni 2012 | 24 |
![](../I/Denkmalplakette_Nordrhein-Westfalen_2010.svg.png.webp)
Siehe auch
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Schlangen – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.