Laura Boldrini

Laura Boldrini (* 28. April 1961 in Macerata) ist eine italienische Journalistin und Politikerin.

Laura Boldrini (2013)
Unterschrift

Leben

Boldrini studierte Rechtswissenschaften an der Universität La Sapienza in Rom und arbeitete anschließend als Journalistin für die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Italiens RAI. 1989 begann sie ihre Tätigkeit bei den Vereinten Nationen (UNO), zunächst bei der Welternährungsorganisation (FAO), von 1993 bis 1998 beim Welternährungsprogramm (WFP) und von 1998 bis 2012 beim Flüchtlingskommissariat (UNHCR). 2004 wurde ihr der Verdienstorden der Italienischen Republik verliehen.[1]

Bei den Parlamentswahlen 2013 für die 17. Legislaturperiode zog Boldrini als Kandidatin der Partei Sinistra Ecologia Libertà in die italienische Abgeordnetenkammer ein. Am 16. März 2013 wurde sie zur Präsidentin der Abgeordnetenkammer gewählt. Nachfolger in diesem Amt ist seit dem 24. März 2018 Roberto Fico (M5S).[2]

Schriften

  • Tutti indietro, Rizzoli, Milano 2010, ISBN 978-88-17-03990-1
Commons: Laura Boldrini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Internetseite des Quirinals
  2. Italien: Fünf-Sterne-Kandidat Fico neuer Parlamentspräsident. ORF, 24. März 2018, abgerufen am selben Tage.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.