Liste der Bahnhöfe im Kreis Wesel
Die Liste der Bahnhöfe im Kreis Wesel listet diejenigen Bahnhöfe und Haltepunkte auf, die bei der Deutschen Bahn oder einer ihrer Vorgänger betrieben wurden. Die Betriebsstellen privater Bahnen wie der Niederrheinischen Verkehrsbetriebe oder der ehemaligen Kleinbahn Wesel–Rees–Emmerich werden nicht aufgeführt.
Legende
Die Liste ist tabellarisch angeordnet und wie folgt gegliedert:
- Betriebsstelle / Lage: Name der Betriebsstelle – bei aufgelassenen der letzte – und Koordinatenlink (Symbol). Ehemalige Namen sind ohne Rücksicht auf ihre Verwendung kursiv in kleiner Schrift darunter genannt.
- Bst: Status der Betriebsstelle – bei aufgelassenen der letzte. Bei den Betriebsstellen kann es sich um einen Bahnhof (Bf), Haltepunkt (Hp), eine Anschlussstelle (Anst) oder Ausweichanschlussstelle (Awanst) handeln. Letztere werden nur aufgeführt, wenn die Betriebsstelle zuvor als Bahnhof oder Haltepunkt bestanden hat. Betriebsstellen, die nur als (Ausweich-)Anschlussstelle existiert haben und Betriebsstellen anderen Typs (Blockstellen, Überleitstellen, Abzweigstellen) werden in dieser Übersicht nicht aufgeführt.
- Ril 100: Kürzel der Betriebsstelle laut Betriebsstellenverzeichnis (Ril 100). Da das Verzeichnis erst in den 1970er-Jahren erstellt wurde, sind vor dieser Zeit aufgelassene Betriebsstellen nicht gekennzeichnet.
- Gemeinde: Standortgemeinde, in der sich die Betriebsstelle befindet.
- Aufnahme PV: Inbetriebnahme des Personenverkehrs.
- Schließung PV: Schließung der Betriebsstelle für den Personenverkehr.
- IBNR: Internationale Bahnhofsnummer
- Kat: Bahnhofskategorie
- Strecke(n): Strecke(n), an der sich die Betriebsstelle befindet. Die Sortierung erfolgt nach der Nummerierung im Verzeichnis der örtlich zulässigen Geschwindigkeiten (VzG).
- Linie(n): Linie(n) des Schienenpersonennahverkehrs, die an der jeweiligen Betriebsstelle halten. Die Nennung erfolgt nur bei für den Personenverkehr geöffneten Betriebsstellen.
- Bemerkungen: Weitere Anmerkungen zur Betriebsstelle.
- Bild: Bild der Betriebsstelle.
Bahnhöfe und Haltepunkt mit Halt von Personenzügen sind farblich nicht hervorgehoben. Betriebsstellen, die nach der Aufgabe des Personenhalts weiterhin im Güterverkehr bedient werden, sind gelb unterlegt, aufgelassene Betriebsstellen sind rot unterlegt.
