Liste der Backsteinbauwerke der Gotik in der Schweiz

Die Liste der gotischen Backsteinbauwerke in der Schweiz ist Teil des Listenwerks Backsteinbauwerke der Gotik, in dem der gesamte europäische Bestand dieser Bauwerke möglichst vollständig aufgeführt ist. Aufgenommen sind nur Bauten, an denen der Backstein irgendwo zutage tritt oder, bei geschlämmten Oberflächen, wenigstens die Backsteinstruktur von Mauerwerk erkennbar ist.

Liste der Backsteinbauwerke der Gotik in der Schweiz (Schweiz)

Benutzungsinformationen:
Bei einigen Gebäuden ist unter „(CC)“ die zugehörige Bildersammlung in Wikimedia Commons verlinkt.

Anzahl: Die Liste umfasst 7 Objekte.

OrtBauwerkBauzeitAnmerkungenFoto
Ascona,
Tessin
Kirche Santa Maria della Misericordia[1]1488Sims und gemauerte Spitze des Turms
Estavayer-le-LacChâteau de Chenaux[2] (CC)15. Jh.Zwei runde Ecktürme und ein Tortorm aus Backstein
GenfTemple (Prot. Kirche) de Saint-Gervais[3] (CC)1436Obergaden der Basilika aus Backstein
LausanneChâteau Saint-Maire[4]1400–1430Obergeschoss aus Backstein
Locarno,
Tessin
Castello Visconteo12.–16. Jh.zum Hof aus Backstein, an Fensterlaibungen sichtbar
Mammern,
Thurgau
Ruine Neuburg[5]ab 13. Jh.Zinnen und Reste der Wachstube auf dem Turm; 1745 abgebrochen
Vufflens-le-Château,
Vaud
Château de Vufflens[6]15. Jh.

Screenshot der interaktiven Verteilungs­karte, mit Ortsnamen
Commons: Gothic architecture in Switzerland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ticino – Chiesa di S. Maria della Misericordia
  2. Notre Histoire – Château de Chenaux Estavayer-le-Lac
  3. Notre Histoire – Genève, le Temple de Saint-Gervais
  4. Notre Histoire – Lausanne-Cité Château Saint-Maire
  5. Schaffhausen-Geschichte – Neuburg
  6. Notre Histoire – Château de Vufflens
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.