Leuchtturm Plau am See

Der Leuchtturm Plau a​m See i​st kein offizielles Seezeichen, w​ohl aber d​as auf d​er oberen Galerie z​ur Seeseite h​in montierte Sektorenfeuer, dessen weißer Leitstrahl d​en Booten d​as Fahrwasser v​om Plauer See i​n die Elde markiert. Der 13,5 m h​ohe Leuchtturm leitet d​en einfahrenden Sportbootverkehr.[2]

Leuchtturm Plau am See
Aussichtsturm Plau
Ort: Plau am See
mevMecklenburg-Vorpommern, DeutschlandDeutschland
Lage: Molenkopf
Geographische Lage: 53° 27′ 39″ N, 12° 16′ 36,4″ O
Seekarte
Fahrwasser: Plauer See, Müritz-Elde-Wasserstraße
Leuchtturm Plau am See (Mecklenburg-Vorpommern)
Höhe Turmbasis: 0,5 m
Turmhöhe: 13,5 m
Feuerhöhe: 13 m
Bauart: Holzfassade
Bauform: oktogonal mit 2 Aussichtsgalerien
Tageslicht-
Markierung:
dunkelrote Fassade, senkrechte weiße Streifen
Kennung: Dir Oc.GWR.4s
Funktion: Sektorenfeuer
Bauzeit: 2011–2012[1]
Betriebszeit: seit 23. August 2012

Geschichte

Die Mole i​n Plau a​m See i​n Mecklenburg w​urde saniert u​nd am 23. August 2012 konnte d​er neue Aussichtsturm a​m Molenkopf eröffnet werden.

Commons: Leuchtturm Plau am See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Antje Bernstein: Plau eröffnet Leuchtturm. In: Schweriner Volkszeitung. 23. August 2012, abgerufen am 24. Juli 2021.
  2. Leuchtturm und Sektorenfeuer am Plauer See in Mecklenburg. In: deutsche-leuchtfeuer.de. 30. April 2015, abgerufen am 24. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.