Lebereck

Das Lebereck ist ein Berg im Bezirksteil Hütteldorf im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing. Es hat eine Höhe von 388 m ü. A.

Lebereck
Höhe 388 m ü. A.
Lage Wien, Österreich
Gebirge Wienerwald
Dominanz 0,1 km Schutzengelberg
Schartenhöhe 2 m
Koordinaten 48° 14′ 38″ N, 16° 12′ 5″ O
Lebereck (Wien)
Gestein Flysch (Gablitz-Formation)
Alter des Gesteins PaläozänEozän
pd2
pd4
fd2

Geografie

Der Berg, eigentlich eine Bergflanke, die aber vom Tal als eigenständiger Berg erscheint, liegt östlich von Steinbach und ist einer westlichsten Berge Wiens.

Am Lebereck gibt es einen im Jahr 1897 angelegte Versuch, einem damals 18-jährigen Buchenbestand mit unterschiedlicher Intensität zu durchforsten.[1] Dieser Versuch läuft damit seit rund 125 Jahren und die Buchen sind beinahe 150 Jahre alt.

Einzelnachweise

  1. Versuchsfläche Nr. 215 - Lebereck auf bfw.ac.at
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.