Leszczyński
Leszczyński () ist der Name eines polnischen Hochadelsgeschlechts, die weibliche Form des Namens lautet Leszczyńska. Die Herkunft des Namens Leszczyński geht auf den Adeligen Raphael von Leszczno (Rafał Leszczyński, † 1441) aus der Stadt Leszczno (dt. Lissa) zurück, der als Stammvater der Dynastie gilt und verschiedene Ämter im Königreich Polen bekleidete.

Das Adelswappen der Familie Leszczyński, Wappengemeinschaft Wieniawa

Stanislaus I. Leszczyński (1677–1766), König von Polen, Großfürst von Litauen
Bedeutende Familienmitglieder waren:
- Stanislaus I. Leszczyński (1677–1766), polnischer Staatsmann, König von Polen, Großfürst von Litauen, Herzog von Lothringen und Bar
- Anna Leszczyńska (1699–1717), polnische Prinzessin
- Maria Leszczyńska (1703–1768), polnische Prinzessin und ab 1725 Königin von Frankreich
- Paul von Leszczynski (1830–1918), General der Infanterie und Mitglied des preussischen Herrenhauses
- Stanislaus von Leszczynski (1842–1932), preußischer Generalleutnant und Militärschriftsteller
Die Hauptlinie erlosch mit König Stanislaus I. 1766 im Mannesstamm. Entferntere Seitenlinien blühten aber weiter.
Siehe auch
- Schloss Rydzyna
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.