Liste der Baudenkmäler in Nottuln
Die Liste der Baudenkmäler in Nottuln enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Nottuln im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen (Stand: Oktober 2011). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Gemeinde Nottuln eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit |
Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() weitere Bilder |
Äußere Fassade des Gebäudes | Nottuln Kirchplatz 1 Karte |
A004 | |||
![]() weitere Bilder |
Außenfassade des ehemaligen Jugendherbergegebäudes | Nottuln Baumberg 6, 48301 Nottuln Karte |
Heute Hotel und Restaurant Haus Steverburg | A007 | ||
Speicher, Remise, kleines Gerätehaus, Außenanlagen | Nottuln |
A012 | ||||
Vierständer-Hauptgebäude, ausgenommen Scheunengebäude | Nottuln |
A014 | ||||
Haupthaus Scheunen | Nottuln |
A018 | ||||
![]() |
Haupthaus | Nottuln Mühlenstraße 16 Karte |
A019 | |||
![]() |
Gebäude | Nottuln Stiftstraße 19 Karte |
A021 | |||
![]() |
Kötterhaus | Nottuln Baumberg 46 Karte |
A023 | |||
![]() |
Bildstock Hagenstr./Havixbecker Str. | Nottuln Hagenstr./Havixbecker Str. Karte |
Der Bildstock zeigt die Hl. Familie. Als Künstler wird der Bildhauer Hermann Hidding vermutet.[1] | A024 | ||
![]() |
Wegekapelle „Münnich“, Straße Potthoff/Ecke Dülmener Straße | Nottuln Straße Potthoff/Ecke Dülmener Straße Karte |
A025 | |||
![]() |
Wegekreuz „Sternemann“ | Nottuln an der L 874 (nach Ortsausgang) Karte |
A027 | |||
![]() |
Gebäude | Nottuln Burgstr. 9 Karte |
A041 | |||
![]() |
Speicher | Nottuln Stevern 2 Karte |
A042 | |||
![]() weitere Bilder |
Gebäude (Kurie von der Recke) | Nottuln Stiftsplatz 7 Karte |
A044 | |||
![]() weitere Bilder |
Gebäude (Von Senden´sche Kurie) | Nottuln Stiftsplatz 8 Karte |
A045 | |||
![]() weitere Bilder |
Ascheberg'sche Kurie | Nottuln Stiftsstraße 4 Karte |
Dieses Gebäude wurde von der Familie Ascheberg nach Johann Conrad Schlauns Plänen errichtet. Es diente noch der letzten Äbstissin des Stiftes Nottuln als Wohnsitz. | 1750 | A046 | |
![]() weitere Bilder |
„Alte Amtmannei“ | Nottuln Stiftsstraße 13/15 Karte |
Dieses Gebäude wurde als Verwaltungszentrum der Grundherrschaft des Stiftes Nottuln für den Amtmann nach Johann Conrad Schlauns Plänen errichtet. | 1748, 1784 | A047 | |
![]() weitere Bilder |
Haus Klein-Schonebeck | Appelhülsen Wierling 14 Karte |
Haus Klein-Schonebeck ist ein Herrenhaus (um 1522) mit Werksteingliederung und Stufengiebeln bei Appelhülsen, Nottuln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Reste der früheren Umgräftung haben sich bis in die heutige Zeit erhalten. | 1522, Treppenturm 1587 | 30. Juni 1987 | A048 |
![]() |
Stauanlage, Wasserrad, Brücke, Umfassungsmauern, Mühlengebäude | Nottuln Heller 49 Karte |
16.10.1985 | A017 | ||
![]() weitere Bilder |
Gebäude | Nottuln Stiftsplatz 10 Karte |
A049 | |||
![]() weitere Bilder |
Gebäude, „Die alte Küsterei“ | Nottuln Kirchplatz 10 Karte |
Die alte Küsterei stammt aus dem 19. Jahrhundert, in Backsteinmassivbau mit Sandsteinfenstern und -türrahmen.[2] | A050 | ||
![]() weitere Bilder |
Gebäude | Nottuln Kirchplatz 11 Karte |
Das dreigeschossige Gebäude aus dem 17./18. Jhd. wurde als klassischer Kirchhofspeicher angelegt.[2] | A051 | ||
Statue Hl. Franziskus | Nottuln Stiftstr. 14 Karte |