Übersicht
Betriebsstelle / Lage | Bst | Ril 100 | Gemeinde | Aufnahme PV |
Schließung PV |
IBNR | Kat | Strecke(n) | Linie(n) | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alpen ⊙ | Hp | KALP | Alpen | 15.08.1904 | 8000500 | 6 | 2330 Rheinhausen – Kleve | RB31 | |||
Birten ⊙ | Bf | Xanten | 20.05.1884 | 1945 | 2515 Büderich – Hassum Grenze | bis 1960 noch Güterverkehr | |||||
Birten Hp ⊙ | Hp | Xanten | 1952 | 1963 | 2330 Rheinhausen – Kleve | ||||||
Blumenkamp ⊙ | Hp | EBKP | Wesel | zw. 1880 und 1897 |
8001030 | 6 | 2263 Wesel – Bocholt | RE19a | |||
Bönninghardt ⊙ | Bf | Alpen | 01.07.1885 | 29.05.1960 | 2003 Büderich – Geldern Grenze | bis 1967 noch Güterverkehr | |||||
Büderich ⊙ | Anst | KBUE | Wesel | 15.10.1881 | 29.05.1960 | 2002 Haltern am See – Büderich 2003 Büderich – Geldern Grenze 2515 Büderich – Hassum Grenze 2517 Alpen (Awanst) – Büderich |
bis 2012 Bf | ||||
Büderich Ost ⊙ | Hp | Wesel | 1952 | 29.05.1960 | 2002 Haltern am See – Büderich | ||||||
Damm (Lippe) ⊙ | Hp | Schermbeck | 1906 | 30.09.1962 | 2002 Haltern am See – Büderich | ||||||
Diersfordt ⊙ | Hp | EDFO | Wesel | zw. 1897 und 1905 |
23.05.1982 | 2270 Oberhausen Hbf – Emmerich Grenze | |||||
Dingden ⊙ | Hp | EDGD | Hamminkeln | 01.07.1878 | 8001465 | 5 | 2263 Wesel – Bocholt | RE19a | |||
Dinslaken ⊙ | Bf | EDIN | Dinslaken | 01.07.1856 | 8001469 | 3 | 2270 Oberhausen Hbf – Emmerich Grenze | RE5 RE19 RB35 |
|||
Drevenack ⊙ | Bf | Hünxe | 01.03.1874 | 30.09.1962 | 2002 Haltern am See – Büderich | bis 1974 noch Güterverkehr | |||||
Friedrichsfeld (Niederrhein) ⊙ | Hp | EFFD | Voerde (Niederrhein) | zw. 1880 und 1886 |
8002109 | 5 | 2270 Oberhausen Hbf – Emmerich Grenze | RE5 RE19 RB35 |
|||
Hamminkeln ⊙ | Bf | EHK | Hamminkeln | 01.07.1878 | 8002571 | 5 | 2263 Wesel – Bocholt | RE19a | |||
Hamminkeln Süd ⊙ | Hp | Hamminkeln | zw. 1954 und 1957 |
zw. 1960 und 1962 |
2263 Wesel – Bocholt | ||||||
Hochstrass ⊙ | Bf | Moers | 01.01.1883 | 30.09.1908 | Homberg (Niederrhein) – Moers | ||||||
Labbeck ⊙ | Bf | Sonsbeck | 20.05.1884 | 1945 | 2515 Büderich – Hassum Grenze | ||||||
Lackhausen ⊙ | Hp | Wesel | zw. 1954 und 1957 |
zw. 1960 und 1962 |
2263 Wesel – Bocholt | ||||||
Marienbaum ⊙ | Bf | KMAB | Xanten | 15.08.1904 | 29.12.1989 | 2330 Rheinhausen – Kleve | |||||
Mehrhoog ⊙ | Bf | EMHO | Hamminkeln | 20.10.1856 | 8003943 | 5 | 2270 Oberhausen Hbf – Emmerich Grenze | RE19 | |||
Menzelen-Ginderich ⊙ | Hp | Alpen | 01.03.1906 | 1945 | 2515 Büderich – Hassum Grenze | ||||||
Menzelen Ost ⊙ | Hp | Alpen | 01.11.1908 | 29.05.1960 | 2003 Büderich – Geldern Grenze 2517 Alpen (Awanst) – Büderich |
||||||
Menzelen West ⊙ | Bf | KMZ | Alpen | 31.12.1874 | 27.05.1978 | 2003 Büderich – Geldern Grenze 2330 Rheinhausen – Kleve 2517 Alpen (Awanst) – Büderich |
|||||
Millingen ⊙ | Bf | KMIL | Rheinberg | 15.08.1904 | 8004023 | 6 | 2330 Rheinhausen – Kleve | RB31 | |||
