Liste der Baudenkmäler in Lüdinghausen

Die Liste der Baudenkmäler in Lüdinghausen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Lüdinghausen im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen (Stand: Januar 2020). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Lüdinghausen eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

Baudenkmäler

In der Stadt Lüdinghausen gibt es insgesamt 70 Baudenkmäler.

Die Liste umfasst, falls vorhanden, eine Fotografie des Denkmals, falls vorhanden den Namen, sonst kursiv den Gebäudetyp, die Ortschaft, in dem das Denkmal liegt, falls vorhanden die Adresse, eine kurze Beschreibung, das Datum der Eintragung in die Denkmalliste, die Bauzeit und die Listennummer der unteren Denkmalbehörde. Der Name entspricht dabei der Bezeichnung durch die Stadt Lüdinghausen. Abkürzungen wurden zum besseren Verständnis aufgelöst, die Typografie an die in der Wikipedia übliche angepasst und Tippfehler korrigiert.

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer

weitere Bilder
St.-Dionysius-Kirche Seppenrade
Kirchplatz 1
Karte
mit Taufstein, Triumphkreuz und sieben Heiligenfiguren 17.10.1984 A/001

weitere Bilder
St.-Felizitas-Kirche Lüdinghausen
Mühlenstraße 7
Karte
einschließlich ihrer historischen Ausstattung 29.10.1984
12.07.2002
A/002
Wohnhaus der Brennerei Böcker auf dem Forstmannshof Westrup 10
Karte
vor 1927 von Heinrich Rüschenschmidt und Heinrich Schräder (Münster) 31.10.1984 A/003
Schloss Westerholt Freiheit Wolfsberg 2
Karte
08.11.1984 A/004
14 Kreuzwegstationen Seppenrade
Dattelner Straße
Ächterste Bockhorst
Auf den Äckern
Halterner Straße
Karte
27.11.1984 A/005
Leversumer Kapelle Leversum 5
Karte
25.01.1985 A/006
ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen Ondrup 8
Karte
25.01.1985 A/007
Hoffmanns Mühle (Turmholländer) Stadtfeldstraße 66
Karte
03.07.1986 A/008
städtisches Verwaltungsgebäude Borg 2
Karte
01.08.1986 A/009
Wohnhaus Münsterstraße 51
Karte
02.10.1986 A/010
Wohnhaus mit Wirtschaftsteil Kirchstraße 22
Karte
03.10.1986 A/011

weitere Bilder
Burg Vischering Berenbrock 1
Karte
08.10.1986 A/012

weitere Bilder
Borgmühle Borg 1
Karte
24.02.1987 A/013
Wohnteil des Haupthauses und Fachwerkstall Aldenhövel 63
Karte
04.03.1987 A/014
Wohnhaus mit Vorgartenmauer Amthaus 5
Karte
16.03.1987 A/015
ehemaliges städtisches Gebäude (Volkshochschule) mit Gartenlaube Mühlenstraße 1
Karte
20.03.1987 A/016
Feldscheune Westrup 10a
Karte
1814 03.04.1987 A/017

weitere Bilder
Burg Kakesbeck Bechtrup 63
Karte
11.05.1987 A/018
evangelische Kirche Klosterstraße 3
Karte
26.05.1987 A/019
Mariensäule Mühlenstraße 7
Karte
10.07.1987 A/020

weitere Bilder
Gesamtanlage der Burg Lüdinghausen Amthaus
Karte
01.12.1987 A/021
Bahnhofstraße 1
Karte
Teile der Fabrikanlage, Fassade zur Bahnhofstraße und östlich anschließender Wohnturm 18.02.1988 A/022
Vierständer-Fachwerkhaus Bechtrup 63
Karte
18.07.1988 A/023
Wegekapelle Nähe Berenbrock 33
Karte
05.10.1988 A/024
Haupthaus (ehemaliges Wohnhaus mit Stallteil) und Spieker Westrup 45
Karte
05.10.1988 A/025
ehemaliges Stall- und Speichergebäude Tetekum 23
Karte
05.10.1988 A/026

