Lei Clijsters
Leo Albert Jozef „Lei“ Clijsters (* 6. November 1956 in Opitter; † 4. Januar 2009 in Gruitrode[1]) war ein belgischer Fußballspieler und späterer -trainer.
| Lei Clijsters | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Leo Albert Jozef Clijsters | |
| Geburtstag | 6. November 1956 | |
| Geburtsort | Opitter, Belgien | |
| Sterbedatum | 4. Januar 2009 | |
| Sterbeort | Gruitrode, Belgien | |
| Größe | 178 cm | |
| Position | Innenverteidiger | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| 1968–1973 | Opitter FC | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1973–1975 | FC Brügge | 1 (0) |
| 1975–1977 | Patro Eisden Maasmechelen | 29 (1) |
| 1977–1982 | KSK Tongeren | 167 (22) |
| 1982–1986 | Thor Waterschei | 119 (6) |
| 1986–1992 | KV Mechelen | 174 (13) |
| 1992–1993 | RFC Lüttich | 21 (0) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1974–1975 | Belgien U19 | 6 (2) |
| 1977–1983 | Belgien U21 | 6 (0) |
| 1983–1991 | Belgien | 40 (3) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1993–1994 | Patro Eisden Maasmechelen | |
| 1994–1997 | KAA Gent | |
| 1998–1998 | SK Lommel | |
| 1999–2000 | Diest | |
| 2000–2000 | KV Mechelen | |
| 2000–2001 | Diest | |
| 2007–2009 | KSK Tongeren | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Karriere
Clijsters spielte als Innenverteidiger in der ersten belgischen Liga bei Thor Waterschei und KV Mechelen. Er nahm mit Belgiens Nationalmannschaft an der Fußball-Europameisterschaft 1984 in Frankreich, der Fußball-Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko, bei der er mit dem vierten Platz seinen größten Erfolg feiern konnte, und der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien teil. Insgesamt bestritt er 40 Länderspiele, in denen er 3 Tore erzielte.
Er war der Vater der belgischen Tennisspielerinnen Kim Clijsters und Elke Clijsters.
Clijsters starb am 4. Januar 2009 an Lungenkrebs.
Weblinks
- Lei Clijsters (Memento vom 11. August 2014 im Webarchiv archive.today) auf soccerdatabase.eu (englisch)
- Lei Clijsters in der Datenbank des belgischen Fußballverbands (englisch)
Einzelnachweise
- www.standaard.be: Lei Clijsters overleden na slepende ziekte (4. Januar 2009)
| Vorgänger | Amt | Nachfolger |
|---|---|---|
| Michel Preud’homme | Belgiens Fußballer des Jahres 1988 | Michel Preud’homme |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.