Moers ⊙ | Bf | KMO | Moers | 23.12.1903 | 8000644 | 5 | 2330 Rheinhausen – Kleve | RB31 | 2. Bahnhof | ||
Moers (alt) ⊙ | Bf | Moers | 01.01.1883 | 23.12.1903 | Homberg (Niederrhein) – Moers | 1. Bahnhof, 1903 ersetzt | |||||
Möllen (Niederrhein) ⊙ | Bf | EMOE | Voerde (Niederrhein) | 15.10.1912 | 27.05.1963 | 2271 Oberhausen Hbf – Wesel | |||||
Rheinberg (Rheinl) ⊙ | Bf | KRBE | Rheinberg | 15.08.1904 | 8005059 | 6 | 2330 Rheinhausen – Kleve | RB31 | |||
Rheinberg Süd ⊙ | Hp | Rheinberg | 1952 | 01.10.1960 | 2330 Rheinhausen – Kleve | ||||||
Rheinkamp ⊙ Repelen |
Bf | KRHK | Moers | 15.08.1904 | 1979 | 2330 Rheinhausen – Kleve | |||||
Rheinpreußen ⊙ | Hp | Moers | 01.10.1906 | 10.09.1917 | 2330 Rheinhausen – Kleve | verlegt nach Utfort | |||||
Schermbeck ⊙ | Bf | ESCB | Schermbeck | 01.03.1874 | 30.09.1962 | 2002 Haltern am See – Büderich | bis 1985 noch Güterverkehr | ||||
Scherpenberg ⊙ | Hp | Moers | zw. 1897 und 1905 |
30.09.1908 | Homberg (Niederrhein) – Moers | ||||||
Spellen (Niederrhein) ⊙ | Bf | ESPN | Voerde (Niederrhein) | 15.10.1912 | 27.05.1963 | 2271 Oberhausen Hbf – Wesel | 1985–2017 Anst | ||||
Utfort ⊙ | Hp | Moers | 10.09.1917 | 1979 | 2330 Rheinhausen – Kleve | verlegt von Rheinpreußen | |||||
Voerde (Niederrhein) ⊙ | Hp | EVD | Voerde (Niederrhein) | 1886 | 8006098 | 5 | 2270 Oberhausen Hbf – Emmerich Grenze | RE5 RE19 RB35 |
|||
Voerde (Nrh)-Löhnen ⊙ | Hp | EVDL | Voerde (Niederrhein) | zw. 1950 und 1952 |
27.05.1963 | 2271 Oberhausen Hbf – Wesel | |||||
Wardt ⊙ | Hp | Xanten | 15.10.1908 | 1979 | 2330 Rheinhausen – Kleve | ||||||
Wesel ⊙ | Bf | EWES | Wesel | 20.10.1856 | 8000242 | 3 | 2002 Haltern am See – Büderich 2263 Wesel–Bocholt 2270 Oberhausen Hbf – Emmerich Grenze 2271 Oberhausen Hbf – Wesel |
RE5 RE19 RE19a RB35 |
|||
Wesel-Feldmark ⊙ | Hp | EWFK | Wesel | zw. 1954 und 1957 |
8006356 | 5 | 2270 Oberhausen Hbf – Emmerich Grenze | RE19 | |||
Wesel Nord ⊙ | Hp | Wesel | zw. 1954 und 1957 |
zw. 1960 und 1962 |
2263 Wesel – Bocholt | ||||||
Winnenthal ⊙ | Hp | KWIN | Xanten | 1905 | 27.05.1979 | 2330 Rheinhausen – Kleve | bis 1975 Bf | ||||
Xanten ⊙ Xanten Staatsbf Xanten Reichsbahn |
Bf | KX | Xanten | 15.08.1904 | 8006630 | 6 | 2330 Rheinhausen – Kleve | RB31 | |||
Xanten West ⊙ Xanten Xanten NBD Xanten SS |
Bf | Xanten | 01.07.1878 | 26.02.1945 | 2515 Büderich – Hassum Grenze |
Literatur
- Thomas Barthels, Armin Möller, Klaus Barthels: Bahnen am Niederrhein. Eine Bestandsaufnahme der Eisenbahnen am Niederrhein zwischen Arnhem und Rommerskirchen, Venlo und Oberhausen. Thomas Barthels Druck-Agentur, Mönchengladbach 2007, ISBN 978-3-9810183-3-2.
Weblinks
Commons: Bahnhöfe im Kreis Wesel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Betriebsstellen im Kreis Wesel. In: NRWbahnarchiv. Abgerufen am 10. Oktober 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.