Denkmal ist Eigentum der katholischen Kirche und wurde 2018 an einen anderen Ort verbracht. Ob und wo es momentan öffentlich zugänglich ist, ist im Moment unklar.[3] | 1987 | A056 | ||
![]() |
Bildstock | Nottuln Schapdettener Str./Havixbecker Str. Karte |
1987 | A057 | ||
![]() |
Hl. Antonius, Kirchplatz | Nottuln Kirchplatz Karte |
1894 | 1987 | A058 | |
![]() |
Gebäude | Nottuln Hagenstraße 100 Karte |
Das eingeschossige Ackerbürgerhaus ist ein bedeutendes Beispiel als Sandsteinbauwerk für diese Zeit.[1] | 1890 | A059 | |
![]() weitere Bilder |
Gebäude | Nottuln Stiftsplatz 1 Karte |
A060 | |||
![]() weitere Bilder |
Gebäude | Nottuln Stiftsplatz 4 Karte |
A061 | |||
![]() weitere Bilder |
Gebäude | Nottuln Stiftsplatz 9 Karte |
A062 | |||
![]() weitere Bilder |
Gebäude | Nottuln Stiftstraße 12 Karte |
A063 | |||
![]() |
Gebäude | Nottuln Hagenstraße 20 Karte |
A065 | |||
Nottuln Daruper Berg 5 Karte |
A067 | |||||
![]() |
Transformatorenstation | Nottuln Oberstockumer Weg Karte |
A068 | |||
![]() |
Gebäude | Nottuln Stiftstr. 8 Karte |
A069 | |||
![]() |
Glasgemälde im Inneren der „Baumberger Kapelle“ | Nottuln Karte |
A071 | |||
![]() |
Gebäude „Haus Sternemann“ | Nottuln Hagenstr. 13 Karte |
A073 | |||
![]() |
Nebenhaus | Nottuln Stiftstraße 6 Karte |
A074 | |||
![]() |
Straßenfassade und Giebelseiten des Gebäudes, hier: Doppelhaushälfte | Nottuln Stiftstr. 20 Karte |
A075 | |||
![]() |
Straßenfassade und Giebelseiten des Gebäudes, hier: Doppelhaushälfte | Nottuln Stiftsstr. 20 Karte |
A076 | |||
![]() |
Bildstock | Nottuln Horst 4 Karte |
A077 | |||
![]() weitere Bilder |
Gebäude | Nottuln Stiftsplatz 6 Karte |
A078 | |||
![]() |
Gartenhaus | Nottuln Stiftsplatz 6 Karte |
A079 | |||
![]() weitere Bilder |
Wassermühle „Schulze Westerath“ | Nottuln Stevern 37 Karte |
Die Mühle liegt am Wasserlauf der Stever. | 1559 | A083 | |
![]() |
Hofanlage (Ausnahme Speicher) | Nottuln Stevern 2 Karte |
A084 | |||
![]() |
Gebäude (Alter Kindergarten) | Nottuln Kastanienplatz 11 Karte |
A086 | |||
![]() |
Gebäude | Nottuln Stiftsstr. 3 Karte |
A091 | |||
![]() |
Wassermühle | Nottuln Mühlenstr. 14 Karte |
A092 | |||
![]() |
Wohnspeicher | Nottuln Heller 19 Karte |
1890 | |||
![]() |
Gebäude (Pfarrhaus) | Nottuln Kirchplatz 7 Karte |
A095 | |||
![]() |
Gebäude | Nottuln Stiftsplatz 11 Karte |
A096 | |||
![]() |
Beide Giebelseiten u. Traufseite sowie kl. Torhaus | Nottuln Stevern 36 Karte |
A099 | |||
![]() |
Wohn- und Ateliergebäude | Nottuln Baumberg 27 Karte |
A100 | |||
![]() weitere Bilder |
Longinusturm (Baumberge) | Nottuln Karte |
A101 | |||
![]() |
Ehemalige Wassermühle | Nottuln Heller 24 Karte |
A102 | |||
![]() |
Gebäude | Nottuln Horst 19 Karte |
A103 | |||
![]() |
Torhaus, Speicher und Mäusescheune | Nottuln Horst 3 Karte |
A104 | |||
![]() |
Bildstock | Nottuln Stevern 40 Karte |
A105 | |||
![]() |
Speicher | Nottuln Stevern 40 Karte |
A105 | |||
![]() |
Gebäude | Nottuln Hagenstr. 17 Karte |
A108 | |||
![]() |
Gebäude | Nottuln Daruper Str. 33 Karte |
A110 | |||
![]() |
Gebäude „Haus Gertz“ | Nottuln Hagenstr. 11 Karte |
Ein zweigeschossiger Fachwerkbau mit 3 Achsen, dessen Innenausstattung weitgehend erhalten ist. 1810 erstmals urkundlich erwähnt. Diente als Wohnquartier für die ärmere Nottulner Bevölkerung.[4] | A111 | ||
