Ligerztunnel

Der Ligerztunnel ist ein im Bau befindlicher Eisenbahntunnel am Jurasüdfuss in der Schweiz. Durch den doppelspurigen Tunnel soll der letzte Einspurabschnitt der Jurasüdfusslinie aufgehoben werden. Dieses Nadelöhr zwischen den Dienststationen Chavannes (dt. Schafis) und Twann (fr. Douanne) auf der Strecke BielNeuenburg behindert aktuell eine Verdichtung des Schienenverkehrs. Die geplanten Kosten belaufen sich auf 431,9 Mio. SFr.[1]

Ligerztunnel
Ligerztunnel
Modell Westportal
Nutzung Eisenbahntunnel
Ort Jurasüdfuss, Bern
Länge ca. 2,1 kmdep1
Anzahl der Röhren 1
Bau
Baukosten 431,9 Mio. SFr.
Baubeginn 18. Oktober 2021[1]
Fertigstellung geplant Dezember 2026[1]
Betrieb
Betreiber SBB Infrastruktur
Lage
Ligerztunnel (Kanton Bern)
Koordinaten
Chavannes 576144 / 214354
Twann 577983 / 215564

Der Tunnel ist Teil des Projekts Bahn 2030 und soll bis Dezember 2026 fertiggestellt sein.[1] Der Tunnel wird einen durchgehenden Halbstundentakt auf der Strecke ermöglichen.

Er wird seeseitig und weitgehend parallel zum bestehenden Autostrassentunnel der Hauptstrasse Nummer 5, welcher die Ortsumfahrung Ligerz bildet, verlaufen.

Dabei soll der Bahnhof Twann modernisiert werden. Die bisherige Haltestelle Ligerz wird aufgehoben und durch eine Buslinie ersetzt. Diese soll von Twann aus das Dorf Ligerz und die Ligerz-Tessenberg-Bahn erschliessen, zur Diskussion steht auch eine Verlängerung der zukünftigen Buslinie nach La Neuveville.[2]

Die Finanzierung für den Bau des Ligerztunnels erfolgt durch den neuen Bahninfrastrukturfonds (BIF), welchen die Schweizer Stimmbevölkerung am 9. Februar 2014 mit der FABI-Vorlage angenommen hat.

Einzelnachweise

  1. "Tunnel to enable double-tracking of Neuchâtel – Biel/Bienne line", railwaygazette.com, 19. Oktober 2021, abgerufen am 23. Oktober 2021
  2. EA 8/2015 S. 348
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.