weitere Bilder
geschlossener jüdischer Friedhof Steverstraße
Karte
05.10.1988 A/027
ehemalige Bauerschaftsschule mit Linde Emkum 11
Karte
10.10.1988 A/028
Reckelsumer Kapelle Reckelsum
Karte
10.11.1988 A/029
Kapelle im Kirchenkamps Busch Dorfbauerschaft 51
Karte
10.11.1988 A/030
Wohn- und Gaststättengebäude Wolfsberger Straße 8
Karte
20.02.1989 A/031
Fachwerk-Mäusespeicher Tetekum 49
Karte
03.04.1989 A/032
Schornstein des ehemaligen Sägewerkes Seppenrader Straße 30
Karte
12.09.1989 A/033
Franziskanerinnen-Kloster St. Antonius und St.-Antonius-Gymnasium Klosterstraße 22
Karte
Kloster 1895; Gymnasium 1904–1905 10.10.1989 A/034
historische Vermessungsmarke Mühlenstraße 7
Karte
16.10.1989 A/035
Brennereigebäude Westrup 10
Karte
1848 20.11.1989 A/036
Altenbegegnungsstätte Wolfsberger Straße 9
Karte
07.12.1989 A/037
Fachwerkspeicher Leversum 24
Karte
13.06.1990 A/038
Fachwerkspeicher Aldenhövel 38
Karte
13.06.1990 A/039
Verwaltungsgebäude Steverstraße 34
Karte
13.06.1990 A/040
Wohnhaus Bahnhofstraße 5
Karte
Fachwerk-Wirtschaftsgebäude und Gartenanlage 13.06.1990 A/041
Kreuzigungsgruppe Auf der Geest
Karte
13.06.1990 A/042
Struckskuh-Denkmal Wolfsberger Straße
Karte
13.05.1991 A/043
Wohn- und Geschäftshaus Kirchplatz 6, 6a
Karte
28.11.1991 A/044
Kriegerehrenmal Seppenrade
Hauptstraße / Alter Berg
Karte
1923 07.07.1992 A/045
Wohn- und Geschäftshaus Münsterstraße 19
Karte
28.12.1993 A/046
Verwaltungsgebäude Steverstraße 15
Karte
28.12.1993 A/047
BW Gesindehaus Westrup 11
Karte
Haus steht nicht mehr, aus Denkmalliste 2020 gestrichen 09.06.1995 A/048
Bauerschaftsschule Berenbrock 38
Karte
08.04.1997 A/049
Bauerschaftsschule Emkum 12
Karte
08.04.1997 A/050
Bauerschaftsschule Westrup 33
Karte
08.04.1997 A/051
Bauernhaus (Haupthaus) Westrup 56
Karte
02.01.1998 A/052
Bildstock Dülmener Straße/Leversumer Straße
Karte
1707 16.12.1998 A/053

weitere Bilder
Lüdinghauser Eisenbahnbrücke (Nähe Berenbrock und Ondrup, Kanal-km 36,281)
Karte
eingleisige Eisenbahnbrücke über die Neue Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals; wegen des schrägen Kreuzungswinkels 105 m Spannweite; erbaut in der seltenen Konstruktionsform einer Dreigurtbrücke (Rieppelträger)

Aus Denkmalliste 2020 gestrichen

1937/1939 28.06.1999 A/054
Wohnhaus Hinterm Hagen 16
Karte
Reformarchitektur 1911 30.12.1999 A/055
Speicher Bechtrup 26
Karte
30.12.1999 A/056
Gaststättengebäude Mühlenstraße 25
Karte
23.02.2000 A/057
Wohnhaus Bahnhofstraße 3
Karte
08.02.2001 A/058
Fachwerkspeicher Brochtrup 14
Karte
04.04.2001 A/059
Hofstelle Tetekum 14
Karte
05.08.2003 A/060
Wohnhaus Dattelner Straße 23
Karte
05.08.2003 A/061
Haupthaus und Speicher Tetekum 39
Karte
07.02.2005 A/062
Haupthaus Münsterstraße 50
Karte
entstanden als umfassender Umbau eines älteren kleineren Wohnhauses um 1925 29.09.2005 A/063
Bauernhof Ondrup 92
Karte
31.05.2006 A/064

weitere Bilder
Haupthaus und Mäusescheune Bechtrup 28
Karte
31.05.2006 A/065
Gebäude (ehemaliges Internat) Münsterstraße 32
Karte
13.04.2017 A/066
Trauerhalle auf dem kommunalen Friedhof Auf der Geest 8
Karte
nach Entwurf der Münsteraner Architekten Krafft und Sievert 1964–1965 07.07.2017 A/067
Wohn- und Wirtschaftsgebäude Hermannstraße 7
Karte
9. Mai 2018 A/068
Wirtschaftsgebäude (rückseitig der Markt-Apotheke) Markt 13
Karte
07.04.2017 A/069
Wohnhaus Gartenstr. 6
Karte
03.01.2017 A/070
Ehemalige evangelische Kapelle am Flugplatz Leversum 83
Karte
06.06.2019 A/071
Trafo-Turm Hinterm Hagen Hinterm Hagen / An der K14
Karte
11.10.2019 A/072

Siehe auch

Literatur

  • Albert Ludorff: Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Coesfeld. Schöningh, Münster 1913, DNB 361173148 (Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, Band 36).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.