![]() |
Bildstock | Nottuln Horst 3 Karte |
A112 | |||
![]() |
Bauernhaus | Nottuln Stevern 53 (ehemals Stevern 57) Karte |
A114 | |||
![]() |
Göpel auf der Hofanlage | Nottuln Horst 6 Karte |
A116 | |||
![]() |
Haupthaus auf der Hofanlage | Nottuln Horst 1 Karte |
A118 | |||
![]() |
Wappenstein am Gebäude | Nottuln Stiftstr. 5 Karte |
1731 | A119 | ||
![]() |
ehemaliges Bauernhaus | Nottuln Hagenstr. 4 Karte |
A121 | |||
![]() |
Stiftsmühle | Nottuln Stevern 4 Karte |
A134 | |||
![]() |
Gebäude | Nottuln Kastanienplatz 1 Karte |
A135
| |||
![]() |
Wehrspeicher von 1536 | Nottuln Heller 19 Karte |
1536 | A094 | ||
![]() |
Hofanlage Villa Alstede | Nottuln Heller 19 Karte |
1877 |
| ||
![]() |
Fachwerk-Backsteinspeicher, Fassade, Dach u. Veranda des Wohnhauses, Dach u. Fassade des Torhauses | Appelhülsen Heller 34 Karte |
A001-A003 | |||
![]() |
ehem. Hofanlage „Schulze Frenking“; Haupthaus u. Speicher | Appelhülsen Schulze-Frenkings-Hof 40 Karte |
A016 | |||
![]() |
Kreuzigungsgruppe | Appelhülsen Münsterstraße (L551) Ecke Pastorskamp Karte |
Die aus Sandstein gefertigte Kreuzigungsgruppe zeigt die Passion Jesu mit Maria und Johannes unter dem Kreuz. | 1765, 2004 | A026 | |
![]() weitere Bilder |
Kath. Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt | Appelhülsen Karte |
1032, 1821–1823, 1885 | A029 | ||
![]() |
Gebäude | Appelhülsen Bahnhofstr. 72 Karte |
A032 | |||
![]() |
Bildstock Schulze Frenking | Appelhülsen Hinter dem Pastorat, Marienplatz 15 Karte |
A034 | |||
![]() |
Mariensäule | Appelhülsen Kirchplatz Karte |
Die neugotische Mariensäule befindet sich vor der Kirche St.Mariä Himmelfahrt auf dem Marienplatz. | 1904 | A052 | |
![]() |
Wegekapelle | Appelhülsen Prozessionsweg Karte |
A053 | |||
![]() |
Speicher | Appelhülsen Prozessionsweg 6 Karte |
A055 | |||
![]() |
Empfangsgebäude Bahnhof Nottuln-Appelhülsen | Appelhülsen Bahnhofstraße 59 Karte |
2007 nach Sturmschaden abgerissen. | 1870 | A070 | |
![]() |
„Haus Giesking“ | Appelhülsen Hangenau 25 Karte |
A072 | |||
![]() |
Gebäude, „Gasthaus zur alten Post“ | Appelhülsen Münsterstr. 1 Karte |
A089 | |||
![]() |
Kriegergedächtniskapelle | Appelhülsen Marienplatz Karte |
Die Kapelle erinnert insbesondere an die Toten der beiden Weltkriege. | 1923, 1953 | A109
| |
Bildstock „Jesus mit brennenden Herzen“ | Darup |
A008 | ||||
Bildstock „Heilige Sebastian und Fabian“ | Darup |
A009 | ||||
![]() |
„Alte Diele“ | Darup Coesfelder Str. 31 Karte |
A011 | |||
Bildstock „Ölbergszene“, z. Zt. Eingelagert | Darup |
A013 | ||||
![]() |
Anbau der Sandsteinscheune | Darup Gladbeck 2 Karte |
A028 | |||
![]() weitere Bilder |
Kath. Pfarrkirche St. Fabian u. Sebastian | Darup Karte |
A030 | |||
![]() |
Gebäude | Darup Coesfelder Str. 35 Karte |
A033 | |||
![]() weitere Bilder |
Haus Darup | Darup Coesfelder Straße 19 Karte |
A038 | |||
![]() |
Hofanlage | Darup Am Hagenbach 3 Karte |
A039 | |||
![]() |
Kriegerdenkmal | Darup Coesfelder Str. 60 Karte |
A043 | |||
![]() |
Gebäude | Darup Coesfelder Str. 62 Karte |
A085 | |||
![]() |
Kreuzkapelle Daruper Berg | Darup Daruper Berg Karte |
A088 | |||
![]() |
Speicher und Gräfte auf der Hofanlage | Darup Hanrorup 1 Karte |
A093 | |||
![]() |
Speicher | Darup Gladbeck 3 Karte |
A098 | |||
![]() |
