Lee Wallard
Leland „Lee“ Wallard (* 8. September 1911 in Schenectady, New York; † 28. November 1963 in Saint Petersburg, Florida) war ein US-amerikanischer Rennfahrer.
![]() | |||||||||
| Nation: | |||||||||
| Automobil-Weltmeisterschaft | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erster Start: | Indianapolis 500 1950 | ||||||||
| Letzter Start: | Indianapolis 500 1951 | ||||||||
| Konstrukteure | |||||||||
| 1950 Lou Moore 1951 Murrell Belanger | |||||||||
| Statistik | |||||||||
| WM-Bilanz: | WM-Siebter (1951) | ||||||||
| |||||||||
| WM-Punkte: | 9 | ||||||||
| Podestplätze: | 1 | ||||||||
| Führungsrunden: | 159 über 639,657 km | ||||||||
Karriere
Wallard nahm zwischen 1941 und 1954 an 46 Rennen der AAA-National-Serie teil, von denen er sechs gewann[1]. Zwischen 1948 und 1951 startete Wallard viermal beim Indianapolis 500, 1951 konnte er das Rennen gewinnen und trug sich damit auch in die Formel-1-Siegerliste ein, da die Indy 500 von 1950 bis 1960 zur WM zählten. Nur vier Tage nach seinem Sieg verunglückte er schwer bei einem Sprint-Car-Rennen in Reading (Pennsylvania). Er erlitt schwere Verbrennungen, die ihn für Monate außer Gefecht setzten. Danach versuchte zunächst, seine Rennkarriere fortzusetzen, er war aber nicht mehr konkurrenzfähig genug.[2]
Nach seinem Rücktritt baute er ein Highway-Restaurant auf und versuchte sich als Renninstruktor. Er starb 1963 an einem Herzinfarkt[3].
Statistik
Grand-Prix-Siege
- 1951
Indianapolis 500 (Indianapolis)
Indy-500-Ergebnisse
| Jahr | Startnr. | Start | Qual (km/h) | Ergebnis | Runden | Führung | Ausfall |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1948 | 67 | DNQ | |||||
| 91 | 28 | 206,653 | 7 | 200 | 0 | ||
| 1949 | 6 | 20 | 207,442 | 23 | 55 | 19 | Getriebe |
| 1950 | 8 | 23 | 213,106 | 6 | 136 | 0 | |
| 1951 | 99 | 2 | 217,290 | 1 | 200 | 159 | |
| 1954 | 99 | DNQ |
| Legende | ||
|---|---|---|
| Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
| Gold | – | Sieg |
| Silber | – | 2. Platz |
| Bronze | – | 3. Platz |
| Grün | – | Platzierung in den Punkten |
| Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
| Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
| NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
| Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
| DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
| Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
| Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
| WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
| Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
| TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
| ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
| INJ | verletzt oder krank (injured) | |
| EX | ausgeschlossen (excluded) | |
| DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
| C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
| keine WM-Teilnahme | ||
| sonstige | P/fett | Pole-Position |
| 1/2/3 | Platzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
| SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
| * | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
| () | Streichresultate | |
| unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung | |
Weblinks
Einzelnachweise
- Rennergebnisse
- Lee Wallard in der Datenbank von Find a Grave. Abgerufen am 7. Januar 2015 (englisch).
- Über Lee Wallard
