Le Gros Caillou (Vendegies-sur-Écaillon)
Der 2,3 m hohe, graue Menhir Le Gros Caillou (deutsch „der große Kieselstein“ – auch Grès-de-Montfort genannt), der ursprünglich ein Dolmen gewesen sein soll, steht auf einem Hügel nordwestlich des Weilers Vendegies-sur-Écaillon westlich von Maubeuge im Département Nord unweit der Grenze zu Belgien, in Frankreich.
.JPG.webp)
Le Gros Caillou
Objekte gleichen Namens
Le Gros Caillou ist auch eines der Wahrzeichen des Bezirks Croix-Rousse in Lyon. Es ist ein großer, harter grau-weißer Stein, dessen mineralogische Zusammensetzung darauf hindeutet, dass der Findling von Gletschern der Alpen nach Lyon transportiert wurde.
In Oisy-le-Verger steht ein weiterer Menhir dieses Namens.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.