Gebäude | Darup Coesfelder Straße 28 Karte |
A102 | |||
![]() |
Bildstock | Darup Hastehausen 3 Karte |
A113 | |||
![]() |
Wohnhaus | Darup Coesfelder Str. 38 Karte |
A122 | |||
![]() |
Hofhaus | Darup Gladbeck 1 Karte |
A129
| |||
![]() |
Hofgebäude | Limbergen Hövel 20 Karte |
A040 | |||
Bildstock | Limbergen Hövel 17 Karte |
A097 | ||||
![]() |
Haupthaus, Stallanbau, Remise/Scheune, Torpfeiler und Mauer auf der Hofanlage | Limbergen Hövel 2 Karte |
A127 | |||
![]() |
Sandsteinspeicher | Schapdetten Roxeler str. 13 Karte |
A010 | |||
![]() weitere Bilder |
Kath. Pfarrkirche St. Bonifatius | Schapdetten Karte |
A031 | |||
![]() weitere Bilder |
Kreuzwegstationen auf dem Friedhof Schapdetten | Schapdetten Karte |
A036 | |||
Bildstock | Schapdetten Schenkingstraße 25 Karte |
A037 | ||||
![]() |
Kriegerdenkmal | Schapdetten Roxeler Str. 18 Karte |
A066 | |||
![]() |
Bildstock | Schapdetten Schenkingstr. 5 Karte |
A081 | |||
Wegekapelle | Schapdetten Roxeler Str. Karte |
A082 | ||||
Pastoratsgebäude | Schapdetten Fuldastr.4 Karte |
A107 | ||||
![]() |
Wohnhaus | Schapdetten Roxeler Straße 13 Karte |
A115 | |||
![]() |
Haupthaus, Speicher und Torhaus auf der Hofanlage | Schapdetten Roxeler Str. 1 Karte |
A123 | |||
![]() |
Hofanlage | Nottuln Baumberg 78 Karte |
Haupthaus mit angebautem Stall, Pfeiler des Eingangstores und ein Scheunengebäude.[5] | 2003 | A136 |

Nachträgliche Eintragungen
Die vorgenannte Denkmalliste ist nach Stand August 2016 unvollständig. Sie umfasst insgesamt 148 Denkmäler[6]. Die Liste umfasst einen Teil der hinzugekommenen oder nicht nummerierten Denkmäler.
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit |
Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Steverschule | Nottuln Niederstockumer Weg 45 Karte |
Arch. Wolfgang Pantenius und Ruth Pantenius-Lohmann | 1969–1971 | Nach Zeitungsbericht[7] | |
![]() weitere Bilder |
ehemaliges Hofhaus | Nottuln Heller 42 Karte |
||||
Speicher der Hofanlage | Nottuln Stevern 53 Karte |
identisch mit Nr. A114? | ||||
![]() weitere Bilder |
Pfarrkirche St. Martinus (ehem. Stiftskirche) | Nottuln Karte |
1986 | A022 | ||
![]() |
Speicher | Nottuln Hagenstr. 2 Karte |
A064 | |||
![]() |
Gebäude | Nottuln Stiftstr. 25 Karte |
A087 | |||
![]() |
Jüdischer Friedhof | Nottuln Uphovener Weg Karte |
A090 | |||
![]() |
Wegekreuz | Nottuln Uphovener Weg Karte |
A132 |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Nottuln – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
- Theo Damm: Alte Dörfer im Münsterland Aschendorff Verlag, Münster 2012, ISBN 978-3-402-12872-5, S. 54
- Theo Damm: Alte Dörfer im Münsterland Aschendorff Verlag, Münster 2012, ISBN 978-3-402-12872-5, S. 45
- Mitteilung der unteren Denkmalbehörde der Gemeinde Nottuln v. 16. Juni 2020
- Theo Damm: Alte Dörfer im Münsterland Aschendorff Verlag, Münster 2012, ISBN 978-3-402-12872-5, S. 50
- Gemeinde Nottuln (Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses vom 15. Juli 2003): Unterschutzstellung der Hofanlage Baumberg 78, abgerufen am 16. August 2021.
- Gemeinde Nottuln: Denkmalschutz und Denkmalpflege (Memento des Originals vom 11. August 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Bunker und Schulgebäude: Ein „unbequemes Denkmal“
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.