Le Change

Le Change (okzitanisch: Lo Chamnhe) ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Bassillac et Auberoche mit 634 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Einwohner werden Changeacois genannt.

Le Change
Le Change (Frankreich)
Gemeinde Bassillac et Auberoche
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Dordogne
Arrondissement Périgueux
Koordinaten 45° 12′ N,  54′ O
Postleitzahl 24640
Ehemaliger INSEE-Code 24103
Eingemeindung 1. Januar 2017
Status Commune déléguée

Rathaus (Mairie) von Le Change

Le Change wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2017 mit fünf weiteren Gemeinden zur Commune nouvelle Bassillac et Auberoche zusammengelegt. Die Gemeinde Le Change gehörte zum Arrondissement Périgueux und zum Kanton Haut-Périgord Noir (bis 2015: Kanton Savignac-les-Églises).

Geographie

Le Change liegt in der Landschaft Périgord, etwa 13 Kilometer östlich von Périgueux.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner396381412451516539585608
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Jean-Baptiste aus dem 11. Jahrhundert mit An- und Umbauten aus dem 15. Jahrhundert
  • Kapelle Saint-Michel d'Auberoche aus dem 12. Jahrhundert, seit 1960 Monument historique
  • Schloss Banes aus dem 15. Jahrhundert
  • Schloss Blanzac aus dem 17. Jahrhundert
  • Schloss Laborde aus dem 18. Jahrhundert
  • Schloss La Faurie aus dem 15./16. Jahrhundert, seit 1948 Monument historique
  • Schloss Lauterie aus dem 17. Jahrhundert, seit 1985 Monument historique
  • Schloss Maleffe aus dem 15. Jahrhundert
  • Schloss La Sandre aus dem 13. Jahrhundert, Umbauten aus dem 15. Jahrhundert, Monument historique seit 1965
  • Schloss Le Roc aus dem 19. Jahrhundert
  • Mühle von Rozier
  • Mühle von Redrol (1217 erwähnt)
  • Mühle im Ortszentrum von 1550
  • Mühle von Laborde (1225 erwähnt)
  • Mühle von Goutteblave (1490 erwähnt)

Persönlichkeiten

Commons: Le Change – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.