Limeswanderweg

Der Limeswanderweg (= Limesweg) im Westerwald und im Taunus ist ein 126 Kilometer langer Fernwanderweg von Rheinbrohl bis Bad Ems und von Bad Ems bis Lindschied. Das Wegzeichen ist im Westerwald ein weißer Römerturm auf schwarzem Viereck, im Taunus ein schwarzer Turm auf weißem Viereck. Seit 2011 wird auch im Westerwald auf einen schwarzen Turm auf weißem Viereck umgestellt.[1] Die Wegpflege obliegt unter anderem dem Westerwald-Verein und dem Taunusklub.

Limeswanderweg
Daten
Länge126 kmdep1
LageHessen/Rheinland-Pfalz
Betreut durchWesterwaldverein, Taunusklub
Markierungszeichenweißer Römerturm auf schwarzem Viereck (Westerwald), schwarzer Turm auf weißem Viereck (Westerwald/Taunus)
StartpunktRheinbrohl
50° 29′ 42″ N,  20′ 5″ O
ZielpunktLindschied
50° 9′ 36,5″ N,  3′ 56,4″ O
TypFernwanderweg
Schwierigkeitsgradeinfach
Jahreszeitganzjährig
Wachturm Wp 10/25 des Odenwaldlimes (Rekonstruktion) am Limesweg.

Der Weg ist der nördlichste einer ganzen Reihe von Limeswanderwegen, die als Deutscher Limes-Wanderweg den Obergermanisch-Rätischen Limes in voller Länge dem Wanderer erschließen.[2]

Literatur

Commons: Limeswanderweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/bad-ems_artikel,-limesweg-wird-einheitlich-ausgeschildert-_arid,204226.html
  2. http://www.limesstrasse.de/deutsche-limes-strasse/wanderweg/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.